Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
In Verbindung mit Heinrich J. Dingeldein, Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Bände 95 - 127)
In Verbindung mit Werner König und Dieter Stellmacher herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (Bände 128 - 149)
In Verbindung mit Michael Elmentaler und Jürg Fleischer herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (Bände 150 - 160)
- Band 101:
- Seidensticker, Peter: die seltzamen namen all. Studien zur Überlieferung der Pflanzennamen.
136 S. - Stuttgart: Steiner, 1997.
ISBN: 3-515-07123-7
- Band 102:
- Seidensticker, Peter: Pflanzennamen. Überlieferung – Forschungsprobleme – Studien.
141 S. - Stuttgart: Steiner, 1999.
ISBN: 3-515-07486-4
- Band 103:
- Gehl, Hans: Kommentierte donauschwäbische Texte.
226 S. - Stuttgart: Steiner, 1999.
ISBN: 3-515-07552-6
- Band 104:
- Nail, Norbert / Göschel, Joachim (Hrsg.): Über Jena. Das Rätsel eines Ortsnamens. Alte und neue Beiträge herausgegeben und kommentiert.
134 S. - Stuttgart: Steiner, 1999.
ISBN: 3-515-07504-6
- Band 105:
- Wagener, Peter (Hrsg.): Sprachformen. Deutsch und Niederdeutsch in europäischen Bezügen. Festschrift für Dieter Stellmacher zum 60. Geburtstag.
374 S. - Stuttgart: Steiner, 1999.
ISBN: 3-515-07522-4
- Band 106:
- Braun, Angelika (Hrsg.): Advances in Phonetics. Proceedings of the International Phonetic Sciences Conference (IPS), Bellingham, WA, June 27-30, 1998.
144 S. - Stuttgart: Steiner, 1999.
ISBN: 3-515-07655-7
- Band 107:
- Pahn, Johannes / Lamprecht-Dinnesen, Antoinette / Keilmann, Annerose / Bielfeld, Kurt / Seifert, Eberhard (Hrsg.): Sprache und Musik. Beiträge der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde e.V. Berlin, 12.-13. März 1999.
190 S. - Stuttgart: Steiner, 2000.
ISBN: 3-515-097544-5
- Band 108:
- Siebenhaar, Beat: Sprachvariation, Sprachwandel und Einstellung. Der Dialekt der Stadt Aarau in der Labilitätszone zwischen Zürcher und Berner Mundartraum.
281 S. - Stuttgart: Steiner, 2000.
ISBN: 3-515-07698-0
- Band 109:
- Stellmacher, Dieter (Hrsg.): Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen. Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.-21. Oktober 1998.
437 S. - Stuttgart: Steiner, 2000.
ISBN: 3-515-07762-6
- Band 110:
- Harm, Volker: Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen.
247 S. - Stuttgart: Steiner, 2000.
ISBN: 3-515-07775-8
- Band 111:
- Tyroller, Hans: Grammatische Beschreibung des Zimbrischen von Lusern.
XI/291 S. - Stuttgart: Steiner, 2003.
ISBN: 3-515-08038-4
- Band 112:
- Bachmann, Armin R.: Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz. Phonologie – Morphologie – Glossar.
263 S. - Stuttgart: Steiner, 1987.
ISBN: 3-515-07811-8
- Band 113:
- Sauerhoff, Friedhelm: Pflanzennamen im Vergleich. Studien zur Benennungstheorie und Etymologie.
432 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07857-6
- Band 114:
- Mauelshagen, Claudia / Seifert, Jan (Hrsg.): Sprache und Text in Theorie und Empirie. Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft Festschrift für Wolfgang Brandt.
IX/230 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07877-0
- Band 115:
- Bentzinger, Rudolf / Nübling, Damaris / Steffens, Rudolf (Hrsg.): Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik Volkskunde. Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag.
358 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07549-6
- Band 116:
- Berroth, Daniela: Altersbedingter Mundartgebrauch. Wandel und Kontinuität in einem mittelschwäbischen Dialekt.
220 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07887-8
- Band 117:
- Müller-Dittloff, Stefan: Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschen am Beispiel von Idar-Oberstein. Eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung.
375 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07910-6
- Band 118:
- Braun, Angelika (Hrsg.): Beiträge zu Linguistik und Phonetik. Festschrift für Joachim Göschel zum 70. Geburtstag.
463 S. - Stuttgart: Steiner, 2001.
ISBN: 3-515-07979-3
- Band 119:
- Reershemius, Gertrud: Niederdeutsch in Ostfriesland. Zwischen Sprachkontakt, Sprachveränderung und Sprachwechsel.
200 S. - Stuttgart: Steiner, 2004.
ISBN: 3-515-08571-8
- Band 120:
- Russ, Charles J.: Die Mundart von Bosco Gurin. Eine synchronische und diachronische Untersuchung.
213 S. - Stuttgart: Steiner, 2002.
ISBN: 3-515-08133-X
- Band 121:
- Braun, Angelika (Hrsg.): Phonetics and its Applications. Festschrift for Jens-Peter Köster on the occasion of his 60th birthday.
531 S. - Stuttgart: Steiner, 2002.
ISBN: 3-515-08094-5
- Band 122:
- Philipp, Marthe / Weider, Erich: sein und haben im elsass-lothringischen Mundartraum. Ein organisiertes Chaos.
106 S. - Stuttgart: Steiner, 2002.
ISBN: 978-3-515-08182-8
- Band 123:
- Fleischer, Jürg: Die Syntax von Pronominaladverbien in den Dialekten des Deutschen. Eine Untersuchung zu Preposition Stranding und verwandten Phänomenen.
VI/440 S. - Stuttgart: Steiner, 2003.
ISBN: 3-515-08237-9
- Band 124:
- Seiler, Guido: Präpositionale Dativmarkierung im Oberdeutschen.
283 S. - Stuttgart: Steiner, 2003.
ISBN: 3-515-08318-9
- Band 125:
- Lenz, Alexandra N.: Struktur und Dynamik des Substandards. Eine Studie zum Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel).
443 S. - Stuttgart: Steiner, 2003.
ISBN: 3-515-08349-9
- Band 126:
- Lehmberg, Maik (Hrsg.): Sprache, Sprechen, Sprichwörter. Festschrift für Dieter Stellmacher zum 65. Geburtstag.
XXVI/511 S. - Stuttgart: Steiner, 2004.
ISBN: 3-515-08459-2
- Band 127:
- van Eeden, Frederik: Logische Grundlage der Verständigung – Redekunstige grondslag van verstandhouding. Niederländisch-Deutsche Paralleledition. Herausgegeben von Wilhelm H. Vieregge, H. Walter Schmitz und Jan Noordegraaf.
XIII/195 S. - Stuttgart: Steiner, 2005, 3. Auflage.
ISBN: 3-515-08400-2
- Band 128:
- Lameli, Alfred: Standard und Substandard. Regionalismen im diachronen Längsschnitt.
272 S. - Stuttgart: Steiner, 2004.
ISBN: 3-515-08558-0
- Band 129:
- Glaser, Elvira / Ott, Peter / Schwarzenbach, Rudolf (Hrsg.): Alemannisch im Sprachvergleich. Beiträge zur 14. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Männedorf (Zürich) vom 16.–18.09. 2002.
500 S. - Stuttgart: Steiner, 2004.
ISBN: 3-515-08536-X
- Band 130:
- Eggers, Eckhard / Schmidt, Jürgen Erich / Stellmacher, Dieter (Hrsg.): Moderne Dialekte – Neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für deutsche Sprache „Deutscher Sprachatlas“ der Philipps-Universität Marburg vom 5.–8. März 2003.
X/775 S. - Stuttgart: Steiner, 2005.
ISBN: 3-515-08762-1
- Band 131:
- de Vaan, Michiel (Hrsg.): Germanic Tone Accents. Proceedings of the First International Workshop on Franconian Tone Accents, Leiden, 13-14 June 2003.
167 S. - Stuttgart: Steiner, 2006.
ISBN: 978-3-515-08877-0
- Band 132:
- Schweizer, Bruno: Zimbrische Gesamtgrammatik. Vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte. Herausgegeben von James R. Dow.
XLIV/972 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09053-7
- Band 133:
- Ronca-Uros, Dorina: Kontrastive Phonetik Deutsch – Afrikaans. Unter Mitarbeit von Anna E. Coetzee.
184 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09191-6
- Band 134:
- Rabanus, Stefan: Morphologisches Minimum. Distinktionen und Synkretismen im Minimalsatz hochdeutscher Dialekte.
330 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09242-5
- Band 135:
- Ernst, Peter / Patocka, Franz (Hrsg.): Dialektgeographie der Zukunft. Akten des 2. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Institut für Germanistik der Universität Wien, 20. bis 23. September 2006.
308 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09256-2
- Band 136:
- Wagner, Melanie M.: Lay linguistics and school teaching. An empirical sociolinguistic study in the Moselle-Franconian dialect area.
197 S. - Stuttgart: Steiner, 2009.
ISBN: 978-3-515-09323-1
- Band 137:
- Zürrer, Peter: Sprachkontakt in Walser Dialekten. Gressoney und Issime im Aostatal (Italien).
236 S. - Stuttgart: Steiner, 2009.
ISBN: 978-3-515-09358-3
- Band 138:
- Lenz, Alexandra N. / Gooskens, Charlotte / Reker, Siemon (Hrsg.): Low Saxon Dialects across borders – Niedersächsische Dialekte über Grenzen hinweg.
366 S. - Stuttgart: Steiner, 2009.
ISBN: 978-3-515-09372-9
- Band 139:
- Seidensticker, Peter: Aisthesis. Wahrnehmung der Farben in den Pflanzenbeschreibungen der frühen deutschen Kräuterbücher.
98 S. - Stuttgart: Steiner, 2010.
ISBN: 978-3-515-09623-2
- Band 140:
- Christen, Helen / Guntern, Manuela / Hove, Ingrid / Petkova, Marina: Hochdeutsch in aller Munde. Eine empirische Untersuchung zur gesprochenen Standardsprache in der Deutschschweiz.
249 S. - Stuttgart: Steiner, 2010.
ISBN: 978-3-515-09700-0
- Band 141:
- Christen, Helen / Germann, Sibylle / Haas, Walter / Montefiori, Nadia / Ruef, Hans (Hrsg.): Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft. Beiträge zur 16. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Freiburg/Fribourg vom 07.–10.09.2008.
373 S. - Stuttgart: Steiner, 2010.
ISBN: 978-3-515-09827-4
- Band 142:
- Appenzeller, Gerrit: Das Niedersächsische Wörterbuch. Ein Kapitel aus der Geschichte der Großlandschaftslexikografie.
480 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09848-9
- Band 143:
- Werth, Alexander: Perzeptionsphonologische Grundlagen der Prosodie. Eine Analyse der mittelfränkischen Tonakzentdistinktion.
297 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09862-5
- Band 144:
- Glaser, Elvira / Schmidt, Jürgen Erich / Frey, Natascha (Hrsg.): Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD).
365 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09900-4
- Band 145:
- Knipf-Komlósi, Elisabeth: Wandel im Wortschatz der Minderheitensprache. Am Beispiel des Deutschen in Ungarn.
293 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09930-1
- Band 146:
- Smits, Tom F. H.: Strukturwandel in Grenzdialekten. Die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze.
360 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09946-2
- Band 147:
- Kollmann, Cristian: Grammatik der Mundart von Laurein. Eine Laut- und Formenlehre aus synchroner, diachroner und kontrastiver Sicht.
386 S. - Stuttgart: Steiner, 2012.
ISBN: 978-3-515-09944-8
- Band 148:
- Streck, Tobias: Phonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-Württembergs. Sprachatlasvergleich, Spontansprache und dialektometrische Studien.
471 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-10068-7
- Band 149:
- Purschke, Christoph: Regionalsprache und Hörerurteil. Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik.
347 S. - Stuttgart: Steiner, 2012.
ISBN: 978-3-515-09927-1
- Band 150:
- Kolmer, Agnes: Pronomen und Pronominalklitika im Cimbro. Untersuchungen zum grammatischen Wandel einer deutschen Minderheitensprache in romanischer Umgebung.
253 S. - Stuttgart: Steiner, 2012.
ISBN: 978-3-515-10151-6
Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390 |