Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte

Herausgegeben von Ludwig Erich Schmitt (Bände 1 - 5/6)
Herausgegeben von Ludwig Erich Schmitt (Bände 7 - 9)
Herausgegeben von Joachim Göschel und Werner H. Veith (Bände 10 - 42)
Herausgegeben von Joachim Göschel (Bände 43 - 54)



Band 1:
Seidensticker, Peter: Schichten und Bewegungen in der Wortlandschaft von Südniedersachsen. VI/63 S. - Wiesbaden: Steiner, 1964.
ISBN: 3-515-00326-6
Band 2:
Kurath, Hans: Die Lautgestalt einer Kärntner Mundart und ihre Geschichte. X/61 S. - Wiesbaden: Steiner, 1965.
ISBN: 3-515-00327-4
Band 3/4:
Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.): Verhandlungen des II. Internationalen Dialektologenkongresses Marburg/Lahn, 5.-10. September 1965. 2 Bände, XXV/902 S. - Wiesbaden: Steiner, 1967.
Band 5/6:
Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.): Germanische Dialektologie. Festschrift für Walther Mitzka zum 80. Geburtstag. 2 Bände, XIII/593 S. - Wiesbaden: Steiner, 1968.
Band 7:
Althaus, Hans Peter: Ergebnisse der Dialektologie. Bibliographie der Aufsätze in den deutschen Zeitschriften für Mundartforschung 1854-1968. XII/240 S. - Wiesbaden: Steiner, 1970.
ISBN: 3-515-00334-7
Band 8:
Durrell, Martin / Karaś, Miecysław / Kratz, Bernd / Veith, Werner H.: Sprachatlanten. Berichte über sprachgeographische Forschungen I. VI/178 S. - Wiesbaden: Steiner, 1969.
ISBN: 3-515-00335-5
Band 9:
Scholler, Harald / Reidy, John (Hrsg.): Lexicography and Dialect Geography. Festgabe for Hans Kurath. VIII/271 S. - Wiesbaden: Steiner, 1973.
ISBN: 3-515-00336-3
Band 10:
Veith, Werner H. / Beersmans, Frans: Materialien zur Rechtschreibung und ihrer Reform. VI/189 S. - Wiesbaden: Steiner, 1973.
ISBN: 3-515-01205-2
Band 11:
Scheuermann, Ulrich: Linguistische Datenverarbeitung und Dialektwörterbuch. Dargestellt am Beispiel des Niedersächsischen Wörterbuches. Mit einer Dokumentation: Automatische Stichwortliste. VI/122 S. - Wiesbaden: Steiner, 1974.
ISBN: 3-515-01931-6
Band 12:
Penzl, Herbert / Reis, Marga / Voyles, Joseph B.: Probleme der historischen Phonologie. VI/106 S. - Wiesbaden: Steiner, 1974.
ISBN: 3-515-01942-1
Band 13:
Veith, Werner H / Göschel, Joachim (Hrsg.): Neuere Forschungen in Linguistik und Philologie. Ludwig Erich Schmitt zum 65. Geburtstag gewidmet. VI/252 S. - Wiesbaden: Steiner, 1995.
ISBN: 3-515-01957-X
Band 14:
Schindler, Frank: Faktoren phonetischer Performanz. Instrumentalphonetische Versuche zur akustischen Bestimmung des Ausprägungsgrades von Eigenschaften des lautsprachlichen Signals. XIV/479 S. - Wiesbaden: Steiner, 1975.
Band 15:
Rein, Kurt: Religiöse Minderheiten als Sprachgemeinschaftsmodelle. Deutsche Sprachinseln täuferischen Ursprungs in den Vereinigten Staaten von Amerika. XII/347 S. - Wiesbaden: Steiner, 1977.
ISBN: 3-515-02152-3
Band 16:
Göschel, Joachim / Nail, Norbert / Van der Elst, Gaston (Hrsg.): Zur Theorie des Dialekts. Aufsätze aus 100 Jahren Forschung mit biographischen Anmerkungen zu den Autoren. XX/360 S. - Wiesbaden: Steiner, 1976.
ISBN: 3-515-02305-4
Band 17:
Friebertshäuser, Hans (Hrsg.): Dialektlexikographie. Berichte über Stand und Methoden deutscher Dialektwörterbücher. Festgabe für Luise Berthold zum 85. Geburtstag am 27. 1. 1976. X/237 S. - Wiesbaden: Steiner, 1976.
ISBN: 3-515-02354-2
Band 18:
Voyles, Joseph B.: The Phonology of Old High German. XII/323 S. - Wiesbaden: Steiner, 1976.
ISBN: 3-515-02355-0
Band 19:
Kohlheim, Volker: Regensburger Rufnamen des 13. und 14. Jahrhunderts. Linguistische und sozio-onomastische Untersuchungen zu Struktur und Motivik spätmittelalterlicher Anthroponymie. XV/542 S. - Wiesbaden: Steiner, 1977.
ISBN: 3-515-02568-5
Band 20:
Schönfeldt, Alfred: Studien zur Morphologie des Verbs in den ost- und westpreußischen Mundarten. VI/507 S. - Wiesbaden: Steiner, 1977.
ISBN: 3-515-02487-5
Band 21:
Brandt, Wolfgang: Das Wort 'Klassiker'. Eine lexikologische und lexikographische Untersuchung. VI/169 S. - Wiesbaden: Steiner, 1976.
ISBN: 3-515-02576-6
Band 22:
Deprez, Kas / Geerts, Guido: Lexical and Pronominal Standardization. The evolution of standard Netherlandic in West Flanders. XII/169 S. - Wiesbaden: Steiner, 1977.
ISBN: 3-515-02662-2
Band 23:
Werlen, Iwar: Lautstrukturen des Dialekts von Brig im Schweizerischen Kanton Wallis. Ein Versuch zur Integration strukturaler und generativer Beschreibungsverfahren in der Dialektologie. X/382 S. - Wiesbaden: Steiner, 1977.
ISBN: 3-515-02659-2
Band 24:
Henn-Memmesheimer, Beate: Mundartinterferenzen. Am Beispiel des Nordwestpfälzischen. XIV/357 S. - Wiesbaden: Steiner, 1978.
ISBN: 3-515-02645-2
Band 25:
Jütte, Robert: Sprachsoziologische und lexikologische Untersuchungen zu einer Sondersprache. Die Sensenhändler im Hochsauerland und die Reste ihrer Geheimsprache. VIII/210 S. - Wiesbaden: Steiner, 1978.
ISBN: 3-515-02660-6
Band 26:
Göschel, Joachim / Ivić, Pavle / Kehr, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Dialektologie. Ergebnisse des Internationalen Symposions "Zur Theorie des Dialekts", Marburg/Lahn, 5.-10.9.1977. XVIII/463 S. - Wiesbaden: Steiner, 1980.
ISBN: 3-515-02947-8
Band 27:
Müller, Rolf / Gabriel, Eugen / Kraemer, Waltraud: Laut und Schrift in Dialekt und Standardsprache. IV/219 S. - Wiesbaden: Steiner, 1978.
ISBN: 3-515-02916-8
Band 28:
Fazzini Giovannucci, Elisabetta: Die alemannischen Dialekte im westlichen Norditalien. Ein Forschungsbericht. IV/99 S. - Wiesbaden: Steiner, 1978.
ISBN: 3-515-02893-5
Band 29:
Rössler, Gerda: Konnotationen. Untersuchungen zum Problem der Mit- und Nebenbedeutung. VII/177 S. - Wiesbaden: Steiner, 1979.
ISBN: 3-515-02948-6
Band 30:
Haas, Walter: Sprachwandel und Sprachgeographie. Untersuchungen zur Struktur der Dialektverschiedenheit am Beispiele der schweizerdeutschen Vokalsysteme. XV/380 S. - Wiesbaden: Steiner, 1978.
ISBN: 3-515-02941-9
Band 31:
Nelde, Peter H.: Volkssprache und Kultursprache. Die gegenwärtige Lage des sprachlichen Übergangsgebietes im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzraum. IX/120 S. - Wiesbaden: Steiner, 1979.
ISBN: 3-515-03134-0
Band 32:
Nelde, Peter H. (Hrsg.): Sprachkontakt und Sprachkonflikt. XI/528 S. - Wiesbaden: Steiner, 1980.
ISBN: 3-515-03252-5
Band 33:
Walker, Alastair G. H.: Die nordfriesische Mundart der Bökingharde. Zu einer strukturell-dialektologischen Definition der Begriffe "Haupt-", "Unter-" und "Dorfmundart". XIX/382 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03471-4
Band 34:
Rennison, John R.: Bidialektale Phonologie. Die Kompetenz zweier Salzburger Sprecher. X/248 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03497-8
Band 35:
Barba, Katharina: Deutsche Dialekte in Rumaenien. Die südfränkischen Mundarten der Banater deutschen Sprachinsel. XII/211 S. - Wiesbaden: Steiner, 1982.
ISBN: 3-515-03558-3
Band 36:
Raith, Joachim: Sprachgemeinschaftstyp, Sprachkontakt, Sprachgebrauch. Eine Untersuchung des Bilinguismus der anabaptistischen Gruppen dt. Abstammung in Lancaster County, Pennsylvania. XII/241 S. - Wiesbaden: Steiner, 1982.
ISBN: 3-515-03559-1
Band 37:
Kolde, Gottfried: Sprachkontakte in gemischtsprachigen Städten. Vergleichende Untersuchungen über Voraussetzungen und Formen sprachlicher Interaktion verschiedensprachiger Jugendlicher in den Schweizer Städten Biel/Bienne und Fribourg/Freiburg i. Ue. XVI/474 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03560-5
Band 38:
Auburger, Leopold: Funktionale Sprachvarianten. Metalinguistische Untersuchungen zu einer allgemeinen Theorie. VIII/243 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03366-1
Band 39:
Voyles, Joseph B.: Gothic, Germanic, and Northwest Germanic. X/160 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03573-7
Band 40:
Harden, Theo: Untersuchungen zur R-Realisation im Ruhrgebiet. Analyse einer diatopisch-diastratischen Variation und ihrer Bewertung. IX/150 S. - Wiesbaden: Steiner, 1981.
ISBN: 3-515-03623-7
Band 41:
Van der Elst, Gaston: Verbsemantik. Zur Theorie und Praxis einer Analyse aufgrund von semantischen und syntaktischen Gebrauchsregeln, dargestellt am Beispiel der Aufforderungsverben des Deutschen. IX/221 S. - Wiesbaden: Steiner, 1982.
ISBN: 3-515-03498-6
Band 42:
Enninger, Werner / Raith, Joachim: An Ethnography-of-Communication Approach to Ceremonial Situations. A Study on Communication in Institutionalized Social Contexts: The Old Order Amish Church Service. XII/104 S. - Wiesbaden: Steiner, 1982.
ISBN: 3-515-03910-4
Band 43:
Harnisch, Felicitas: Die Erforschung der nordbairischen Mundart von den Anfängen bis 1980. Eine forschungsgeschichtliche Bestandsaufnahme mit annotierter Bibliographie. XIII/125 S. - Wiesbaden: Steiner, 1983.
ISBN: 3-515-03961-9
Band 44:
Marx-Moyse, Janine: Untersuchungen zur deutschen Satzsyntax. 'Es' als vorausweisendes Element eines Subjektsatzes. VIII/145 S. - Wiesbaden: Steiner, 1983.
ISBN: 3-515-04098-6
Band 45:
Enninger, Werner / Haynes, Lilith L. (Hrsg.): Studies in Language Ecology. VIII/246 S. - Wiesbaden: Steiner, 1984.
ISBN: 3-515-04182-6
Band 46:
Werlen, Erika: Studien zur Datenerhebung in der Dialektologie. XI/369 S. - Wiesbaden: Steiner, 1984.
ISBN: 3-515-04235-0
Band 47:
Kohrt, Manfred: Phonetik, Phonologie und die "Relativität der Verhältnisse". Zur Stellung Jost Wintelers in der Geschichte der Wissenschaft. IX/118 S. - Stuttgart: Steiner, 1984.
ISBN: 3-515-04287-3
Band 48:
Koller, Gerhard: Computative Graphematik. Dokumentation eines Programmsystems zur schreibsprachlichen Analyse historischer Texte. IX/151 S. - Stuttgart: Steiner, 1985.
ISBN: 3-515-04507-4
Band 49:
Werlen, Iwar: Gebrauch und Bedeutung der Modalverben in alemannischen Dialekten. X/100 S. - Stuttgart: Steiner, 1985.
ISBN: 3-515-04527-9
Band 50:
Mihm, Arend (Hrsg.): Sprache an Rhein und Ruhr. Dialektologische und soziolinguistische Studien zur sprachlichen Situation im Rhein-Ruhr-Gebiet und ihrer Geschichte. 276 S. - Stuttgart: Steiner, 1985.
ISBN: 3-515-04243-1


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390