Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 144:
- Glaser, Elvira / Schmidt, Jürgen Erich / Frey, Natascha (Hrsg.): Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD).
365 S. - Stuttgart: Steiner, 2011.
ISBN: 978-3-515-09900-4
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Die moderne Dialektologie macht nicht an Sprachgrenzen halt und sieht ihren Gegenstand in ein dynamisches Varietätengefüge eingebettet – die hier ausgewählten Beiträge machen dies deutlich: Dialektologie wird hier als linguistische Disziplin mit hoher Relevanz für das Verständnis von sprachlicher Kompetenz überhaupt dargeboten. Neue – auch quantitative – Methoden stehen genauso im Mittelpunkt wie traditionell eher wenig beachtete Bereiche, wie die Syntax, die Prosodieforschung und der dialektale Spracherwerb. Der Band bietet somit einen Überblick über den Stand der aktuellen dialektologischen Forschung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgeberteams | S. 5 | ||
Haas, Walter: | |||
Ist Dialektologie Linguistik? | S. 9 | ||
Alber, Birgit / Rabanus, Stefan: | |||
Kasussynkretismus und Belebtheit in germanischen Pronominalparadigmen | S. 23 | ||
Brandner, Ellen / Salzmann, Martin: | |||
Die Bewegungsverbkonstruktion im Alemannischen Wie Unterschiede in der Kategorie einer Partikel zu syntaktischer Variation führen |
S. 47 | ||
Fleischer, Jürg: | |||
… und habe es ihr gesagt Zur dialektalen Abfolge pronominaler Objekte (eine Auswertung von Wenkersatz 9) |
S. 77 | ||
Hermans, Ben / Hinskens, Frans: | |||
The phonological representation of the Limburg tonal accents | S. 101 | ||
Hettler, Yvonne / König, Pamela / Lanwer, Jens Philipp: | |||
Sprachlagen und Sprachbewegungen zwischen hochdeutschem Standard und niederdeutschen Dialekten | S. 117 | ||
Kolmer, Agnes: | |||
Zur Verbabfolge im Nebensatz Ergebnisse einer Untersuchung zum Berndeutschen und Mittelbairischen |
S. 147 | ||
Kürschner, Sebastian / Gooskens, Charlotte: | |||
Verstehen nah verwandter Varietäten über Staatsgrenzen hinweg | S. 159 | ||
Leemann, Adrian: | |||
Dialektale Intonation des Schweizerdeutschen | S. 185 | ||
Louden, Mark L.: | |||
Amerikanisches Missingsch Syntaktische Folgen des Kontakts zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch in Wisconsin |
S. 207 | ||
Maitz, Péter / Elspaß, Stephan: | |||
Zur sozialen und sprachpolitischen Verantwortung der Variationslinguistik | S. 221 | ||
Petkova, Marina: | |||
Zwischen Dialekt und Standardsprache Code-Hybridisierung in der Deutschschweiz |
S. 241 | ||
Pickl, Simon / Rumpf, Jonas: | |||
Automatische Strukturanalyse von Sprachkarten Ein neues statistisches Verfahren |
S. 267 | ||
Ruge, Jürgen: | |||
Veränderungen im Dialektgebrauch derselben Sprecher innerhalb von drei Jahrzehnten | S. 287 | ||
Smits, Tom F. H. / Kloots, Hanne: | |||
Das Comeback der Mundarten Dialektrenaissance und die Flämische Dialektpopwelle (2001-2010) |
S. 301 | ||
Tissot, Fabienne / Schmid, Stephan / Galliker, Esther: | |||
Ethnolektales Schweizerdeutsch Soziophonetische und morphosyntaktische Merkmale sowie ihre dynamische Verwendung in ethnolektalen Sprechweisen |
S. 319 | ||
De Vogelaer, Gunther: | |||
A dialect continuum in child language Why dialectology cannot afford to neglect children as informants |
S. 345 | ||
Autorenverzeichnis | S. 365 |
Rezensionen
- Durrell, Martin (2013): Rezension von: Elvira Glaser, Jürgen Erich Schmidt & Natascha Frey (Hg.). 2011. Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 5.1. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 29-36. →Text
- Leser-Cronau, Stephanie (2015): Rezension von: Elvira Glaser / Jürgen Erich Schmidt / Natascha Frey (Hg.) (2011): Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 144). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 82.3. Stuttgart: Steiner. S. 360-362.
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Eggers, Eckhard/Schmidt, Jürgen Erich/Stellmacher, Dieter (Hrsg.) (2005): Moderne Dialekte – Neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für deutsche Sprache „Deutscher Sprachatlas“ der Philipps-Universität Marburg vom 5.–8. März 2003. X/775 S. - Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 130)
Ernst, Peter/Patocka, Franz (Hrsg.) (2008): Dialektgeographie der Zukunft. Akten des 2. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Institut für Germanistik der Universität Wien, 20. bis 23. September 2006. 308 S. - Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 135)
Elmentaler, Michael/Hundt, Markus/Schmidt, Jürgen Erich (Hrsg.) (2015): Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 516 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 158)
Christen, Helen/Gilles, Peter/Purschke, Christoph (Hrsg.) (2017): Räume, Grenzen, Übergänge. Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 408 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 171)