Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 132:
- Schweizer, Bruno: Zimbrische Gesamtgrammatik. Vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte. Herausgegeben von James R. Dow.
XLIV/972 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09053-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Bei Bruno Schweizers Tod im November 1958 befand sich in seinem Nachlass diese "Gesamtgrammatik der Zimbrischen Dialekte", die nun in einer diplomatischen Wiedergabe des Manuskriptes erscheint, das Schweizers Familie 1961 der Philipps-Universität Marburg übergab.
Die Grammatik beschäftigt sich mit der Dialektologie des Deutschen in Oberitalien. Zu den historischen Quellen fügte Schweizer noch sein im Feld zusammengestelltes Lexikon und die Transkriptionen seiner Tonaufnahmen hinzu. Sein Werk deckt sowohl die Synchronie als auch die Diachronie ab, es ist geographisch das vollständigste und ambitionierteste Studium des Zimbrischen.
Inhaltsverzeichnis
Band I – Vokalismus | S. 3 | ||
Band II – Konsonantismus | S. 239 | ||
Band III – Formenlehre der zimbrischen Dialekte | S. 359 | ||
Band IV – Wortbildung in den zimbrischen Dialekten | S. 499 | ||
Band V – Syntax der zimbrischen Dialekte in Oberitalien | S. 661 |
Rezensionen
- Abraham, Werner (2009): Rezension von: Bruno Schweizer: Zimbrische Gesamtgrammatik. Vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte. Hg. von James R. Dow (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 132). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 76.2. Stuttgart: Steiner. S. 247-258.