Veröffentlichungen: Mentrup, Wolfgang
(auch: Mentrup-Wenzel, Wolfgang)
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
1 Eintrag
- Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Mentrup, Wolfgang/Moser, Hugo (Hrsg.) (1979-1983):
- Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
1 Eintrag
- Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Mentrup, Wolfgang/Moser, Hugo (Hrsg.) (1979-1983):
- Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
8 Einträge → mehr anzeigen
- Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1983):
- Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind "schwere Wörter" im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 57). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1983. →IDS-Publikationsserver
- Zöfgen, Ekkehard (1984/85): Rezension von: Jahrbuch 1982: Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind ‘schwere Wörter’ im Deutschen?. In: Info DaF 11.5/6. München: iudicium Verlag. S. 86-90.
- Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1982):
- Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. (= Reihe Germanistische Linguistik 38). Tübingen: Niemeyer, 1982.
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Wunsch, Karl (1983): Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie; Wolfgang Mentrup (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 3/83. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 357-361.
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Grosse, Siegfried/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1982):
- Anweisungstexte. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 54). Tübingen: Narr, 1982. →IDS-Publikationsserver
- Kuntz, Helmut (1983/84): Rezension von: Siegfried Grosse / Wolfgang Mentrup (Hg.): Anweisungstexte. In: Info DaF 10.5. Bad Honnef: Petersberg. S. 58-59.
→ 1 Rezension ausblenden
→ 4 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
8 Einträge → weniger anzeigen
- Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1983):
- Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind "schwere Wörter" im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 57). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1983. →IDS-Publikationsserver
- Zöfgen, Ekkehard (1984/85): Rezension von: Jahrbuch 1982: Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind ‘schwere Wörter’ im Deutschen?. In: Info DaF 11.5/6. München: iudicium Verlag. S. 86-90.
- Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1982):
- Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. (= Reihe Germanistische Linguistik 38). Tübingen: Niemeyer, 1982.
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Wunsch, Karl (1983): Rezension von: Burkhard Schaeder: Lexikographie als Praxis und Theorie; Wolfgang Mentrup (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. In: Zeitschrift für Germanistik 3/83. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 357-361.
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter (1983): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 50.2. Stuttgart: Steiner. S. 239-242. →IDS-Publikationsserver
- Grosse, Siegfried/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1982):
- Anweisungstexte. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 54). Tübingen: Narr, 1982. →IDS-Publikationsserver
- Kuntz, Helmut (1983/84): Rezension von: Siegfried Grosse / Wolfgang Mentrup (Hg.): Anweisungstexte. In: Info DaF 10.5. Bad Honnef: Petersberg. S. 58-59.
- Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1980):
- Materialien zur historischen Entwicklung der Groß- und Kleinschreibungsregeln. (= Reihe Germanistische Linguistik 23). Tübingen: Niemeyer, 1980.
- Möcker, Hermann (1984): Rezension von: Mentrup, Wolfgang (Hg.): Materialien zur historischen entwicklung der gross- und kleinschreibungsregeln. In: Muttersprache 3-4/94. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 250-254.
- Bergmann, Rolf (1982): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Materialien zur historischen entwicklung der gross- und kleinschreibungsregeln. In: Beiträge zur Namenforschung 17.4. Heidelberg: Winter. S. 441.
- Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1979):
- Fachsprachen und Gemeinsprache. Jahrbuch 1978 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 46). Düsseldorf: Schwann, 1979. →IDS-Publikationsserver
- Hornung, Wolfgang (1979): Rezension von: Wolfgang Mentrup (Hg.): Fachsprachen und Gemeinsprache. Jahrbuch 1978 des Instituts für deutsche Sprache. In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 6/1979. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 6.6). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 49.
- Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1979):
- Rechtschreibreform in der Diskussion. Wissenschaftliche Arbeitstagung zur deutschen Orthographie. Mannheim, Mai 1979. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 49). Tübingen: Narr, 1979. →IDS-Publikationsserver
- Grosse, Siegfried/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.) (1979):
- Bürger – Formulare – Behörde. Wissenschaftliche Arbeitstagung zum Kommunikationsmittel 'Formular'. Mannheim, Oktober 1979. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 51). Tübingen: Narr, 1979. →IDS-Publikationsserver
- Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang/Möhn, Dieter/Weinrich, Harald (Hrsg.) (1978):
- Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. (= Sprache der Gegenwart 45). Düsseldorf: Schwann, 1978. →IDS-Publikationsserver
- Bauer, Erika (1981): Rezension von: Helmut Henne (Hg.): Interdisziplinäres Wörterbuch in der Diskussion (Sprache der Gegenwart. Bd. 45). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 365-368.
- Bergmann, Rolf (1981): Rezension von: Helmut Henne – Wolfgang Mentrup – Dieter Möhn – Harald Weinrich (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. In: Beiträge zur Namenforschung 16.2. Heidelberg: Winter. S. 232.
- Herberg, Dieter (1982): Rezension von: Helmut Henne, Wolfgang Mentrup, Dieter Möhn, Harald Weinrich (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 35.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 221-222. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1982): Rezension von: Helmut Henne, Wolfgang Mentrup, Dieter Möhn, Harald Weinrich (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 35.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 221-222. →IDS-Publikationsserver →Text
- Herberg, Dieter (1982): Rezension von: Helmut Henne, Wolfgang Mentrup, Dieter Möhn, Harald Weinrich (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 35.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 221-222. →IDS-Publikationsserver →Text
→ 1 Rezension ausblenden
→ 4 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 5 Rezensionen ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
6 Einträge → mehr anzeigen
- Mentrup, Wolfgang u.a.:
- Vorstudien zu einem interdisziplinären deutschen Wörterbuch des 20. Jahrhunderts. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 44).
- Mentrup, Wolfgang (2007):
- Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933.Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption. Unter Mitwirkung von Kerstin Steiger. (= Studien zur Deutschen Sprache 29). Tübingen: Narr, 2007. →IDS-Publikationsserver
- Augst, Gerhard (2007): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. In: Muttersprache 4/117. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 373-376. →Text
- Neef, Martin (2009): Rezension von: Mentrup, Wolfgang. 2007. Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption, unter Mitwirkung von Kerstin Steger (Studien zur deutschen Sprache 29). Tübingen: Gunter Narr. 367 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 1.2. Berlin/New York: de Gruyter. S. 208-214. →Text
- Neubauer, Fritz (2009): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption. (Studien zur deutschen Sprache 29). In: Info DaF 36.2/3. München: iudicium. S. 259-262. →Text
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Wo liegt eigentlich der Fehler? Zur Rechtschreibreform und zu ihren Hintergründen. Stuttgart/Düsseldorf/Berlin/Leipzig: Klett, 1993.
→ 3 Rezensionen ausblenden
6 Einträge → weniger anzeigen
- Mentrup, Wolfgang u.a.:
- Vorstudien zu einem interdisziplinären deutschen Wörterbuch des 20. Jahrhunderts. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 44).
- Mentrup, Wolfgang (2007):
- Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933.Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption. Unter Mitwirkung von Kerstin Steiger. (= Studien zur Deutschen Sprache 29). Tübingen: Narr, 2007. →IDS-Publikationsserver
- Augst, Gerhard (2007): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. In: Muttersprache 4/117. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 373-376. →Text
- Neef, Martin (2009): Rezension von: Mentrup, Wolfgang. 2007. Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption, unter Mitwirkung von Kerstin Steger (Studien zur deutschen Sprache 29). Tübingen: Gunter Narr. 367 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 1.2. Berlin/New York: de Gruyter. S. 208-214. →Text
- Neubauer, Fritz (2009): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933. Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption. (Studien zur deutschen Sprache 29). In: Info DaF 36.2/3. München: iudicium. S. 259-262. →Text
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Wo liegt eigentlich der Fehler? Zur Rechtschreibreform und zu ihren Hintergründen. Stuttgart/Düsseldorf/Berlin/Leipzig: Klett, 1993.
- Mentrup, Wolfgang (1988):
- Zur Pragmatik einer Lexikographie. Handlungsaussschnitt – Sprachausschnitt – Wörterbuchausschnitt. Auch zur Beschreibung schwerer Wörter in medizinischer Kommunikation am Beispiel fachexterner Anweisungstexte. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 66). Tübingen: Narr, 1988.
- Wiese, Ingrid (1989): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Zur Pragmatik einer Lexikographie: Handlungsausschnitt – Sprachausschnitt – Wörterbuchausschnitt. In: Zeitschrift für Germanistik 5/89. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 630-632.
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Die gemäßigte Kleinschreibung. Diskussion einiger Vorschläge zu ihrer Regelung und Folgerungen. (= Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 44). Mannheim/Wien/Zürich: Dudenverlag, 1979.
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen und ihre Regeln. Historische Entwicklung und Vorschlag zur Neuregelung. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 47). Tübingen: Narr, 1979. →IDS-Publikationsserver
- Jauß, Kurt Werner (1979): Rezension von: Wolfgang Mentrup: Die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen und ihre Regeln. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, Bd. 47). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 6/1979. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 6.6). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 47-48.
→ 3 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
95 Einträge → mehr anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (2007):
- Angewandte bzw. Alltags-pragmatisch orientierte Linguistik. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 151-175. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Bankhardt, Christina (2007):
- Bemühungen um eine Reform der amtlichen Regelung der Orthographie. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 177-202. →IDS-Publikationsserver
- Bankhardt, Christina/Mentrup, Wolfgang (2007):
- Chronologie der literarischen Erscheinungen zu den Beiträgen. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 221-241. →IDS-Publikationsserver
95 Einträge → weniger anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (2007):
- Angewandte bzw. Alltags-pragmatisch orientierte Linguistik. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 151-175. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Bankhardt, Christina (2007):
- Bemühungen um eine Reform der amtlichen Regelung der Orthographie. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 177-202. →IDS-Publikationsserver
- Bankhardt, Christina/Mentrup, Wolfgang (2007):
- Chronologie der literarischen Erscheinungen zu den Beiträgen. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 221-241. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (2001):
- Texte in Medizin-orientierter Kommunikation. In: Helbig, Gerhard/Götze, Lutz/Henrici, Gert/Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 19.1). Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 565-573. →Verlag
- Mentrup, Wolfgang (1999):
- Sprache – Schreibbrauch – Schreibnorm – Amtliche Norm. Diskussion der Neuregelung der Rechtschreibung: Beobachtungen und Überlegungen. In: Pümpel-Mader, Maria/Schönherr, Beatrix (Hrsg.): Sprache – Kultur – Geschichte. Sprachhistorische Studien zum Deutschen. Hans Moser zum 60. Geburtstag. Innsbruck: Institut für Germanistik, 1999. S. 183-205. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1998):
- Neuregelung der Rechtschreibung. Zur Anhörung des Bundesverfassungsgerichtes (Karlsruhe 12. Mai 1998). Impressionen – Argumentationen. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1998. 10 S. →Text
- Mentrup, Wolfgang (1996):
- Vorwort. In: Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Text der amtlichen Regelung. Tübingen: Narr, 1996. S. I. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1996):
- Die Umsetzung der Rechtschreibreform. In: Bildungsreform zwischen Anspruch und Finanzierbarkeit. Eine Dokumentation zum "Schulbuch-Forum '96", Interschul Stuttgart 12.-16.2.1996. Frankfurt am Main: Verband der Schulbuchverlage, 1996. S. 53-54.
- Mentrup, Wolfgang (1995):
- Wörterverzeichnis: Erstellung der einspaltigen "Basisliste" A bis Z als Grundlage für die weitere Bearbeitung. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Vorlage für die amtliche Regelung. Tübingen: Narr, 1995. S. 105-264. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1995):
- Nachwort. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Vorlage für die amtliche Regelung. Tübingen: Narr, 1995. S. 265-270. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1994):
- Stellungnahme (zu Briefen an die Redaktion "Reform der orthographie – der experten-vorschlag" Juni 1993). In: Spektrum der Wissenschaft 4. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, 1994. S. 12-14.
- Mentrup, Wolfgang (1994):
- Reform der orthographie - der experten-vorschlag. In: Riese, Berthold (Hrsg.): Verständliche Forschung. Schrift und Sprache. (= Verständliche Forschung). Heidelberg/Berlin/Oxford: Spektrum, 1994. S. 156-163. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1994):
- Fachchinesisch bei Arzneien. In: DAG-Journal 456/47. Hamburg: DAG, 1994. S. 28.
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Zur Einführung. In: Reform der deutschen Rechtschreibung. Dokumentation. Schriftliche Stellungnahmen von Verbänden und Organisationen zu "Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung". Bonn, 1993. S. 0-1-0-4.
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Reform der orthographie – der experten-vorschlag. In: Spektrum der Wissenschaft 6. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, 1993. S. 84-91.
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Nichts mehr im unklaren lassen. Groß oder klein: Rechtschreibreform. In: Westfälische Allgemeine Zeitung 120, (25.5.1993). Essen: Funke Medien, 1993.
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Groß und klein geschrieben. Leserbrief. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.2.1993). Frankfurt am Main: FAZ, 1993. S. 12.
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- Dragonerkaserne – Bildungszentrum/Volkshochschule – Drachenburg. Sachliche und sprachliche Bezüge zwischen "Drachen" und "Dragonern". In: Sprachreport 4/93. Mannheim: 1993. S. 8-11. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1993):
- "daß du das gethan/hastu dir hiedurch ein ewig lob gemacht". 1607: das/daß. In: Sprachreport 2/93. Mannheim: 1993. S. 7-11. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Zur Reform der deutschen Rechtschreibung. Historische Hintergründe – Der aktuelle Vorschlag. In: Terminologie et Traduction 1/1992. Luxembourg: Office des publications officielles des Communautés européennes, 1992. S. 19-50. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Zur Erarbeitung des Regelwerks. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 127-130. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Zur Diskussion - Ausblick. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 216-218. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Wörterverzeichnis. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 209-213. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Verzeichnis der verwendeten Fachtermini. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 213-216. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Rechtschreibreform: der aktuelle Stand: Packet wie Päckchen – Fluss wie Flüsse. In: GEW Lehrerzeitung Baden-Württemberg 46/19-20. Stuttgart: GEW, 1992. S. 462-463.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Rechtschreibreform: Arbeit an den Regeln abgeschlossen. Die Vorlage für die 3. amtlichen "Wiener Gespräche" 1993. In: Der Sprachdienst 5/92. Wiesbaden: GfdS, 1992. S. 156-160. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Im Vorfeld der 3. Amtlichen "Wiener Gespräche" 1993. 9. Wissenschaftliche Arbeitstagung zur Reform der deutschen Rechtschreibung. In: Sprachreport 1/92. Mannheim: 1992. S. 12-13. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Gute Aussichten für die Rechtschreibreform. Die Vorlage für die 3. amtlichen "Wiener Gespräche" 1993. In: Bayerische Schule. München: BLLV, 1992. S. 24-25.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Groß oder klein geschrieben? Leserbrief. In: Aachener Volkszeitung 263, (7.11.1992). Aachen: Zeitungsverlag, 1992.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Die neuen Regeln sind notwendig und überfällig. Plädoyer für eine Reform der Rechtschreibung. In: Aachener Volkszeitung 239, (10.10.1992). Aachen: Zeitungsverlag, 1992.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung vor der Entscheidung. In: 5 bis 10 Schulmagazin 7, 10/1992. München: Oldenbourg, 1992. S. 52-53.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung in der Diskussion. In: Terminologie et Traduction 1. Luxemburg: Europäische Kommission, 1992. S. 19-50.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Aufforderung zu einer sachlichen Diskussion. In: Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen 10. Essen: Stamm, 1992. S. 9.
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- "Deutsche Rechtschreibung". Vorschläge zu ihrer Neuregelung 1992. In: Sprachreport 4/92. Mannheim: 1992. S. 7-10. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Nerius, Dieter (1992):
- Groß- und Kleinschreibung. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 150-200. →IDS-Publikationsserver
- Baudusch, Renate/Mentrup, Wolfgang (1992):
- Zeichensetzung. In: Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. Tübingen: Narr, 1992. S. 201-207. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- "Zu allen Teilbereichen Regelwerke…". 8. Wissenschaftliche Arbeitstagung zur Reform der deutschen Orthographie (23. bis 28. September 1990). In: Sprachreport 1/91. Mannheim: 1991. S. 15-17. →IDS-Publikationsserver
- Blüml, Karl/Glinz, Hans/Mentrup, Wolfgang/Nenus, Dieter/Sitta, Horst (1991):
- Vorschläge zur Weiterentwicklung der deutschen Rechtschreibung. Vorlage für die Wiener Konferenz im Mai 1990. In: Ossner, Jakob (Hrsg.): Orthographiereform. (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 44). Oldenburg: OBST, 1991. S. 173-187. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1990):
- Die 2. Amtlichen Wiener Gespräche. Zur Reform der deutschen Rechtschreibung. In: Sprachreport 3/90. Mannheim: 1990. S. 11-13. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1990):
- Bemühungen um eine Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): Deutsche Gegenwartssprache – Tendenzen und Perspektiven. Jahrbuch 1989 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1989). Berlin/New York: de Gruyter, 1990. S. 337-371. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1990):
- “einhundert ... sind wirklich genug”. Oder: Zu dem amtlichen Bemühen um eine vernünftige Regelung der deutschen Rechtschreibung. In: Wirkendes Wort, Heft 1. Bonn: Bouvier, 1990. S. 94-120. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Vorschlag zur Neuregelung der Deutschen Rechtschreibung. Hintergründe - Begründungen - Ziele. In: Balhorn, Heiko/Brügelmann, Hans (Hrsg.): Jeder spricht anders. Normen und Vielfalt in Sprache und Schrift. (= libelle: wissenschaft lesen und schreiben 3). Konstanz: Faude, 1989. S. 31-35. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Reform der deutschen Rechtschreibung - Kulturbruch oder Beitrag zur Sprachkultur? In: Zielsprache Deutsch, Jg. 20, Heft 3. Ismaning: Hueber, 1989. S. 28-40. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Im Vorfeld der "Wiener Gespräche" 1990. 7. Arbeitstagung zur Reform der deutschen Rechtschreibung. In: Sprachreport 4/89. Mannheim: 1989. S. 13. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Grammatisches in orthographischen Regeln. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, Jg. 36, Heft 3. Frankfurt am Main: Diesterweg, 1989. S. 29-39. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1988):
- Worum es eigentlich geht – Kaiser: Das Wort des Jahres 1988? In: Sprachreport 4/88. Mannheim: 1988. S. 3-4. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1988):
- Probleme mit der ‘geschriebenen Sprache’ oder: “Di grossen Buchstaben sind nur für das Auge” In: Wirkendes Wort. Bonn: Bouvier, 1988. S. 395-414. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1988):
- Die Reform der Orthographie - einer Lösung nahe? In: Zielsprache Deutsch, 2/1988. Ismaning: Hueber, 1988. S. 51-52. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1988):
- Aussicht auf eine einfachere Rechtschreibung?! In: Der Sprachdienst 32/4. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache, 1988. S. 115-117. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1987):
- Wiener Gespräche zu Fragen der Rechtschreibung. In: Sprachreport 1/87. Mannheim: 1987. S. 15. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1987):
- Sisyphus – dein Lorbeer kann nicht welken. In: Sprachreport 4/87. Mannheim: 1987. S. 10-12. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1986):
- Weitere Schritte zu einer neuen Rechtschreibung. In: Sprachreport 3/86. Mannheim: 1986. S. 9-10. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1986):
- Kontroverse: klein oder groß? Die regelung der substantivschreibung im deutschen. In: von Polenz, Peter/Erben, Johannes/Goossens, Jan (Hrsg.): Sprachnormen: lösbare und unlösbare Probleme - Kontroversen um die neuere deutsche Sprachgeschichte - Dialektologie und Soziolinguistik. Die Kontroverse um die Mundartforschung. Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Göttingen 1985, Band 4. (= Kontroversen, alte und neue 4). Tübingen: Niemeyer, 1986. S. 33-48. →IDS-Publikationsserver
- Haß, Ulrike/Mentrup, Wolfgang/Wimmer, Rainer (1986):
- Das "Lexikon der schweren Wörter" in der Diskussion. In: Sprachreport 1/86. Mannheim: 1986. S. 3-5. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Zur Klassifizierung eines Teilwortschatzes. Ausgehend von Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 13.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1985. S. 43-64. →IDS-Publikationsserver →Text
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Replik [zu einer Rezension Hermann Möckers]. In: Muttersprache 1-2/95. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1985. S. 85-87. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Kommentar zum Kommissionsvorschlag der Zeichensetzung. In: Kommission für Rechtschreibfragen des Instituts für deutsche Sprache (Hrsg.): Die Rechtschreibung des Deutschen und ihre Neuregelung. (= Sprache der Gegenwart 66). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1985. S. 69-104. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Eine neue Rechtschreibung? In: Sprachreport 0/85. Mannheim: 1985. S. 5. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Die "Kommission für Rechtschreibfragen" des Instituts für deutsche Sprache 1977 bis 1984. In: Kommission für Rechtschreibfragen des Instituts für deutsche Sprache (Hrsg.): Die Rechtschreibung des Deutschen und ihre Neuregelung. (= Sprache der Gegenwart 66). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1985. S. 9-48. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Ödem - Diuretikum - Natrium. In: Oehler, Klaus (Hrsg.): Zeichen und Realität. Akten des 3. Semiotischen Kolloquiums der Deutschen Gesellschaft für Semiotik e.V., Hamburg 1981. Band II. (= Probleme der Semiotik 1/II). Tübingen: Stauffenburg, 1984. S. 605-617. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Zur Viel-Schichtigkeit der Diskussion einer Rechtschreibreform. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik, Jg. 16, Heft 2. Bern [u.a.]: Lang, 1984. S. 98-126. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Wörterbuchbenutzungssituationen - Sprachbenutzungssituationen. Anmerkungen zur Verwendung einiger Termini bei H. E. Wiegand. In: Besch, Werner/Hufeland, Klaus/Schupp, Volker/Wiehl, Peter (Hrsg.): Festschrift für Siegfried Grosse zum 60. Geburtstag. (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 423). Göppingen: Kümmerle, 1984. S. 143-174. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Vom Schreibgebrauch zur totalen Schreibnormierung im Deutschen. Ausgehend vom beispiel der groß- und kleinschreibung. In: Wirkendes Wort, 34. Jg., Heft 3. Düsseldorf: Schwann, 1984. S. 190-216. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Text, Wörter und Wörterbuch im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht, Jg. 36, Heft 5. Velber: Friedrich, 1984. S. 61-80. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Lexikographische Konzepte zur Beschreibung "schwerer Wörter". Probleme und Vorschläge. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind "schwere Wörter" im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 57). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1983. S. 160-194. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Erfahrungen im Umgang mit "schweren Wörtern", Auswertung einer Unterrichtseinheit mit Schülern und Lehrern des Moll-Gymnasiums, Mannheim. In: Mitteilungen 9. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 9). Mannheim: 1983. S. 79-96. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Ein Wörterbuch der schweren Wörter entsteht. In: Zielsprache Deutsch, Jg. 14, Heft 1. Ismaning: Hueber, 1983. S. 50-51. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Die öffentliche Podiumsdiskussion "Was sind "schwierige Wörter" im Deutschen?" Mit Schülern und Lehrern des Moll-Gymnasiums, Mannheim. Bericht und Kommentar. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind "schwere Wörter" im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 57). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1983. S. 237-259. →IDS-Publikationsserver
- Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (1983):
- Zur Jahrestagung 1982 des Instituts für deutsche Sprache. Statt eines Vorwortes. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind "schwere Wörter" im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 57). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1983. S. 7-16. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1982):
- Lexikographische Praxis: Bedeutungserklärungen in Wörterbüchern unterschiedlicher Typen. In: Mitteilungen 8. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 8). Mannheim: 1982. S. 122-139. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1982):
- Konzepte zur Lexikographie in der Diskussion. Bericht über die Diskussion – Resümee. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. (= Reihe Germanistische Linguistik 38). Tübingen: Niemeyer, 1982. S. 176-188. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1982):
- Gebrauchsinformation – Sorgfältig lesen! In: Grosse, Siegfried/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Anweisungstexte. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 54). Tübingen: Narr, 1982. S. 9-55.
- Mentrup, Wolfgang (1982):
- Der Sprach- und Wörterbuchausschnitt 'Anweisung durch Packungsbeilage von Medikamenten'. Zur lexikographischen Beschriebung des Vokabulars. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. (= Reihe Germanistische Linguistik 38). Tübingen: Niemeyer, 1982. S. 1-33. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1982):
- "Schwere Wörter" im Deutschen. Ein neues lexikographisches Forschungsvorhaben im Institut für deutsche Sprache, Mannheim. In: Deutsche Sprache 3/82. Berlin: Schmidt, 1982. S. 270-280. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Ruprecht, Arndt (1982):
- Rundfunk-Diskussion: groß oder klein? In: Mitteilungen 8. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 8). Mannheim: 1982. S. 151-170. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Zur entwicklung der groß- und kleinschreibung im deutschen. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Materialien zur historischen Entwicklung der Groß- und Kleinschreibungsregeln. (= Reihe Germanistische Linguistik 23). Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 279-333. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Wissenschaftliche Arbeitstagung zur deutschen Orthographie, 25.-26. Mai 1979. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 7. (= Mitteilungen 7). Mannheim: 1980. S. 74-81. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Wissenschaftliche Arbeitstagung "Das Kommunikationsmittel 'Formular'". Bürger – Formulare – Behörde. 9.-10. Oktober 1979. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 7. (= Mitteilungen 7). Mannheim: 1980. S. 82-91. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Deutsche Sprache in Österreich. In: Althaus, Hans Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Lexikon der germanistischen Linguistik. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 527-531. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Überlegungen zur Zusammenstellung und Verwendung eines Korpus für ein großes interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Bergenholtz, Henning/Schaeder, Burkhard (Hrsg.): Empirische Textwissenschaft. Aufbau und Auswertung von Text-Corpora. Königstein im Taunus: Scriptor, 1979. S. 182-203. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Reformvorschläge der gemäßigten Kleinschreibung – Vergleich und Folgerungen. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Rechtschreibreform in der Diskussion. Wissenschaftliche Arbeitstagung zur deutschen Orthographie. Mannheim, Mai 1979. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 49). Tübingen: Narr, 1979. S. 76-120. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Kurzbericht – Diskussionsverlauf – Fünf-Punkte-Programm. In: Grosse, Siegfried/Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Bürger – Formulare – Behörde. Wissenschaftliche Arbeitstagung zum Kommunikationsmittel 'Formular'. Mannheim, Oktober 1979. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 51). Tübingen: Narr, 1979. S. 112-125. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Großschreibung aus Ehrerbietung – wiewol dieses nicht zur orthographie, sondern zur Klugheit…gehöret. In: Löffler, Heinrich/Pestalozzi, Karl/Stern, Martin (Hrsg.): Standard und Dialekt. Studien zur gesprochenen und geschriebenen Gegenwartssprache. Festschrift für Heinz Rupp zum 60. Geburtstag. Bern [u.a.]: Francke, 1979. S. 13-54. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Diskussionsverlauf und Neun-Punkte-Programm. Kommission für Rechtschreibfragen des IdS: Entwurf eines Regelwerks der gemäßigten Kleinschreibung. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Rechtschreibreform in der Diskussion. Wissenschaftliche Arbeitstagung zur deutschen Orthographie. Mannheim, Mai 1979. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 49). Tübingen: Narr, 1979. S. 121-132. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Die festlegung der namensgroßschreibung und die ausweitende abgrenzung des namensbegriffs unter orthographischem aspekt. In: Mentrup, Wolfgang/Pacolt, Ernst/Wiesmann, Louis (Hrsg.): Zur Reform der deutschen Orthographie. Materialien der “Internationalen sprachwissenschaftlichen Tagung zur Reform der deutschen Orthographie”, Wien 1978. Heidelberg: Groos, 1979. S. 90-107. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Bemerkungen zum regelentwurf der rechtschreibkommission des ids. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, Jg. 26, Heft 4. Frankfurt am Main: Diesterweg, 1979. S. 39-42. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1978):
- Überlegungen zur lexikographischen Erfassung der Gemeinsprache und der Fachsprachen. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang/Möhn, Dieter/Weinrich, Harald (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. (= Sprache der Gegenwart 45). Düsseldorf: Schwann, 1978. S. 48-77. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1978):
- Korpora und Belegsammlungen. In: Henne, Helmut/Mentrup, Wolfgang/Möhn, Dieter/Weinrich, Harald (Hrsg.): Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion. (= Sprache der Gegenwart 45). Düsseldorf: Schwann, 1978. S. 195-232. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang/Repp, Michael (1978):
- Redekonstellation und Text. In: Schumacher, Helmut/Leuschner, Burkhard/Barry, William J. (Hrsg.): Kongreßberichte der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V., Mainz 1977. Band V: Linguistik. Beschreibung der Gegenwartssprachen. Phonetik. Stuttgart: HochschulVerlag, 1978. S. 75-83. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1977):
- Zum Aufbau der Abteilung "Grammatik und Lexik". In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 4. Redaktion: Pantelis Nikitopoulos. (= Mitteilungen 4). Mannheim: 1977. S. 1-6. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1977):
- Redekonstellation und Text. Bemerkungen zur Freiburger Forschungshypothese aufgrund der Analyse zweier Texte. In: Deutsche Sprache 1/77. Berlin: Schmidt, 1977. S. 31-47. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1977):
- Großes interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache der Gegenwart. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 4. Redaktion: Pantelis Nikitopoulos. (= Mitteilungen 4). Mannheim: 1977. S. 44-53. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1976):
- Gemeinsprache und Fachsprachen. Überlegungen zur Methodik ihrer lexikographischen Erfassung. In: Wirkendes Wort, Jg. 26, Heft 6. Düsseldorf: Schwann, 1976. S. 431-443. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1975):
- Über ein geplantes neues Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung. Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 41). Düsseldorf: Schwann, 1975. S. 384-391. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1969):
- Überblick über die Entwicklung der Großschreibung im Deutschen. Regeln und Gebrauch. In: Wann schreibt man groß, wann schreibt man klein? Regeln und ausführliches Wörterverzeichnis. (= Duden-Taschenbücher 6). Mannheim [u.a.]: Bibliographisches Institut, 1969. S. 245-256. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
19 Einträge → mehr anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Der Stand der Bemühungen um die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: Zwischenbilanz. In: Deutsche Sprache 3/92. Berlin: Schmidt, 1992. S. 255-274. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- Internationales Expertenkolloquium: "Das Rechtschreibwörterbuch aus der Sicht der Lexikographie und Graphematik". Kritische Analysen und Leitlinien zur Neugestaltung. (Siegen, 6./7. Juni 1990). In: Deutsche Sprache 2/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 182-187. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- Bericht über die 9. internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihrer Neuregelung". (Rorschach/St. Gallen, 30. September – 4. Oktober 1991). In: Deutsche Sprache 4/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 379-383. →IDS-Publikationsserver
19 Einträge → weniger anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (1992):
- Der Stand der Bemühungen um die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: Zwischenbilanz. In: Deutsche Sprache 3/92. Berlin: Schmidt, 1992. S. 255-274. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- Internationales Expertenkolloquium: "Das Rechtschreibwörterbuch aus der Sicht der Lexikographie und Graphematik". Kritische Analysen und Leitlinien zur Neugestaltung. (Siegen, 6./7. Juni 1990). In: Deutsche Sprache 2/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 182-187. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- Bericht über die 9. internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihrer Neuregelung". (Rorschach/St. Gallen, 30. September – 4. Oktober 1991). In: Deutsche Sprache 4/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 379-383. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1991):
- Bericht über die 8. internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihrer Neuregelung". (Mannheim, 23.-28. September 1990). In: Deutsche Sprache 1/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 77-84. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1990):
- Bericht und Kommentar: "2. Wiener Gespräche zur Reform der deutschen Rechtschreibung". Oder auch: Die 2. Sitzung der 3. Orthographischen Konferenz. (Wien, 21.-23. Mai 1990). In: Deutsche Sprache 4/90. Berlin: Schmidt, 1990. S. 376-383. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Institut für deutsche Sprache/Gesellschaft für deutsche Sprache: Zur Reform der deutschen Rechtschreibung. (Mannheim/Wiesbaden, 17. Oktober 1988). In: Deutsche Sprache 1/89. Berlin: Schmidt, 1989. S. 69-72. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1989):
- Bericht und Kommentar: Die Frühjahrstagung der Studiengruppe "Geschriebene Sprache". (Bad Homburg, 11.-13. Mai 1989). In: Deutsche Sprache 4/89. Berlin: Schmidt, 1989. S. 371-382. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1987):
- Bericht über die 5. Internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihre Neuregelung". Zeichensetzung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Fremdwortschreibung. (Zürich, 21.-26. September 1987). In: Deutsche Sprache 4/87. Berlin: Schmidt, 1987. S. 378-382. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1987):
- Bericht und Kommentar: "Wiener Gespräche zu Fragen der Rechtschreibreform". Oder auch: Die 1. Sitzung der 3. Orthographischen Konferenz. (Wien, 4.-5. Dezember 1986). In: Deutsche Sprache 3/87. Berlin: Schmidt, 1987. S. 280-283. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1986):
- Bericht über die internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihre Neuregelung". (Mannheim, 2.-8. Juni 1986). In: Deutsche Sprache 3/86. Berlin: Schmidt, 1986. S. 283-287. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Bericht über die Arbeitstagung "Sprachwissenschaftliche Probleme der graphischen Worttrennung und der Interpunktion in der deutschen Orthographie". (Rostock, 7.-9. November 1984). In: Deutsche Sprache 1/85. Berlin: Schmidt, 1985. S. 77-79. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1984):
- Bericht über das Symposion "Grammatik in Wörterbüchern" (mit besonderer Berücksichtigung maschineller Wörterbücher). (Belgrad, 12.-15. September 1983). In: Deutsche Sprache 3/84. Berlin: Schmidt, 1984. S. 285-287. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Internationales Wiener Kolloquium, 2.-4. Oktober 1979. Die Zukunft der deutschen Rechtschreibung, Bericht und kommentar. In: Wirkendes Wort, Jg. 30, Heft 2. Düsseldorf: Schwann, 1980. S. 73-91. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Das Kommunikationsmittel "Formular", Bürger – Formulare – Behörde. Wissenschaftliche Arbeitstagung des IdS. (Mannheim, 9.-10. Oktober 1979). In: Deutsche Sprache 1/80. Berlin: Schmidt, 1980. S. 93-95.
- Mentrup, Wolfgang (1979):
- Internationale sprachwissenschaftliche tagung zur reform der deutschen orthographie. Wien, 10.-12. oktober 1978. In: Wirkendes Wort, Jg. 29, Heft 1. Düsseldorf: Schwann, 1979. S. 1-12. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1977):
- Projektplan des Großen Wörterbuchs in der Diskussion. In: Deutsche Sprache 2/77. Berlin: Schmidt, 1977. S. 185-192. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1976):
- Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 3. und 4. Colloquium. (Bad Homburg, 28./29. Mai 1976 bzw. 25./26. Juni 1976). In: Deutsche Sprache 4/76. Berlin: Schmidt, 1976. S. 370-379. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1976):
- Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 2. Colloquium. (Bad Homburg, 7. Februar 1976). In: Deutsche Sprache 2/76. Berlin: Schmidt, 1976. S. 188-192. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1976):
- Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 1. Colloquium. (Bad Homburg, 12./13. Dezember 1975). In: Deutsche Sprache 1/76. Berlin: Schmidt, 1976. S. 93-96. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
7 Einträge → mehr anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Rezension von: Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie. (Reihe germanistische Linguistik. 60). In: Germanistik, 26. Jg., Heft 4. Tübingen: Niemeyer, 1985. S. 805. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Rezension von: Ilpo Tapani Piirainen: Handbuch der deutschen Rechtschreibung. Grundlagen der Rechtschreibung und Methoden des Rechtschreibunterrichts. In: Germanistik, Jg. 24, Heft 2. Tübingen: Niemeyer, 1983. S. 264. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Rezension von: Eva Maria Heinle: Hieronymus Freyers Anweisung zur Teutschen Orthographie. Ein Beitr. zur Sprachgeschichte des 18. Jh. (= Germanistische Bibliothek. N. F. Reihe 3). In: Germanistik, 24. Jg. Heft 3/4. Tübingen: Niemeyer, 1983. S. 596. →IDS-Publikationsserver
7 Einträge → weniger anzeigen
- Mentrup, Wolfgang (1985):
- Rezension von: Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie. (Reihe germanistische Linguistik. 60). In: Germanistik, 26. Jg., Heft 4. Tübingen: Niemeyer, 1985. S. 805. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Rezension von: Ilpo Tapani Piirainen: Handbuch der deutschen Rechtschreibung. Grundlagen der Rechtschreibung und Methoden des Rechtschreibunterrichts. In: Germanistik, Jg. 24, Heft 2. Tübingen: Niemeyer, 1983. S. 264. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1983):
- Rezension von: Eva Maria Heinle: Hieronymus Freyers Anweisung zur Teutschen Orthographie. Ein Beitr. zur Sprachgeschichte des 18. Jh. (= Germanistische Bibliothek. N. F. Reihe 3). In: Germanistik, 24. Jg. Heft 3/4. Tübingen: Niemeyer, 1983. S. 596. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1980):
- Rezension von: Michael Schlaefer: Kommentierte Bibliographie zur deutschen Orthographietheorie und Orthographiegeschichte im 19. Jahrhundert. (= Germanistische Bibliothek. N. F. Reihe 6). In: Germanistik, Jg. 21, Heft 3/4. Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 505-506. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1977):
- Rezension von: Danièle Clément / Wolf Thümmel: Grundzüge einer Syntax der deutschen Standardsprache. (= Fischer Athenäum Taschenbücher Sprachwissenschaft 2057). In: Zielsprache Deutsch, Jg. 27, Heft 1. Ismaning: Hueber, 1977. S. 31-34. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1975):
- Rezension von: Hartmut Günther: Das System der Verben mit BE- in der deutschen Sprache der Gegenwart. Ein Beitrag zur Struktur des Lexikons der deutschen Grammatik. (= Linguistische Arbeiten Bd. 23). In: Zielsprache Deutsch, Jg. 6, Heft 3. Ismaning: Hueber, 1975. S. 38-40. →IDS-Publikationsserver
- Mentrup, Wolfgang (1969):
- Rezension von: Walter Jungs Grammatik der deutschen Sprache. In: Wirkendes Wort, Jg. 19, Heft 1. Düsseldorf: Schwann, 1969. S. 52-62. →IDS-Publikationsserver