Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 2/77

Aufsätze
Kubczak, Hartmut (Heidelberg):
  Begriffswertige Sprachzeichen S. 97
Marx-Moyse, Janine (Reims, FRANKREICH):
  Die Zeitadverbien: Versuch einer Semanalyse S. 104
Leys, Odo (Leuven, BELGIEN):
  Gerundiv und modales Partizip S. 119
Wagner, Klaus R. (Dortmund):
  Sprechstrategie-Illokution versus Sprechakt-Illokution S. 126
Schenker, Walter (Trier):
  Plädoyer für eine Sprachgeschichte als Textsortengeschichte S. 141
Rickheit, Gert (Bochum):
  Probleme der Kindersprachforschung S. 149
Projekte
Toman, Walter (Erlangen):
  Die Tätigkeitsdimensionen in der deutschen Sprache S. 174
Dokumentation
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Projektplan des Großen Wörterbuchs in der Diskussion IDS-Publikationsserver
S. 185


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275