Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 4/76

Aufsätze
Stetter, Christian (Aachen):
  Die Idee der Semiologie bei F. de Saussure
Ein Beitrag zur Klärung des linguistischen Erkenntnisinteresses
S. 289
Ballweg, Joachim (Mannheim):
  Versuch einer exemplarischen Teilanalyse eines Wortfeldes
Wer schläft, (s/k)ündigt nicht
IDS-Publikationsserver
S. 305
Kloss, Heinz (Mannheim):
  Über "Diglossie" S. 313
Ruzsiczky, Éva (Budapest, UNGARN):
  Ungarisch-deutsche kontrastive Untersuchungen im verbalen Bereich der Wortbildung S. 324
Latour, Bernd (Hamburg):
  "innerparteilich" – "parteiintern"
Zur Konkurrenz zweier gegenwartssprachlicher Wortbildungsmuster
S. 336
Sammelberichte
Koekkoek, Byron J. (Buffalo, USA):
  Sprachgermanistik in den USA S. 351
Dokumentation
Schaeder, Burkhard (Bonn):
  Maschinenlesbare Textkorpora des Deutschen und des Englischen S. 356
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 3. und 4. Colloquium
(Bad Homburg, 28./29. Mai 1976 bzw. 25./26. Juni 1976)
IDS-Publikationsserver
S. 370
Küstner, Jutta / Toman, Jindřich (Mannheim):
  Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart (KULA) S. 380


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275