Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/92

Aufsätze
Nothdurft, Werner (Mannheim):
  Medizinische Kommunikation: Geschlossene Diskurssysteme S. 193
Vesterhus, Sverre (Halden, NORWEGEN):
  Zur Frequenz der Anglizismen in der deutschen automobiltechnischen Fachsprache S. 207
Brauße, Ursula (Mannheim):
  wohl – Lexikalische Variation von Adverbialen S. 219
Jahr, Silke (Greifswald):
  Betrachtungen zur Valenz semantisch komplexer Substantive S. 235
Günther, Hartmut (Nijmegen, NIEDERLANDE):
  Re-rep-lik – Zur linguistischen Rekonstruktion und zur anwenderorientierten Formulierung der orthographischen Worttrennungsregel im Deutschen S. 244
Dokumentation
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Der Stand der Bemühungen um die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: Zwischenbilanz IDS-Publikationsserver
S. 255
Sammelberichte
Becker-Mrotzek, Michael (Münster):
  Kommunikation und Sprache in Institutionen
Teil III: Arbeiten zur Kommunikation in medizinischen Institutionen
S. 275
Notizen
  "Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen" S. 287
  German Computer Research S. 288


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275