Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 4/89

Aufsätze
von Polenz, Peter (Trier):
  Verdünnte Sprachkultur
Das Jenninger-Syndrom in sprachkritischer Sicht
S. 289
Giesecke, Michael (Bielefeld):
  "Natürliche" und "künstliche" Sprachen?
Grundzüge einer informations- und medientheoretischen Betrachtung des Sprachwandels
S. 317
Sammelberichte
Stuckenschmidt, Dierk (Bonn):
  Deutsch (Deutsch als Fremdsprache, Germanistische Forschung, Deutschlandbezogene Studien) in Japan S. 341
Dokumentation
Lüger, Heinz-Helmut (Gosheim):
  "Deutsche Gegenwartssprache: Tendenzen und Perspektiven"
Bericht über die Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache
(Mannheim, 21.-23. Februar 1989)
S. 352
Antos, Gerd (Saarbrücken) / Hoffmann, Ludger (Mannheim) / Schwitalla, Johannes (Mannheim):
  "Kommunikationstagung 1989"
(Wulkow, 18.-20. April 1989)
S. 360
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Bericht und Kommentar: Die Frühjahrstagung der Studiengruppe "Geschriebene Sprache"
(Bad Homburg, 11.-13. Mai 1989)
IDS-Publikationsserver
S. 371
Notizen
  Vom Sie zum Du – mehr als eine neue Konvention? S. 383
  Eingesandte Literatur S. 384


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275