SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Bernd Ulrich Biere (Leitung), Dieter Herberg, Ulrike Simon und Eva Teubert (Hefte 3/90 - 1/94)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/92

Thomas, Peter:
  Musterbeispiel für Europa
Belgiens Umgang mit seiner deutschsprachigen Minderheit
S. 1
Zikmund, Hans:
  Neue Eigennamen aus der GUS S. 3
Schiewe, Jürgen:
  Deutsch als eine Verkehrssprache in Europa S. 4
Fraser, Elisabeth:
  Ein englischer Blick auf das Deutsche S. 5
Földes, Csaba:
  Deutsch in Rumänien oder ein Loblied auf die rumänische Minderheitenpolitik (Leserbrief) S. 6
Mentrup, Wolfgang:
  "Deutsche Rechtschreibung". Vorschläge zu ihrer Neuregelung 1992 IDS-Publikationsserver
S. 7
Wichter, Sigurd:
  Zur Entwicklung des gemeinsprachlichen Computerwortschatzes S. 10
Bister-Broosen, Helga:
  Frankreichs Sprachgesetzgebung (Leserforum) S. 13
Stemmler, Theo:
  Stilrätsel (Sprachglosse) S. 14
Sachweh, Svenja:
  Warum so oberlehrerinnenmäßig, Frau Reuschel (Leserbrief) S. 15


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200