Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/89
Grosse, Siegfried (Bochum): | |||
Dank an Hugo Steger | S. 1 | ||
Aufsätze | |||
Lüger, Heinz-Helmut (Gosheim): | |||
Stereotypie und Konversationsstil Zu einigen Funktionen satzwertiger Phraseologismen im literarischen Dialog |
S. 2 | ||
Oppenrieder, Wilhelm / Thurmair, Maria (München): | |||
Kategorie und Funktion einer Partikel Oder: Was ist eigentlich "eigentlich" EIGENTLICH? Eine Replik auf M. Kohrt |
S. 26 | ||
Sendlmeier, Walter F. (Nijmegen, NIEDERLANDE): | |||
Aufmerksamkeitssteuerung als Methode eines Hörtrainings im Fremdsprachenunterricht | S. 40 | ||
Sammelberichte | |||
Lapp, Edgar / Liedtke, Frank (Düsseldorf): | |||
Das Bild vom Berufsbild Ein Bericht über Literatur zum Berufsbild Linguistik |
S. 52 | ||
Dokumentation | |||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Institut für deutsche Sprache/Gesellschaft für deutsche Sprache: Zur Reform der deutschen Rechtschreibung (Mannheim/Wiesbaden, 17. Oktober 1988) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 69 | |
Pümpel-Mader, Maria (Innsbruck, ÖSTERREICH): | |||
Von ihr hängt es ab, ob jemandem Hören oder Sehen vergeht Bericht über die Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache "Wortbildung und Phraseologie" (Mannheim, 15.-17. März 1988) |
S. 73 | ||
Hinderdael, Michael (Brüssel, BELGIEN): | |||
Internationales Symposium Contact + Confli(c)t (Brüssel, 2.-4. Juni 1988) |
S. 84 | ||
Schaeder, Burkhard (Siegen): | |||
"Probleme der deutschen Rechtschreibung und ihre Neuregelung": Ein Bericht über die VI. internationale Arbeitstagung (Rostock, 10.-15. Oktober 1988) |
S. 87 | ||
Notizen | |||
"Das Lexikon im Zentrum linguistischer Theorienbildung" | S. 95 | ||
Konferenz "Knowledge and Language", Universität Groningen | S. 95 | ||
24. Linguistisches Kolloquium, Universität Bremen | S. 95 | ||
"Moderner Unterricht "Deutsch als Fremdsprache": Anspruch und Wirklichkeit" | S. 95 | ||
"Interkulturelle Kommunikation" | S. 95 |
< Heft 1/89 | 2/89 | 3/89 | 4/89 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |