Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 1/85

Aufsätze
Lühr, Rosemarie (Regensburg):
  Sonderfälle der Vorfeldbesetzung im heutigen Deutsch S. 1
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger (Münster):
  Satzzeichen die der Duden nicht kennt S. 24
Sammelberichte
Meibauer, Jörg (Köln):
  Sprechakttheorie: Probleme und Entwicklungen in der neueren Forschung S. 32
Dokumentation
Nothdurft, Werner (Mannheim):
  Bericht über den Workshop "Professionelle Kommunikation" im DFG-Schwerpunkt-Programm "Verbale Interaktion"
(Mannheim, 31.-Mai – 1. Juni 1984)
S. 73
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Bericht über die Arbeitstagung "Sprachwissenschaftliche Probleme der graphischen Worttrennung und der Interpunktion in der deutschen Orthographie"
(Rostock, 7.-9. November 1984)
IDS-Publikationsserver
S. 77
Projekte
Ammon, Ulrich (Duisburg) / Dittmar, Norbert (Berlin) / Mattheier, Klaus J. (Heidelberg):
  Handbuch der Soziolinguistik S. 80
Nivelle, Armand / Schmeling, Manfred / Ruffing, Simon / Weiss, Christina (Saarbrücken):
  Semantische Analyse poetischer Texte
Ein Saarbrücker Modell
S. 84


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275