Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 1/77

Aufsätze
Raynaud, Franziska (Rennes, FRANKREICH):
  Noch einmal Modalverben! S. 1
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Redekonstellation und Text
Bemerkungen zur Freiburger Forschungshypothese aufgrund der Analyse zweier Texte
IDS-Publikationsserver
S. 31
Folsom, Marvin H. / Rencher, Alvin C. (Provo, USA):
  Zur Frage der sprachlichen Unterschiede in der BRD und der DDR
Zwei statistische Studien
S. 48
Keller, Rudi (Düsseldorf) / Kotschi, Thomas (Berlin):
  Diskussion über "Präsupposition" S. 56
Projekte
Besch, Werner (Bonn) / Knoop, Ulrich (Marburg) / Putschke, Wolfgang (Marburg) / Wiegand, Herbert Ernst (Düsseldorf):
  Dialektologie
Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung
S. 60
Dokumentation
Schank, Gerd (Freiburg):
  Salzburger Jahrestagungen
Joint 10th SLE Annual Meeting and 3rd Salzburg Annual Meeting – Psycholinguistics
(Salzburg, 28.-30. August 1976)
S. 74
Ballweg, Joachim (Mannheim):
  11. Linguistisches Kolloquium
Sektion "Semantik"
(Aachen, 22.-25. September 1976)
IDS-Publikationsserver
S. 78
Ballweg-Schramm, Angelika / Schumacher, Helmut (Mannheim):
  7. Jahrestagung der GAL
(Trier, 7.-9. Oktober 1976)
IDS-Publikationsserver
S. 81
Küstner, Jutta / Toman, Jindřich (Mannheim):
  Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart (KULA) S. 90


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275