Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/87

Aufsätze
Gréciano, Gertrud (Strasbourg, FRANKREICH):
  Idiom und Text S. 193
Schecker, Michael (Freiburg):
  Gegenwart und Vergangenheit: Zu den Vergangenheitstempora des Standarddeutschen S. 209
Ulvestad, Bjarne (Bergen, NORWEGEN):
  Potentiale Modalisierung der deutschen Zukunftsäußerung S. 226
Weigand, Edda (Bochum):
  Sprachliche Kategorisierung S. 237
Kvam, Sigmund (Halden, NORWEGEN):
  Zur Rolle des Subjekts als Beschreibungskategorie der Topologie im Deutschen und Norwegischen S. 256
Dokumentation
Bausch, Karl-Heinz (Mannheim):
  Kolloquium "Deutscher Sprachunterricht in der Erwachsenenbildung"
(Mannheim, 20.-21. Juni 1986)
IDS-Publikationsserver
S. 277
Dalmas, Martine (Nizza, FRANKREICH):
  Kolloquium über das Passiv im Deutschen
(Nizza, 20.-22. November 1986)
S. 278
Mentrup, Wolfgang (Mannheim):
  Bericht und Kommentar: "Wiener Gespräche zu Fragen der Rechtschreibreform"
Oder auch: Die 1. Sitzung der 3. Orthographischen Konferenz
(Wien, 4.-5. Dezember 1986)
IDS-Publikationsserver
S. 280
Nothdurft, Werner / Spranz-Fogasy, Thomas (Mannheim):
  Workshop "Gesprächsanalyse in praktischer Absicht"
(Augsburg, 3. März 1987)
IDS-Publikationsserver
S. 284
Bausch, Karl-Heinz (Mannheim):
  Sprachunterricht für Gehörlose
(Mannheim, 26.-27. Juni 1987)
IDS-Publikationsserver
S. 286
Notizen
  "Wortbildung und Phraseologie" S. 288


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275