Veröffentlichungen: Linke, Angelika
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
2 Einträge
- Ágel, Vilmos/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika/Lüdeling, Anke/Tophinke, Doris (Hrsg.):
- Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke. Berlin/Boston: de Gruyter.
- Eichinger, Ludwig M./Linke, Angelika (Hrsg.):
- Schriften des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter.
2 Einträge
- Ágel, Vilmos/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika/Lüdeling, Anke/Tophinke, Doris (Hrsg.):
- Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke. Berlin/Boston: de Gruyter.
- Eichinger, Ludwig M./Linke, Angelika (Hrsg.):
- Schriften des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
6 Einträge → mehr anzeigen
- Linke, Angelika/Schröter, Juliane (Hrsg.) (2017):
- Sprache und Beziehung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 69). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
- Marx, Konstanze (2018): Rezension von: Angelika Linke & Juliane Schröter (Hg.): Sprache und Beziehung. (Linguistik – Impulse & Tendenzen). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 55-60. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Oliver (2018): Rezension von: Angelika Linke / Juliane Schröter (Hg.): Sprache und Beziehung. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 19. Jg. (= Gesprächsforschung 2018). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung. S. 426-438. →Text
- Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hrsg.) (2016):
- Sprachliche und kommunikative Praktiken. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2015). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Dix, Carolin (2016): Rezension von: Arnulf Deppermann / Helmuth Feilke / Angelika Linke (Hg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 17. Jg. (= Gesprächsforschung 2016). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 284-296. →Text
- Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.) (2010):
- Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010.
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
6 Einträge → weniger anzeigen
- Linke, Angelika/Schröter, Juliane (Hrsg.) (2017):
- Sprache und Beziehung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 69). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017.
- Marx, Konstanze (2018): Rezension von: Angelika Linke & Juliane Schröter (Hg.): Sprache und Beziehung. (Linguistik – Impulse & Tendenzen). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 10.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 55-60. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Oliver (2018): Rezension von: Angelika Linke / Juliane Schröter (Hg.): Sprache und Beziehung. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 19. Jg. (= Gesprächsforschung 2018). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung. S. 426-438. →Text
- Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hrsg.) (2016):
- Sprachliche und kommunikative Praktiken. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2015). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Dix, Carolin (2016): Rezension von: Arnulf Deppermann / Helmuth Feilke / Angelika Linke (Hg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 17. Jg. (= Gesprächsforschung 2016). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 284-296. →Text
- Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.) (2010):
- Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010.
- Linke, Angelika/Feilke, Helmuth (Hrsg.) (2009):
- Oberfläche und Performanz. Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt. (= Reihe Germanistische Linguistik 283). Tübingen: Niemeyer, 2009.
- Linke, Angelika/Ortner, Hanspeter/Portmann, Paul R. (Hrsg.) (2003):
- Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. (= Reihe Germanistische Linguistik 245). Tübingen: Niemeyer, 2003.
- Helbig, Gerhard (2005): Rezension von: Angelika Linke u.a. (Hg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. In: Deutsch als Fremdsprache 42.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 123-126.
- Zillig, Werner (2004): Rezension von: Angelika Linke / Hanspeter Ortner / Paul R. Portmann-Tselikas (Hgg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. In: Muttersprache 3/114. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 279-282.
- Czicza, Dániel/Hennig, Mathilde (2004): Rezension von: Angelika Linke / Hanspeter Ortner / Paul R. Portmann-Tselikas (Hg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2003. Budapest/Bonn: Gondolat Kiadóri Kör Budapest. S. 391-396. →IDS-Publikationsserver
- Cherubim, Dieter/Jakob, Karlheinz/Linke, Angelika (Hrsg.) (2002):
- Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. (= Studia Linguistica Germanica 64). Berlin/New York: de Gruyter, 2002.
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 3 Rezensionen ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
1 Eintrag
- Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (2004):
- Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein Kapitel »Phonetik/Phonologie« von Urs Willi. Kollegbuch. (= Reihe Germanistische Linguistik 121). 5., erweiterte Auflage Tübingen: Niemeyer, 2004.
- Kolde, Gottfried (1993): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. In: Deutsch als Fremdsprache 30.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 129-131.
- Krier, Fernande (1995): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 62.1. Stuttgart: Steiner. S. 81-84.
- Krier, Fernande (1997): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 2. Aufl., ergänzt um ein Kapitel "Phonetik und Phonologie" von Urs Willi (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 64.1. Stuttgart: Steiner. S. 95.
- Frank, Helene/Pasierbsky, Fritz (1996): Rezension von: Angelika Linke/Markus Nussbaumer/Paul R. Portmann, Studienbuch Linguistik. In: Linguistische Berichte 165. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 432-437.
- Niehr, Thomas (2005): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik mit Studien-CD Linguistik. In: Muttersprache 1/115. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 77-79.
→ 5 Rezensionen ausblenden
1 Eintrag
- Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (2004):
- Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein Kapitel »Phonetik/Phonologie« von Urs Willi. Kollegbuch. (= Reihe Germanistische Linguistik 121). 5., erweiterte Auflage Tübingen: Niemeyer, 2004.
- Kolde, Gottfried (1993): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. In: Deutsch als Fremdsprache 30.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 129-131.
- Krier, Fernande (1995): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 62.1. Stuttgart: Steiner. S. 81-84.
- Krier, Fernande (1997): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 2. Aufl., ergänzt um ein Kapitel "Phonetik und Phonologie" von Urs Willi (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 64.1. Stuttgart: Steiner. S. 95.
- Frank, Helene/Pasierbsky, Fritz (1996): Rezension von: Angelika Linke/Markus Nussbaumer/Paul R. Portmann, Studienbuch Linguistik. In: Linguistische Berichte 165. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 432-437.
- Niehr, Thomas (2005): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik mit Studien-CD Linguistik. In: Muttersprache 1/115. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 77-79.
→ 5 Rezensionen ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
41 Einträge → mehr anzeigen
- Schröter, Juliane/Linke, Angelika (2019):
- Sprachgeschichte als Kommunikationsgeschichte. In: Bär, Jochen A./Lobenstein-Reichmann, Anja/Riecke, Jörg (Hrsg.): Handbuch “Sprache in der Geschichte”. (= Handbücher Sprachwissen 8). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 371-390.
- Linke, Angelika (2019):
- Schreiben als Beziehungspraxis. In: Spieß, Constanze/Tienken, Susanne (Hrsg.): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte – revisited. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2/2019). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2019. S. 241-258.
- Linke, Angelika (2018):
- Laudatio. In: Sprachreport 3/2018. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. S. 4-13. →IDS-Publikationsserver
41 Einträge → weniger anzeigen
- Schröter, Juliane/Linke, Angelika (2019):
- Sprachgeschichte als Kommunikationsgeschichte. In: Bär, Jochen A./Lobenstein-Reichmann, Anja/Riecke, Jörg (Hrsg.): Handbuch “Sprache in der Geschichte”. (= Handbücher Sprachwissen 8). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 371-390.
- Linke, Angelika (2019):
- Schreiben als Beziehungspraxis. In: Spieß, Constanze/Tienken, Susanne (Hrsg.): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte – revisited. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2/2019). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2019. S. 241-258.
- Linke, Angelika (2018):
- Laudatio. In: Sprachreport 3/2018. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. S. 4-13. →IDS-Publikationsserver
- Linke, Angelika (2018):
- Kulturhistorische Linguistik. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 347-384.
- Linke, Angelika/Schröter, Juliane (2018):
- Diskurslinguistik und Transsemiotizität. In: Warnke, Ingo H. (Hrsg.): Handbuch “Diskurs”. (= Handbücher Sprachwissen 6). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 449-469.
- Linke, Angelika/Schröter, Juliane (2017):
- Sprache in Beziehungen – Beziehungen in Sprache. Überlegungen zur Konstitution eines linguistischen Forschungsfeldes. In: Linke, Angelika/Schröter, Juliane (Hrsg.): Sprache und Beziehung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 69). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 1-31.
- Linke, Angelika (2016):
- Einführung: Kommunikation und Kulturalität. In: Jäger, Ludwig/Holly, Werner/Krapp, Peter/Weber, Samuel/Heekeren, Simone (Hrsg.): Sprache – Kultur – Kommunikation. Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 43). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 351-368. →Verlag
- Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (2016):
- Sprachliche und kommunikative Praktiken: Eine Annäherung aus linguistischer Sicht. In: Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2015). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 1-23. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Linke, Angelika (2015):
- Sprachreflexion und Menschenbild. Entwürfe zum Verhältnis von Sprachlichkeit und Sozialität. In: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2014). Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 9-42. →Verlag
- Linke, Angelika (2015):
- Entdeckungsprozeduren – Oder: Wie Diskurse auf sich aufmerksam machen. In: Kämper, Heidrun/Warnke, Ingo H. (Hrsg.): Diskurs – interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 6). Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 63-86.
- Anward, Jan/Linke, Angelika (2015):
- Familienmitglied Vofflan. Zur sprachlichen Konzeptualisierung von Haustieren als Familienmitglieder. Eine namenpragmatische Miniatur anhand von Daten aus der schwedischen Tagesund Wochenpresse. In: Beiträge zur Namenforschung 50.1/2. Heidelberg: Winter, 2015. S. 77-96.
- Linke, Angelika (2014):
- Kommunikationsgeschichte. In: Ágel, Vilmos/Gardt, Andreas (Hrsg.): Paradigmen der aktuellen Sprachgeschichtsforschung. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 5). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 22-45. →Text
- Linke, Angelika/Müller Nielaba, Daniel (2013):
- Linguistik und Literaturwissenschaft: Reziproke Nutzbarkeiten. In: Bleumer, Hartmut/Franceschini, Rita/Habscheid, Stephan/Werber, Niels (Hrsg.): Turn, Turn, Turn? Oder: Braucht die Germanistik eine germanistische Wende?. Eine Rundfrage zum Juliläum der LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 172). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2013. S. 38-43.
- Schröter, Juliane/Linke, Angelika/Bubenhofer, Noah (2012):
- “Ich als Linguist” – Eine empirische Studie zur Einschätzung und Verwendung des generischen Maskulinums. In: Günthner, Susanne/Hüpper, Dagmar/Spieß, Constanze (Hrsg.): Genderlinguistik. Sprachliche Konstruktionen von Geschlechtsidentität. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 45). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 359-380.
- Linke, Angelika (2012):
- Körperkonfigurationen: Die Sitzgruppe. Zur Kulturgeschichte des Verhältnisses von Gespräch, Körpern und Raum vom 18. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. In: Ernst, Peter (Hrsg.): Historische Pragmatik. (= Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 185-214. →Text
- Linke, Angelika (2012):
- Unordentlich, langhaarig und mit der Matratze auf dem Boden. Zur Protestsemiotik von Körper und Raum in den 1968er Jahren. In: Kämper, Heidrun/Scharloth, Joachim/Wengeler, Martin (Hrsg.): 1968. Eine sprachwissenschaftliche Zwischenbilanz . (= Sprache und Wissen 6). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 201-226.
- Eichinger, Ludwig M./Linke, Angelika (2012):
- Editorial. In: Deutsche Sprache 1/12. Berlin: Schmidt, 2012. S. 1. →Text
- Linke, Angelika (2010):
- Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert. In: Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 129-162. →Verlag →Text
- Linke, Angelika (2010):
- 'Varietät' vs. 'Kommunikative Praktik'. Welcher Zugang nützt der Sprachgeschichte? In: Gilles, Peter/Scharloth, Joachim/Ziegler, Evelyn (Hrsg.): Variatio delectat. Empirische Evidenzen und theoretische Passungen sprachlicher Variation. Für Klaus J. Mattheier zum 65. Geburtstag. (= VarioLingua 37). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2010. S. 255-273.
- Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (2010):
- Einleitung: Warum "Sprache intermedial"? In: Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. VII-XIV. →IDS-Publikationsserver →Text
- Linke, Angelika (2009):
- Stil und Kultur. In: Fix, Ulla/Gardt, Andreas/Knape, Joachim (Hrsg.): Rhetorik und Stilistik. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung. 2. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 31/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2009. S. 1131-1144. →Verlag
- Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (2009):
- Oberfläche und Performanz – Zur Einleitung. In: Linke, Angelika/Feilke, Helmuth (Hrsg.): Oberfläche und Performanz. Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt. (= Reihe Germanistische Linguistik 283). Tübingen: Niemeyer, 2009. S. 3-18.
- Linke, Angelika (2008):
- Zur Kulturalität und Historizität von Gesprächen und Gesprächsforschung. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 9. Jg. (= Gesprächsforschung 2008). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008. S. 115-128. →Text
- Linke, Angelika (2008):
- Kommunikation, Kultur und Vergesellschaftung – Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Kommunikation. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprache – Kognition – Kultur. Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2007). Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 24-50. →Verlag
- Linke, Angelika (2008):
- Integration und Abwehr. Standardsprachlichkeit als zentrales Moment bürgerlicher Selbstdefinition im 19. Jahrhundert. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Das Deutsche und seine Nachbarn. Über Identitäten und Mehrsprachigkeit. (= Studien zur Deutschen Sprache 46). Tübingen: Narr, 2008. S. 43-61.
- Linke, Angelika (2007):
- Communicative genres as categories of a cultural history of communication. In: Elspaß, Stephan/Langer, Nils/Scharloth, Joachim/Vandenbussche, Wim (Hrsg.): Germanic Language Histories 'from Below' (1700-2000). (= Studia Linguistica Germanica 86). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 473-493.
- Günthner, Susanne/Linke, Angelika (2006):
- Linguistik und Kulturanalyse – Ansichten eines symbiotischen Verhältnisses. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 34.1/2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2006. S. 1-27. →Text
- Linke, Angelika (2005):
- Kulturelles Gedächtnis. Linguistische Perspektiven auf ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld. In: Busse, Dietrich/Niehr, Thomas/Wengeler, Martin (Hrsg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. (= Reihe Germanistische Linguistik 259). Tübingen: Niemeyer, 2005. S. 65-85.
- Linke, Angelika (2003):
- Sprachgeschichte – Gesellschaftsgeschichte – Kulturanalyse. In: Henne, Helmut/Sitta, Horst/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches. (= Reihe Germanistische Linguistik 240). Tübingen: Niemeyer, 2003. S. 25-65.
- Linke, Angelika (2003):
- Spaß haben. Ein Zeitgefühl. In: Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (Hrsg.): "Standardfragen". Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. (= VarioLingua 18). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 63-81.
- Linke, Angelika/Ortner, Hanspeter/Portmann-Tselikas, Paul R. (2003):
- Jakobsons Huhn oder die Frage nach dem Gegenstand der Linguistik. In: Linke, Angelika/Ortner, Hanspeter/Portmann, Paul R. (Hrsg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. (= Reihe Germanistische Linguistik 245). Tübingen: Niemeyer, 2003. S. IX-XVI.
- Linke, Angelika (2002):
- Das Wort in der feministischen Sprachreflexion. Eine Übersicht. In: Cruse, D. Alan/Hundsnurscher, Franz/Job, Michael/Lutzeier, Peter Rolf (Hrsg.): Lexikologie. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 21/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2002. S. 121-128.
- Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R. (2001):
- Studienbuch Linguistik. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2000. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 26). München: iudicium, 2001. S. 192-202.
- Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus (2000):
- Konzepte des Impliziten: Präsuppositionen und Implikaturen. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 435-449. →Verlag
- Linke, Angelika (1999):
- “Wer sprach warum wie zu einer bestimmten Zeit?” Überlegungen zur Gretchenfrage der Historischen Soziolinguistik am Beispiel des Kommunikationsmusters ‘Scherzen’ im 18. Jahrhundert. In: Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Historische Soziolinguistik. (= sociolinguistica 13). Tübingen: Niemeyer, 1999. S. 179-208. →Text
- Linke, Angelika (1998):
- Sprache, Gesellschaft und Geschichte. Überlegungen zur symbolischen Funktion kommunikativer Praktiken der Distanz. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 26.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1998. S. 135-154. →Text
- Linke, Angelika (1998):
- Backfischsprache. Kultursemiotische Überlegungen zum Sprachgebrauch jugendlicher Bürgerinnen der Jahrhundertwende. In: Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (Hrsg.): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven. (= VarioLingua 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998. S. 211-231.
- Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus (1997):
- Intertextualität. Linguistische Bemerkungen zu einem literaturwissenschaftlichen Textkonzept. In: Antos, Gerd/Tietz, Heike (Hrsg.): Die Zukunft der Textlinguistik. Traditionen, Transformationen, Trends. (= Reihe Germanistische Linguistik 188). Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 109-126.
- Linke, Angelika (1995):
- Zur Rekonstruierbarkeit sprachlicher Vergangenheit: Auf der Suche nach der bürgerlichen Sprachkultur im 19. Jahrhundert. In: Gardt, Andreas/Mattheier, Klaus J./Reichmann, Oskar (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. (= Reihe Germanistische Linguistik 156). Tübingen: Niemeyer, 1995. S. 369-398.
- Linke, Angelika (1991):
- Zum Sprachgebrauch des Bürgertums im 19. Jahrhundert. Überlegungen zur kultursemiotischen Funktion des Sprachverhaltens. In: Wimmer, Rainer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Jahrbuch 1990 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1990). Berlin/New York: de Gruyter, 1991. S. 250-281. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Linke, Angelika (1988):
- Die Kunst der 'guten Unterhaltung': Bürgertum und Gesprächskultur im 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 16.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1988. S. 123-144. →Text
Besprechungen, Kritiken
1 Eintrag
- Linke, Angelika (2021):
- Rezension von: Damaris Nübling / Stefan Hirschauer (Hgg.): Namen und Geschlechter. Studien zum onymischen Un/doing Gender. In: Beiträge zur Namenforschung 56.3. Heidelberg: Winter, 2021. S. 268-276.
1 Eintrag
- Linke, Angelika (2021):
- Rezension von: Damaris Nübling / Stefan Hirschauer (Hgg.): Namen und Geschlechter. Studien zum onymischen Un/doing Gender. In: Beiträge zur Namenforschung 56.3. Heidelberg: Winter, 2021. S. 268-276.