Reihe Germanistische Linguistik
- Band 121:
- Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul R.: Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein Kapitel »Phonetik/Phonologie« von Urs Willi. Kollegbuch.
VII/544 S. - Tübingen: Niemeyer, 2004, 5., erweiterte Auflage.
ISBN: 3-484-31121-5
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-484-31121-3
Das Studienbuch Linguistik orientiert in 11 Kapiteln umfassend über die zentralen Teilgebiete der Sprachwissenschaft: Semiotik, Phonetik/Phonologie, Morphologie und Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik und Gesprächsanalyse, Sozio-, Psycho- und Historiolinguistik. Jedes Kapitel wird eingeleitet durch eine knappe, kommentierte Auswahlbibliographie sowie durch eine Skizze der Forschungsgeschichte.
Das Ziel jedes Kapitels ist es, die für den jeweiligen Gegenstandsbereich konstitutiven Fragen deutlich zu machen und modellartig zu zeigen, wie ausgewählte Theorien auf diese Fragen antworten. Entsprechend ist die Darstellung nicht einer bestimmten Schule verpflichtet, vielmehr kommt die Vielfalt der linguistischen Zugänge zum Ausdruck. Dieses Vorgehen zeichnet auch die in der vorliegenden 5. Auflage vorgenommenen Ergänzungen aus. Alle 11 Kapitel wurden um einen substantiellen Zusatz erweitert, in welchem die wichtigsten theoretischen und methodischen Neuerungen der letzten Jahre vorgestellt werden. Darüber hinaus dienen ergänzende, thematisch geordnete und kommentierte Lesehinweise der Orientierung in der neueren und neuesten Forschungsliteratur zum jeweiligen Teilgebiet.
Das Buch eignet sich sowohl als Begleitbuch für Einführungsveranstaltungen in das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft wie auch als Grundlagenlektüre für einzelne Teilbereiche, etwa im Hinblick auf Hauptseminare oder Abschlussprüfungen. Auch interessierte Nichtspezialisten aus Nachbardisziplinen finden hier eine Orientierung über etablierte und neuere Positionen der linguistischen Forschung.
Als Ergänzung zur 5. Auflage des Studienbuchs gibt es die Studien-CD Linguistik mit multimedialen Einführungen und interaktiven Übungen zu den Kernbereichen der Linguistik. Die CD bietet die Möglichkeit, die Arbeit mit dem Lehrbuch im Selbststudium zu ergänzen und zu vertiefen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung | S. 1 | ||
Teil I | |||
1. | Semiotik | S. 13 | |
2. | Grammatik I: Klassische Bereiche der Grammatikschreibung | S. 43 | |
3. | Grammatik II: Generative Grammatik | S. 85 | |
4. | Semantik | S. 131 | |
5. | Pragmatik | S. 169 | |
Teil II | |||
Überleitung | S. 205 | ||
6. | Textlinguistik | S. 211 | |
7. | Gesprächsanalyse | S. 257 | |
8. | Soziolinguistik | S. 293 | |
9. | Psycholinguistik | S. 325 | |
10. | Historiolinguistik | S. 365 | |
Anhang | |||
11. | Phonetik und Phonologie (von Urs Willi) | S. 401 | |
Literaturverzeichnis | S. 437 | ||
Sachregister | S. 457 |
Rezensionen
- Kolde, Gottfried (1993): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. In: Deutsch als Fremdsprache 30.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 129-131.
- Krier, Fernande (1995): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 62.1. Stuttgart: Steiner. S. 81-84.
- Krier, Fernande (1997): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 2. Aufl., ergänzt um ein Kapitel "Phonetik und Phonologie" von Urs Willi (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 121). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 64.1. Stuttgart: Steiner. S. 95.
- Frank, Helene/Pasierbsky, Fritz (1996): Rezension von: Angelika Linke/Markus Nussbaumer/Paul R. Portmann, Studienbuch Linguistik. In: Linguistische Berichte 165. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 432-437.
- Niehr, Thomas (2005): Rezension von: Angelika Linke / Markus Nussbaumer / Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik mit Studien-CD Linguistik. In: Muttersprache 1/115. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 77-79.