Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/11
| Aufsätze | |||
| Hundt, Markus (Kiel): | |||
| Doppelte Perfektkonstruktionen mit haben und sein Funktionale Gemeinsamkeiten und paradigmatische Unterschiede |
→Text |
S. 1 | |
| Ørsnes, Bjarne (Berlin): | |||
| “Arbeite lieber, als dass Du Maulaffen feilhälst!”: Zur Syntax und Semantik der vergleichend-substitutiven lieber-als-Konstruktion im Deutschen |
→Text |
S. 25 | |
| Smailagić, Vedad (Sarajevo/BOSNIEN-HERZEGOWINA): | |||
| Die Präposition angesichts |
→Text |
S. 51 | |
| Gutzmann, Daniel (Frankfurt/Main): | |||
| Ob einer wohl recht hat? Zwei Satzmodustheorien für das Deutsche im Vergleich |
→Text |
S. 65 | |
| Dokumentation | |||
| Posenau, André (Gelsenkirchen): | |||
| Bericht über das 46. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung (vom 28.-29. Mai 2010 in Bielefeld) |
→Text |
S. 85 | |
| Wimmer, Rainer (Mannheim): | |||
| Wolfgang Teubert (2010): Meaning, Discourse and Society. Cambridge |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 91 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/11
| Themenheft: Zur Grammatik des Adjektivs | |||
| Vorwort |
→Text |
S. 97 | |
| Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
| Relationale Adjektive – ein "klassisches" Muster im europäischen Vergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 98 | |
| Eroms, Hans-Werner (Passau): | |||
| Attributive Adjektivcluster |
→Text |
S. 113 | |
| Fandrych, Christian (Leipzig): | |||
| Wie geht es eigentlich den "Halbsuffixen"? |
→Text |
S. 137 | |
| Willems, Klaas (Gent/BELGIEN): | |||
| Essen oder fressen? Eine Fallstudie zum Verhältnis von Korpusdaten und Institution in der lexikalischen Semantik |
→Text |
S. 154 | |
| Dokumentation | |||
| Aksu, Jasmin (Berlin): | |||
| Tagungsbericht: Die International Conference on Conversation Analysis, Mannheim, 04.-08. Juli 2010 |
→Text |
S. 184 | |
| Nachruf zum Tode von Prof. Dr. Hugo Steger |
→Text |
S. 190 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/11
| Aufsätze | |||
| Goldberg, Anke (Bad Hersfeld): | |||
| Duden als Pädagoge |
→Text |
S. 191 | |
| Drewnowska-Vargáné, Ewa (Szeged/UNGARN) / Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
| Formensystem und textuelle Verwendung von Possesiva: Ein deutsch-, polnisch- und ungarischsprachiger Paralleltextvergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 207 | |
| Selmani, Lirim (Dortmund): | |||
| Über das Zusammenspiel der Prozeduren |
→Text |
S. 234 | |
| Özbent, Sueda (Istanbul/TÜRKEI): | |||
| Kontrastive Darstellung von es im Deutschen und Türkischen |
→Text |
S. 254 | |
| Dokumentation | |||
| Günther, Christine (Mannheim): | |||
| Deutsch im Sprachvergleich – Grammatische Kontraste und Konvergenzen 47. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 15.-17. März 2011 |
→Text |
S. 276 | |
| Notizen | |||
| 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache – Das Deutsch der Migranten Mannheim, 13.-15. März 2012 |
→Text |
S. 283 | |
| 1. Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) |
→Text |
S. 284 | |
| Internationale Tagung FRASESPAL 2011 Internationale Tagung zur kontrastiven Phraseologie Deutsch-Spanisch/Galicisch |
→Text |
S. 284 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/11
| Aufsätze | |||
| Elsner, Daniela (Bochum): | |||
| Der Erwerb von Komplementsatzkonstruktionen mit gucken Eine Korpusanalyse des häufigsten Matrixverbs |
→Text |
S. 285 | |
| Schmidt, Karsten (Oldenburg): | |||
| Eine choreografische Choreographie, viel fantastische Phantastik? Zur Integration fremder Grapheme im Deutschen |
→Text |
S. 313 | |
| Hein, Katrin (Mannheim): | |||
| Phrasenkomposita – ein wortbildungsfremdes Randphänomen zwischen Morphologie und Syntax? |
→Text |
S. 331 | |
| Bildhauer, Felix (Berlin): | |||
| Mehrfache Vorfeldbesetzung und Informationsstruktur: Eine Bestandsaufnahme |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 362 | |
| Dokumentation | |||
| Brunner, Annelen / Dück, Katharina / Hein, Katrin / Helmer, Henrike / Kemmer, Katharina / Möhrs, Christine / Müller, Julian / Pustički, Nikolina / Seidenglanz, Melanie: | |||
| 1. Leibniz-Doktorandenforum der Sektion A, 19.-20. September 2011 am IPN in Kiel |
→Text |
S. 380 | |
| < Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |