Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/76 | 2/76 | 3/76 | 4/76 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/76
Aufsätze | |||
Meyer-Hermann, Reinhard (Bielefeld): | |||
Direkter und indirekter Sprechakt | S. 1 | ||
Schwitalla, Johannes (Freiburg): | |||
Was sind Gebrauchstexte? | S. 20 | ||
Umbach, Horst (Hamburg): | |||
Konkurrenz von lexikalischer und pragmatischer Bedeutung im individualsprachlichen Wörterbuch | S. 41 | ||
Neuland, Eva (Neuss): | |||
Sozio-ökonomische Differenzen im Sprachverhalten von Vorschulkindern | S. 51 | ||
Sammelberichte | |||
Steinke, Klaus (Bukarest, RUMÄNIEN): | |||
Die germanistische Linguistik in Rumänien und Bulgarien | S. 72 | ||
Dokumentation | |||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 1. Colloquium (Bad Homburg, 12./13. Dezember 1975) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 93 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/76
Aufsätze | |||
Kotschi, Thomas (Berlin): | |||
Negation und Implikation Bemerkungen zum Begriff der Präsupposition als semantischer und pragmatischer Kategorie |
S. 97 | ||
Lötscher, Andreas (Mannheim): | |||
Zeit, Text und Aktionsarten | S. 120 | ||
Projekte | |||
Hagen, Toon / Stijnen, Sjef / Vallen, Ton (Nijmegen, NIEDERLANDE): | |||
Probleme von Dialekt sprechenden Kindern, im Kerkrader Unterricht untersucht | S. 148 | ||
Hasselberg, Joachim (Krofdorf-Gleiberg): | |||
Dialektsprecher in der Förderstufe hessischer Gesamtschulen | S. 165 | ||
Schwarzenbach, Rudolf (Meilen, SCHWEIZ): | |||
Reden und Verhandlungen in der deutschen Schweiz Eine Sammlung von Tonbandaufnahmen |
S. 181 | ||
Weijenberg, Jan (Utrecht, NIEDERLANDE): | |||
Gesprochene Sprache in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache | S. 184 | ||
Dokumentation | |||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 2. Colloquium (Bad Homburg, 7. Februar 1976) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 188 |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/76
Aufsätze | |||
Rudolph, Elisabeth (Hamburg): | |||
Zusammenhänge von Kausalität und kausalen Satzgefügen | S. 193 | ||
Betten, Anne (Regensburg): | |||
Ellipsen, Anakoluthe und Parenthesen Fälle für Grammatik, Stilistik, Sprechakttheorie oder Konversationsanalyse? |
S. 207 | ||
Moser, Hugo (Bonn): | |||
Vermehrte Großschreibung als Reform der Rechtschreibung? Bemerkungen zum Vorschlag E. Wüsters |
S. 231 | ||
Ballweg-Schramm, Angelika (Mannheim): | |||
"Essen", "trinken" und so weiter | S. 244 | ||
Pfaff, Harald (Weingarten): | |||
Der Einfluß situativer und sozialer Faktoren auf das Sprachverhalten von Schülern des vierten Schuljahres | S. 258 | ||
Dokumentation | |||
Aßmann, Dietrich (Helsinki, FINNLAND): | |||
Seminar über kontrastive Grammatik (Helsinki, 1.-2. April 1976) |
S. 274 | ||
Mattheier, Klaus J. (Bonn): | |||
Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung: Jahrestagung 1976 des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim, 9.-12. März 1976) |
S. 278 | ||
Küstner, Jutta / Toman, Jindřich (Mannheim): | |||
Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart (KULA) | S. 284 |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/76
Aufsätze | |||
Stetter, Christian (Aachen): | |||
Die Idee der Semiologie bei F. de Saussure Ein Beitrag zur Klärung des linguistischen Erkenntnisinteresses |
S. 289 | ||
Ballweg, Joachim (Mannheim): | |||
Versuch einer exemplarischen Teilanalyse eines Wortfeldes Wer schläft, (s/k)ündigt nicht |
→IDS-Publikationsserver |
S. 305 | |
Kloss, Heinz (Mannheim): | |||
Über "Diglossie" | S. 313 | ||
Ruzsiczky, Éva (Budapest, UNGARN): | |||
Ungarisch-deutsche kontrastive Untersuchungen im verbalen Bereich der Wortbildung | S. 324 | ||
Latour, Bernd (Hamburg): | |||
"innerparteilich" – "parteiintern" Zur Konkurrenz zweier gegenwartssprachlicher Wortbildungsmuster |
S. 336 | ||
Sammelberichte | |||
Koekkoek, Byron J. (Buffalo, USA): | |||
Sprachgermanistik in den USA | S. 351 | ||
Dokumentation | |||
Schaeder, Burkhard (Bonn): | |||
Maschinenlesbare Textkorpora des Deutschen und des Englischen | S. 356 | ||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Projekt eines großen interdisziplinären Wörterbuchs der deutschen Sprache – 3. und 4. Colloquium (Bad Homburg, 28./29. Mai 1976 bzw. 25./26. Juni 1976) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 370 | |
Küstner, Jutta / Toman, Jindřich (Mannheim): | |||
Kartei unveröffentlichter linguistischer Arbeiten zur deutschen Sprache der Gegenwart (KULA) | S. 380 |
< Heft 1/76 | 2/76 | 3/76 | 4/76 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |