Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/03 | 2/03 | 3/03 | 4/03 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/03
| Eichinger, Ludwig M. (Mannheim): | |||
| Vorbemerkung und Dank |
→IDS-Publikationsserver |
S. 1 | |
| Aufsätze | |||
| Storjohann, Petra (Mannheim): | |||
| Computergestützte Lesartendisambiguierung |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 3 | |
| Müller, Stefan (Bremen): | |||
| Mehrfache Vorfeldbesetzung |
→Text |
S. 29 | |
| Elsen, Hilke (München & Eichstätt): | |||
| Neologismen in der Fachsprache der Linguistik |
→Text |
S. 63 | |
| Donalies, Elke (Mannheim): | |||
| Hochzeitstorte, laskaparasol, elmas küpe, cow's milk, casa de campo, cigarette-filtre, ricasdueñas … Was ist eigentlich ein Kompositum? |
→Text |
S. 76 | |
| Notizen | |||
| 40. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) "Standardvariation – Wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache?" Mannheim, 9.-11. März 2004 |
S. 94 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 2/03
| Aufsätze | |||
| Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
| Dem Vater sein Hut Der Charme des Substandards und wie wir ihm gerecht werden |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 97 | |
| Dern, Christa (Wiesbaden): | |||
| "Unhöflichkeit ist es nicht." Sprachliche Höflichkeit in Erpresserbriefen |
→Text |
S. 127 | |
| Selting, Margret (Potsdam): | |||
| Fallbögen im Dresdenerischen. |
→Text |
S. 142 | |
| Dokumentation | |||
| Domke, Christine / Pitsch, Karola / Schwabe, Meike (Bielefeld): | |||
| Bericht über die 9. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 2.-4.4.2003 in Mannheim |
→Text |
S. 171 | |
| Waßner, Ulrich Hermann (Mannheim): | |||
| "Although he holds his brush and palette in his hands, I know his heart is always with me!" Bericht vom Kolloquium "Konzessive Konnektoren und Konzessivität im Sprachvergleich" am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, am 21. November 2003 |
→Text |
S. 181 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/03
| Aufsätze | |||
| Pittner, Karin (Bochum): | |||
| Kasuskonflikte bei freien Relativsätzen – Eine Korpusstudie |
→Text |
S. 193 | |
| Konerding, Klaus-Peter (Heidelberg): | |||
| Probleme mit Topik und Fokus im Deutschen |
→Text |
S. 209 | |
| Domínguez Vázquez, María José (Santiago de Compostela / SPANIEN): | |||
| Entwurf einer semantischen Beschreibung der Präpositivergänzung in Hinsicht auf eine kontrastive Untersuchung Spanisch-Deutsch |
→Text |
S. 238 | |
| De Knop, Sabine (Bruxelles / BELGIEN): | |||
| Die Rolle des Textes bei der Interpretation von metaphorischen Neubildungen |
→Text |
S. 250 | |
| Berman, Judith (Bochum): | |||
| Zum Einfluss der strukturellen Position auf die syntaktische Funktion der Komplementsätze |
→Text |
S. 263 | |
| Notizen | |||
| IDS-Jahrestagung 2005: Text – Verstehen Grammatik und darüber hinaus |
→Text |
S. 287 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/03
| Eichinger, Ludwig M. (Mannheim): | |||
| Vorwort |
→Text |
S. 289 | |
| Fix, Ulla (Leipzig): | |||
| Vorbemerkung |
→Text |
S. 291 | |
| Aufsätze | |||
| Greule, Albrecht (Regensburg): | |||
| Liturgische Textsorten und ihr "Sitz im Leben" |
→Text |
S. 293 | |
| Schmidt-Wächter, Anke (Leipzig): | |||
| Metatexte als Zugang zu historischen Textsorten |
→Text |
S. 307 | |
| Hoffmann, Michael (Potsdam): | |||
| Über den satirischen Journalismus und seine Version der Medientextsorte "Porträt" |
→Text |
S. 318 | |
| Krause, Wolf-Dieter (Potsdam): | |||
| Vom Text zum Text: Textlinguistische Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts (DAF) |
→Text |
S. 334 | |
| Brock, Alexander (Leipzig): | |||
| Spielerische Kommunikation – Zur Bestimmung einer Textsorte |
→Text |
S. 351 | |
| Warnke, Ingo H. (Kassel): | |||
| Von der Kunst, die Menschenrechte zu schreiben – Die Berliner U-Bahnstation Westhafen als Text |
→Text |
S. 364 | |
| Dokumentation | |||
| Berthele, Raphael (Fribourg / SCHWEIZ): | |||
| Standardvariation – Wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache Bericht von der 40. Jahrestagung des IDS |
→Text |
S. 379 | |
| Notizen | |||
| IDS-Jahrestagung 2005: Text – Verstehen Grammatik und darüber hinaus |
→Text |
S. 383 | |
| < Heft 1/03 | 2/03 | 3/03 | 4/03 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |