Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/18 | 2/18 | 3/18 | 4/18 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/18
| Themenheft: Über den Tellerrand hinaus: Konnektorenforschung aus unterschiedlichen Blickwinkeln Herausgegeben von Ludwig M. Eichinger und Anna Volodina |
|||
| Eichinger, Ludwig M. / Volodina, Anna (Mannheim): | |||
| Einleitung |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
| Zifonun, Gisela (Angelbachtal): | |||
| Topologie und Wortstruktur von Konnektoren im Sprachvergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 5 | |
| Breindl, Eva (Erlangen): | |||
| Konnexion in argumentativen Texten von DaF-Lernern und Muttersprachlern |
→Text |
S. 22 | |
| Thurmair, Maria (Regensburg): | |||
| Konnektoren und (Modal-)Partikeln |
→Text |
S. 37 | |
| Waßner, Ulrich Hermann (Mannheim): | |||
| Wortbildung und Variation bei Konnektoren |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 52 | |
| Volodina, Anna (Mannheim): | |||
| angenommen ist nicht vorausgesetzt – eine korpuslinguistische Analyse |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 67 | |
| Loureda, Óscar / Nadal, Laura / Recio Fernández, Inés (Heidelberg): | |||
| Die Konnektoren des Spanischen: eine experimentelle Annäherung |
→Text |
S. 82 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/18
| Lasch, Alexander (Dresden): | |||
| Das mutet besonders gegenwartsnah an – anmuten mit (deverbalem) Adjektiv als nonagentive Konstruktion |
→Text |
S. 97 | |
| Flaate Høyem, Inghild (Trondheim/NORWEGEN): | |||
| Über die Syntax sogenannter absoluter Konstruktionen im Deutschen |
→Text |
S. 121 | |
| Paschke, Peter (Venedig/ITALIEN): | |||
| Satzmodus-Wiedergabe in der freien indirekten Rede |
→Text |
S. 142 | |
| Müller, Hans-Georg (Potsdam): | |||
| Zur empirischen Erhebung argumentativer Kompetenzen und Stile von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe |
→Text |
S. 169 | |
| Notizen | |||
| 8. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Kognitive Linguistik . Applied Cognitive Linguistics, an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 26.–28. September 2018 |
S. 192 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 3/18
| Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte Herausgegeben von Arnulf Deppermann, Ibrahim Cindark, David Hünlich und Ludwig M. Eichinger |
|||
| Deppermann, Arnulf / Cindark, Ibrahim / Overath, Santana (Mannheim): | |||
| Einleitung zum IDS-Projekt “Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Flüchtlingen” |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 193 | |
| Hünlich, David / Wolfer, Sascha / Lang, Christian (Mannheim): | |||
| Die IDS-Goethe-Studie in den Integrationskursen: Kollektive Sprachbiografien, erkennbare Teilnehmergruppen und sprachliche Selbsteinschätzungen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 209 | |
| Deppermann, Arnulf / Cindark, Ibrahim (Mannheim): | |||
| Instruktion und Verständigung unter fragilen Interaktionsbedingungen: Gesprächsanalytische Untersuchungen zu beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen für Flüchtlinge |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 245 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/18
| Klubbo Brodahl, Kristin (Trondheim/NORWEGEN): | |||
| Zur Syntax und Semantik adverbialer Partizipialkonstruktionen mit dem Partizip 1 im Deutschen |
→Text |
S. 289 | |
| Shi, Kaimin / Zhang, Honggang (Shanghai/CHINA): | |||
| Kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Idiomen sowie Übersetzungsstrategien aus skopostheoretischer Sicht |
→Text |
S. 315 | |
| Reinken, Niklas (Oldenburg): | |||
| Die Längenhierarchie in Hand- und Unterschriften |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 336 | |
| Li, Yuan / Lian, Fei (Hangzhou/CHINA): | |||
| Warum lernen chinesische Schüler/innen Deutsch als Fremdsprache? – eine empirische Motivationsstudie |
→Text |
S. 366 | |
| Dokumentation | |||
| Overath, Santana (Mannheim): | |||
| Neues vom heutigen Deutsch: empirisch – methodisch – theoretisch Bericht zur 54. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 13. bis 15. März 2018, Mannheim |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 384 | |
| < Heft 1/18 | 2/18 | 3/18 | 4/18 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |