Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/85 | 2/85 | 3/85 | 4/85 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/85
Aufsätze | |||
Lühr, Rosemarie (Regensburg): | |||
Sonderfälle der Vorfeldbesetzung im heutigen Deutsch | S. 1 | ||
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger (Münster): | |||
Satzzeichen die der Duden nicht kennt | S. 24 | ||
Sammelberichte | |||
Meibauer, Jörg (Köln): | |||
Sprechakttheorie: Probleme und Entwicklungen in der neueren Forschung | S. 32 | ||
Dokumentation | |||
Nothdurft, Werner (Mannheim): | |||
Bericht über den Workshop "Professionelle Kommunikation" im DFG-Schwerpunkt-Programm "Verbale Interaktion" (Mannheim, 31.-Mai – 1. Juni 1984) |
S. 73 | ||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Bericht über die Arbeitstagung "Sprachwissenschaftliche Probleme der graphischen Worttrennung und der Interpunktion in der deutschen Orthographie" (Rostock, 7.-9. November 1984) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 77 | |
Projekte | |||
Ammon, Ulrich (Duisburg) / Dittmar, Norbert (Berlin) / Mattheier, Klaus J. (Heidelberg): | |||
Handbuch der Soziolinguistik | S. 80 | ||
Nivelle, Armand / Schmeling, Manfred / Ruffing, Simon / Weiss, Christina (Saarbrücken): | |||
Semantische Analyse poetischer Texte Ein Saarbrücker Modell |
S. 84 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/85
Aufsätze | |||
Liang, Yong (Shanghai, CHINA): | |||
Der Prozeß der Bedeutungsspezialisierung bei der Terminusbildung | S. 97 | ||
Askedal, John Ole (Oslo, NORWEGEN): | |||
Zur kontrastiven Analyse der deutschen Pronominalform es und ihrer Entsprechung det im Norwegischen | S. 107 | ||
Lerot, Jacques (Louvain-la-Neuve, BELGIEN): | |||
Zur Wortstellungsnorm im Deutschen | S. 137 | ||
Sammelberichte | |||
Schoenthal, Gisela (Freiburg): | |||
Sprache und Geschlecht | S. 143 | ||
Dokumentation | |||
Fiehler, Reinhard (Bielefeld): | |||
Bericht über die Tagung "Sprache und Frieden" (Paderborn, 10.-12. Januar 1985) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 186 | |
Notizen | |||
11. Fremsprachendidaktiker-Kongreß | S. 189 | ||
Internationale Tagung über das Werk und den Einfluß von Wilhelm von Humboldt und der Gebrüder Grimm in der Vergangenheit und Gegenwart | S. 189 | ||
Annual Meeting of the Semiotic Society of America | S. 189 | ||
"Percezione, comprenzione, interpretazione dalla parte del ricevente | S. 189 | ||
21. International Conference on Contrastive Linguistics | S. 189 | ||
"Sprachtheorie Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag" |
S. 190 | ||
Eingegangene Literatur | S. 191 |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/85
Aufsätze | |||
Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
Grammatische Verständigungsprobleme und wie deutsche Grammatiken damit umgehen (könnten) – dargestellt an einem Beispiel |
→IDS-Publikationsserver |
S. 193 | |
Lötscher, Andreas (Basel, SCHWEIZ): | |||
Syntaktische Bedingungen der Topikalisierung | S. 207 | ||
Kutsch, Stefan (Saarbrücken): | |||
Zur Entwicklung des deutschen Partikelsystems im ungesteuerten Zweitspracherwerb ausländischer Kinder | S. 230 | ||
Sammelberichte | |||
Nelde, Peter Hans / van den Berge, Ann / Kern, Rudolf / Persoons, Yves (Brüssel, BELGIEN): | |||
Sprachkontakte des Deutschen mit anderen Sprachen | S. 258 | ||
Dokumentation | |||
Hundsnurscher, Franz / Kirkness, Alan / Schwitalla, Johannes / Splett, Jochen / Wimmer, Rainer (Mannheim und Münster): | |||
Bericht über den "Deutschen Germanistentag 1984": Sektionen der Germanistischen Sprachwissenschaft (Passau, 10.-13. Oktober 1984) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 279 |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/85
Aufsätze | |||
Pinxt, Stef (Amsterdam, NIEDERLANDE): | |||
Metakommunikation und Diskussion | S. 289 | ||
Eroms, Hans-Werner (Passau): | |||
Eine reine Dependenzgrammatik für das Deutsche | S. 306 | ||
Sammelberichte | |||
Blanken, Gerhard / Wallesch, Claus-W. (Freiburg): | |||
Aphasie und Linguistik Klinisch-neurologische und linguistische Literatur |
S. 327 | ||
Stanforth, A.W. (Edinburgh, GROSSBRITANNIEN): | |||
Sprachgermanistik in Großbritannien und Irland seit 1930 | S. 347 | ||
Dokumentation | |||
Wolf, Norbert Richard (Würzburg): | |||
Internationale sprachwissenschaftliche Konferenz "Jacob und Wilhelm Grimm als Sprachforscher – Geschichtlichkeit und Aktualität ihres Wirkens" (Berlin, 13.-15. November 1984) |
S. 380 | ||
Notizen | |||
Arbeitstagung DIALOGANALYSE | S. 383 | ||
"Konfrontative Aspekte, Valenztheorie und Kasusgrammatik" | S. 383 | ||
Colloquium "Zwischen Semantik und Pragmatik" | S. 383 | ||
4. Österreichisch-italienisches Linguistentreffen | S. 384 | ||
International Conference on Argumentation | S. 384 | ||
1. Internationaler Kongreß zur Tätigkeitstheorie | S. 384 |
< Heft 1/85 | 2/85 | 3/85 | 4/85 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |