Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/86 | 2/86 | 3/86 | 4/86 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/86
Aufsätze | |||
Varnhorn, Beate (Bologna, ITALIEN): | |||
Nochmals: Ergänzungen und Angaben Forschungskritik und ein neuer Vorschlag |
S. 1 | ||
Wegener, Heide (Augsburg): | |||
Gibt es im Deutschen ein Indirektes Objekt? | S. 12 | ||
Burkhardt, Armin (Darmstadt): | |||
Zur Phänomenologie, Typologie, Semiasiologie und Onomasiologie der Frage | S. 23 | ||
Sammelberichte | |||
Nussbaumer, Markus / Sitta, Horst (Zürich, SCHWEIZ): | |||
Neuere Arbeiten zur Negation im Deutschen | S. 58 | ||
Dokumentation | |||
Brünner, Gisela (Dortmund) / Fiehler, Reinhard (Bielefeld): | |||
Bericht über die Jahrestagung 1985 des Instituts für deutsche Sprache: "Kommunikationstypologie Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen" (Mannheim, 5.-7. März 1985) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 85 | |
Notizen | |||
1986 Linguistic Institute (1986): Computational and Contextual Linguistics | S. 94 | ||
6e Colloque Internationale sur l'Acquisition d'une Langue étrangère (1986): perspectives et recherches | S. 94 | ||
Semiotisches Sommerinstitut | S. 94 | ||
AATG (American Association of Teachers of German) Annual Meeting | S. 94 | ||
20th Congress of the International Association of Logopedics (IALP) | S. 94 | ||
8. Weltkongreß des Internationalen Deutschlehrerverbandes | S. 95 | ||
COLING '86 (1986): 11the International Conference on Computational Linguistics | S. 95 | ||
Jahrestagung der Societas Linguistica Europaea | S. 95 | ||
Symposion zur Terminologie der Literaturwissenschaft | S. 95 | ||
"Medien und interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenerwerb: Man and the Media II" | S. 95 | ||
"Sprache und Individuum" | S. 96 | ||
22nd International Conference on Contrastive Linguistics | S. 96 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/86
Aufsätze | |||
Auer, J.C.P. (Konstanz): | |||
Konversationelle Standard/Dialekt-Kontinua (Code-Shifting) | S. 97 | ||
Primatarova-Miltscheva, Antoinette (Sofia, BULGARIEN): | |||
zwar…. aber – ein zweiteiliges Konnektivum? | S. 125 | ||
Hartmann, Dietrich (Bochum): | |||
Semantik von Modalpartikeln im Deutschen Zu Problemen ihrer Bedeutung und Bedeutungserfassung und deren Behandlung in der Modalpartikelforschung |
S. 140 | ||
Dokumentation | |||
Eroms, Hans-Werner (Passau) / Haß, Ulrike (Mannheim) / Klein, Gabriella (Napoli, ITALIEN) / Nothdurft, Werner (Mannheim) / Öhlschläger, Günther (Heidelberg) / Schwitalla, Johannes (Mannheim) / Timm, Erika (Trier) / Wagener, Peter (Göttingen): | |||
Bericht über den VII. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft (Göttingen, 25.-30. August 1985) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 156 | |
Grundmann, Hilmar (Hamburg): | |||
Wilhelm von Humboldt – der Schlüssel für die Lösung der Probleme unserer Zeit? Anmerkungen zu einem Symposion anläßlich des 150. Todestages Humboldts (Darmstadt, 21.-23. November 1985) |
S. 186 | ||
Notizen | |||
Perspektivenwechsel. Themen, Methoden und Entwürfe einer Sozialgeschichte der deutschen Literatur | S. 189 | ||
Internationales Colloquium "Das Passiv im Deutschen" | S. 189 | ||
"Das Wörterbuch: Artikel und Verweisstrukturen" | S. 189 | ||
"Einheit und Differenziertheit in der gegenwärtigen Sprachwissenschaft Disziplinäre und interdisziplinäre Herangehensweisen und Ergebnisse" |
S. 190 | ||
Eingegangene Literatur | S. 192 |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/86
Aufsätze | |||
Askedal, John Ole (Oslo, NORWEGEN): | |||
Über "Stellungsfelder" und "Satztypen" im Deutschen | S. 193 | ||
Haß, Ulrike (Mannheim): | |||
Textsorten als Wirkungssystem Zum popularisierenden Transfer \"gelehrter\" Inhalte in schriftlichen Texten an einem Beispiel aus dem 15./16. Jahrhundert |
→IDS-Publikationsserver |
S. 224 | |
Grimm, Reinhold (Madison, USA): | |||
Die Luthersprache im Munde Brechts | S. 235 | ||
Sammelberichte | |||
Cirko, Lesław (Wroclaw, POLEN): | |||
Die semantische Komponente in Valenzlexika Ein Vergleich dreier Beschreibungsvorschläge |
S. 243 | ||
Dokumentation | |||
Grundmann, Hilmar (Hamburg): | |||
"Sprache und Information in Wirtschaft und Gesellschaft" Anmerkungen zu einem internationalen Kongreß in Hamburg |
S. 264 | ||
Antos, Gerd (Saarbrücken) / Ehlich, Konrad (Dortmund) / Schwitalla, Johannes (Mannheim): | |||
Bericht von der Arbeitstagung "Untersuchungen zur Kommunikation – Ergebnisse und Perspektiven" (Bad Stuer, 3.-6. Dezember 1985) |
S. 266 | ||
Rickheit, Gert (Bielefeld): | |||
Bericht über die Jahrestagung 1986 des Instituts für deutsche Sprache "Sprachtheorie Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag" (Mannheim, 11.-14. März 1986) |
S. 274 | ||
Mentrup, Wolfgang (Mannheim): | |||
Bericht über die internationale Arbeitstagung "Probleme der Rechtschreibung und ihre Neuregelung" (Mannheim, 2.-8. Juni 1986) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 283 | |
Notizen | |||
Aufrüstung der Begriffe? | S. 288 | ||
Internationaler Kongreß über Sprachpartikeln | S. 288 |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/86
Aufsätze | |||
Harras, Gisela (Mannheim): | |||
Interferenz, Sprachkontrast und literarische Übersetzung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 289 | |
Wiegand, Herbert Ernst (Heidelberg): | |||
Der frühe Wörterbuchstil Jacob Grimms | S. 302 | ||
Mikame, Hirofumi (Kobe, JAPAN): | |||
Die Einstellung des Sprechers zur Komplementsatzproposition und diesbezügliche syntaktische Phänomene bei Komplementsätzen mit daß | S. 323 | ||
Meibauer, Jörg (Köln): | |||
Unbeantwortete Fragen Anmerkungen zu einem Beitrag von A. Burkhardt in Deutsche Sprache 1/86 |
S. 338 | ||
Sammelberichte | |||
Albrecht, Wilma R. (Mannheim): | |||
Ansätze und Ergebnisse der Textverständnis- und Textvertändlichkeitsforschung zur Verbesserung von Texten aus der Sozialverwaltung Ein Forschungsbericht |
S. 345 | ||
Dokumentation | |||
Frosch, Helmut (Mannheim): | |||
Die Sommerschule der DGfS "Sprachwissenschaft im Computerzeitalter" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 381 | |
Notizen | |||
Forschungsstelle Kindersprache | S. 383 | ||
Eingegangene Literatur | S. 384 |
< Heft 1/86 | 2/86 | 3/86 | 4/86 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |