Veröffentlichungen: Androutsopoulos, Jannis
Zur persönlichen Seite von Jannis Androutsopoulos
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
5 Einträge → mehr anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.) (2024):
- Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024.
- Androutsopoulos, Jannis/Busch, Florian (Hrsg.) (2020):
- Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 87). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020.
- Ma, Yawen (2022): Rezension von: Jannis Androutsopoulos / Florian Busch (Hgg.): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. In: Muttersprache 1/132. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 93-96.
- Stöckl, Hartmut (2022): Rezension von: Jannis Androutsopoulos & Florian Busch (Hg.) (2020): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (Linguistik – Impulse & Tendenzen 87). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 14.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 9-14. →Text
- Androutsopoulos, Jannis K./Runkehl, Jens/Schlobinski, Peter/Siever, Torsten (Hrsg.) (2007):
- Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation. Universität Hannover, 4.-6. Oktober 2004. (= Germanistische Linguistik 186-187). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2007.
- Dürscheid, Christa (2007): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos / Jens Runkehl / Peter Schlobinski / Torsten Siever (Hg.): Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 2006. 322 S. (Germanistische Linguistik. 186-187). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 74.2/3. Stuttgart: Steiner. S. 325-329.
- Küpper, Reiner (2010): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos & Jens Runkehl & Peter Schlobinski & Torsten Siever (Hg.). 2006. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung (Germanistische Linguistik 186-87). Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms. 322 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2.1. Berlin/New York: de Gruyter. S. 5-13. →Text
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
5 Einträge → weniger anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.) (2024):
- Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024.
- Androutsopoulos, Jannis/Busch, Florian (Hrsg.) (2020):
- Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 87). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020.
- Ma, Yawen (2022): Rezension von: Jannis Androutsopoulos / Florian Busch (Hgg.): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. In: Muttersprache 1/132. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 93-96.
- Stöckl, Hartmut (2022): Rezension von: Jannis Androutsopoulos & Florian Busch (Hg.) (2020): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (Linguistik – Impulse & Tendenzen 87). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 14.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 9-14. →Text
- Androutsopoulos, Jannis K./Runkehl, Jens/Schlobinski, Peter/Siever, Torsten (Hrsg.) (2007):
- Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. Zweites internationales Symposium zur gegenwärtigen linguistischen Forschung über computervermittelte Kommunikation. Universität Hannover, 4.-6. Oktober 2004. (= Germanistische Linguistik 186-187). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2007.
- Dürscheid, Christa (2007): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos / Jens Runkehl / Peter Schlobinski / Torsten Siever (Hg.): Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. Hildesheim/Zürich/New York: Olms 2006. 322 S. (Germanistische Linguistik. 186-187). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 74.2/3. Stuttgart: Steiner. S. 325-329.
- Küpper, Reiner (2010): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos & Jens Runkehl & Peter Schlobinski & Torsten Siever (Hg.). 2006. Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung (Germanistische Linguistik 186-87). Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms. 322 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2.1. Berlin/New York: de Gruyter. S. 5-13. →Text
- Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (Hrsg.) (2003):
- "Standardfragen". Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. (= VarioLingua 18). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003.
- Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (Hrsg.) (1998):
- Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven. (= VarioLingua 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998.
- Heinemann, Margot (2000): Rezension von: Androutsopoulos, Jannis K. (1998): Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (Variolingua 6); Androutsopoulos, Jannis K./Scholz, Arno (eds.) (1998): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. (Variolingua 7); Augenstein, Susanne (1998): Funktionen von Jugendsprache. Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen. (RGL 192); Schlobinski, Peter/Heins, Niels-Christian (eds.) (1998): Jugendliche und >ihre< Sprache. Sprachregister, Jugendkulturen und Wertesysteme. Empirische Studien. In: Ammon, Ulrich/Mattheier, Klaus J./Nelde, Peter H. (Hrsg.): Die Zukunft der europäischen Soziolinguistik. (= sociolinguistica 14). Tübingen: Niemeyer. S. 237-243. →Text
- Helfrich, Uta (2003): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos/Arno Scholz (eds.) (1998): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven (VarioLingua). In: Ammon, Ulrich/Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Sprachstandards. (= sociolinguistica 17). Tübingen: Niemeyer. S. 189-192. →Text
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
3 Einträge
- Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (2002):
- On the recontextualization of hip-hop in European speech communities: A contrastive analysis of rap lyrics. In: Philologie im Netz 19/2002. Berlin: FU Berlin, 2002. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Deutsche Jugendsprache: Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1998.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (= VarioLingua 6). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998.
- Heinemann, Margot (2000): Rezension von: Androutsopoulos, Jannis K. (1998): Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (Variolingua 6); Androutsopoulos, Jannis K./Scholz, Arno (eds.) (1998): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. (Variolingua 7); Augenstein, Susanne (1998): Funktionen von Jugendsprache. Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen. (RGL 192); Schlobinski, Peter/Heins, Niels-Christian (eds.) (1998): Jugendliche und >ihre< Sprache. Sprachregister, Jugendkulturen und Wertesysteme. Empirische Studien. In: Ammon, Ulrich/Mattheier, Klaus J./Nelde, Peter H. (Hrsg.): Die Zukunft der europäischen Soziolinguistik. (= sociolinguistica 14). Tübingen: Niemeyer. S. 237-243. →Text
- Janich, Nina (2000): Rezension von: Jannis Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (VarioLingua 6). In: Info DaF 27.2/3. München: iudicium. S. 125-126. →Text
- Hartmann, Dietrich (2001): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 68.2. Stuttgart: Steiner. S. 211-214.
- Hartung, Martin (2001): Rezension von: Jannis Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2. Jg. (= Gesprächsforschung 2001). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 13-21. →Text
→ 4 Rezensionen ausblenden
3 Einträge
- Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (2002):
- On the recontextualization of hip-hop in European speech communities: A contrastive analysis of rap lyrics. In: Philologie im Netz 19/2002. Berlin: FU Berlin, 2002. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Deutsche Jugendsprache: Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1998.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (= VarioLingua 6). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998.
- Heinemann, Margot (2000): Rezension von: Androutsopoulos, Jannis K. (1998): Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (Variolingua 6); Androutsopoulos, Jannis K./Scholz, Arno (eds.) (1998): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. (Variolingua 7); Augenstein, Susanne (1998): Funktionen von Jugendsprache. Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen. (RGL 192); Schlobinski, Peter/Heins, Niels-Christian (eds.) (1998): Jugendliche und >ihre< Sprache. Sprachregister, Jugendkulturen und Wertesysteme. Empirische Studien. In: Ammon, Ulrich/Mattheier, Klaus J./Nelde, Peter H. (Hrsg.): Die Zukunft der europäischen Soziolinguistik. (= sociolinguistica 14). Tübingen: Niemeyer. S. 237-243. →Text
- Janich, Nina (2000): Rezension von: Jannis Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. (VarioLingua 6). In: Info DaF 27.2/3. München: iudicium. S. 125-126. →Text
- Hartmann, Dietrich (2001): Rezension von: Jannis K. Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 68.2. Stuttgart: Steiner. S. 211-214.
- Hartung, Martin (2001): Rezension von: Jannis Androutsopoulos: Deutsche Jugendsprache. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2. Jg. (= Gesprächsforschung 2001). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 13-21. →Text
→ 4 Rezensionen ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
65 Einträge → mehr anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis (2024):
- Zeit und Zeitlichkeit in der digitalen Kommunikation. In: Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 71-92.
- Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (2024):
- Einleitung. In: Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 1-8.
- Androutsopoulos, Jannis/Maas, Nikolaus (2024):
- Institutionelle Kommunikation in der digitalen Öffentlichkeit: Das kommunikative Repertoire der Polizei Hamburg auf Twitter. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 52.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 34-64. →Text
65 Einträge → weniger anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis (2024):
- Zeit und Zeitlichkeit in der digitalen Kommunikation. In: Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 71-92.
- Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (2024):
- Einleitung. In: Androutsopoulos, Jannis/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache und digitale Kommunikation”. (= Handbücher Sprachwissen 23). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 1-8.
- Androutsopoulos, Jannis/Maas, Nikolaus (2024):
- Institutionelle Kommunikation in der digitalen Öffentlichkeit: Das kommunikative Repertoire der Polizei Hamburg auf Twitter. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 52.1. Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 34-64. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2021):
- Linguistic-Landscape-Forschung mit dem Smartphone: Möglichkeiten und Grenzen der Webapplikation LinguaSnappHamburg. In: Ziegler, Evelyn/Marten, Heiko F.: Linguistic Landscapes im deutschsprachigen Kontext. Forschungsperspektiven, Methoden und Anwendungsmöglichkeiten. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 65). Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien: Lang, 2021. S. 39-64.
- Androutsopoulos, Jannis/Kuhlee, Franziska (2021):
- Die Sprachlandschaft des schulischen Raums. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 75. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 195-243. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2020):
- Digitalisierung und soziolinguistischer Wandel. Der Fall der digitalen Interpunktion. In: Marx, Konstanze/Lobin, Henning/Schmidt, Axel (Hrsg.): Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv, multimodal, vielfältig. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2019. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2019). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 75-94. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2020):
- Die Sprachlandschaft im Dispositiv der Pandemie. In: Aptum 2+3/2020. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. (= Aptum 2-3/2020). Bremen: Hempen, 2020. S. 290-299.
- Androutsopoulos, Jannis (2020):
- Auslassungspunkte in der schriftbasierten Interaktion. In: Androutsopoulos, Jannis/Busch, Florian (Hrsg.): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 87). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 133-158.
- Androutsopoulos, Jannis/Busch, Florian (2020):
- Register des Graphischen. In: Androutsopoulos, Jannis/Busch, Florian (Hrsg.): Register des Graphischen. Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 87). Berlin/Boston: de Gruyter, 2020. S. 1-30.
- Androutsopoulos, Jannis (2019):
- Wiederaufnahmen im Nutzerdialog: Eine medienlinguistische Fallstudie zur Bewältigung vernetzter Interaktion im digitalen Journalismus. In: Marx, Konstanze/Schmidt, Axel (Hrsg.): Interaktion und Medien. Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation. (= OraLingua 17). Heidelberg: Winter, 2019. S. 257-285.
- Androutsopoulos, Jannis/Weidenhöffer, Jessica (2018):
- Rekontextualisierung filmischer Rede in der Second-Screen-Kommunikation: Tatort-Zitate auf Twitter. In: Autenrieth, Ulla/Klug, Daniel/Schmidt, Axel/Deppermann, Arnulf (Hrsg.): Medien als Alltag. Festschrift für Klaus Neumann-Braun. (= Alltag, Medien und Kultur 17). Köln: von Halem, 2018. S. 434-459.
- Androutsopoulos, Jannis (2017):
- Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit. In: Neuland, Eva/Schlobinski, Peter (Hrsg.): Handbuch “Sprache in sozialen Gruppen”. (= Handbücher Sprachwissen 9). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 193-217.
- Androutsopoulos, Jannis (2016):
- Mediatisierte Praktiken: Zur Rekontextualisierung von Anschlusskommunikation in den Sozialen Medien. In: Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2015). Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 337-367. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis/Weidenhöffer, Jessica (2015):
- Zuschauer-Engagement auf Twitter: Handlungskategorien der rezeptionsbegleitenden Kommunikation am Beispiel von #tatort. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 62. Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 23-59. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2012):
- Intermediale Varietätendynamik: Ein explorativer Blick auf die Inszenierung und Aushandlung von ‘Dialekt’ auf YouTube. In: Christen, Helen/Guntern, Manuela/Petkova, Marina (Hrsg.): MIX – Sprachvarietäten in Kontakt . (= sociolinguistica 26). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 87-101. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2011):
- Die Erfindung ›des‹ Ethnolekts. In: Franceschini, Rita/Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.): Ethnizität. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 164). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2011. S. 93-120.
- Androutsopoulos, Jannis (2010):
- The study of language and space in media discourse. In: Auer, Peter/Schmidt, Jürgen Erich (Hrsg.): Language and space. Volume 1: Theories and Methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 2010. S. 740-759. →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2010):
- Multimodal – intertextuell – heteroglossisch: Sprach-Gestalten in "Web 2.0"-Umgebungen. In: Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 419-445. →Verlag →Text
- Androutsopoulos, Jannis/Spreckels, Janet (2010):
- Varietät und Stil: Zwei Integrationsvorschläge. In: Gilles, Peter/Scharloth, Joachim/Ziegler, Evelyn (Hrsg.): Variatio delectat. Empirische Evidenzen und theoretische Passungen sprachlicher Variation. Für Klaus J. Mattheier zum 65. Geburtstag. (= VarioLingua 37). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2010. S. 197-214.
- Androutsopoulos, Jannis/Georgakopoulou, Alexandra (2008):
- Youth, discourse, and interpersonal management. In: Antos, Gerd/Ventola, Eija (Hrsg.): Handbook of Interpersonal Communication. In cooperation with Tilo Weber. (= Handbooks of Applied Linguistics 2). Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 457-480. →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2007):
- Online-Ressourcen zur Mehrsprachigkeit in Europa. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 35.1/2. Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 242-245. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2007):
- Ethnolekte in der Mediengesellschaft. Stilisierung und Sprachideologie in Performance, Fiktion und Metasprachdiskurs. In: Fandrych, Christian/Salverda, Reinier (Hrsg.): Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variation and Language Change in Germanic Languages. (= Studien zur Deutschen Sprache 41). Tübingen: Narr, 2007. S. 113-155.
- Androutsopoulos, Jannis (2006):
- Mehrsprachigkeit im deutschen Internet. Sprachwahl und Sprachwechsel in Ethnoportalen. In: Schlobinski, Peter (Hrsg.): Von *hdl* bis *cul8r*. (= Thema Deutsch 7). Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich: Dudenverlag, 2006. S. 172-196.
- Androutsopoulos, Jannis (2006):
- Jugendsprachen als kommunikative soziale Stile. Schnittstellen zwischen Mannheimer Soziostilistik und Jugendsprachenforschung. In: Deutsche Sprache 1-2/06. Berlin: Schmidt, 2006. S. 106-121. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2005):
- Onlinemagazine & Co. Publizistische Nischenangebote im Internet. In: Siever, Torsten/Schlobinski, Peter/Runkehl, Jens (Hrsg.): Websprache.net. Sprache und Kommunikation im Internet. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 10). Berlin/New York: de Gruyter, 2005. S. 98-131.
- Androutsopoulos, Jannis (2005):
- Jugendsprach-Forschung. In: Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus J./Trudgill, Peter (Hrsg.): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. 2. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 3/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2005, 2. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. S. 1496-1505. →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2005):
- … und jetzt gehe ich chillen: Jugend- und Szenesprachen als lexikalische Erneuerungsquellen des Standards. In: Eichinger, Ludwig M./Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2004). Berlin/New York: de Gruyter, 2005. S. 171-206. →Verlag
- Schmidt, Gurly/Androutsopoulos, Jannis (2004):
- löbbe döch. Beziehungskommunikation mit SMS. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 5. Jg. (= Gesprächsforschung 2004). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2004. S. 50-71. →IDS-Publikationsserver →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2003):
- Online-Gemeinschaften und Sprachvariation. Soziolinguistische Perspektiven auf Sprache im Internet. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 31.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2003. S. 173-197. →IDS-Publikationsserver →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2003):
- Jugendliche Schreibstile in der Netzkommunikation: zwei Gästebücher im Vergleich. In: Neuland, Eva (Hrsg.): Jugendsprachen – Spiegel der Zeit. Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 307-321.
- Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (2003):
- Sprachvariation und Internet: Regionalismen in einer Chat-Gemeinschaft. In: Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (Hrsg.): "Standardfragen". Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. (= VarioLingua 18). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 251-282.
- Androutsopoulos, Jannis K. (2003):
- HipHop im Web – zur Stilanalyse jugendkultureller Websites. In: Habscheid, Stephan/Fix, Ulla (Hrsg.): Gruppenstile. Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 42). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 271-292.
- Androutsopoulos, Jannis (2002):
- Fanzines und Facetten der linguistischen Printmedienanalyse. In: Schlobinski, Peter (Hrsg.): Der Deutschunterricht 2/02. Themenheft: Linguistische Medienanalyse. Velber: Friedrich, 2002. S. 4-15.
- Androutsopoulos, Jannis/Schmidt, Gurly (2002):
- SMS-Kommunikation: Ethnografische Gattungsanalyse am Beispiel einer Kleingruppe. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 36. Frankfurt a.M.: Lang, 2002. S. 49-79.
- Iordanidou, Anna/Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Youth slang in Modern Greek. In: Georgakopoulou, Alexandra/Spanaki, Marianna (Hrsg.): A Reader in Greek Sociolinguistics. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2001. S. 285-302.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- [in griechischer Sprache]: Linguistic approaches to journalistic language: genres, variation and ideology. In: Journalists' Union of the Athens Daily Newspapers (Hrsg.): Journalism and language. Athens: ESIEA, 2001. S. 167-184.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- What names reveal about the music style: A study of naming patterns in popular music. In: Németh, Enikö (Hrsg.): Pragmatics in 2000. Vol. 2. Antwerpen: International Pragmatics Association, 2001. S. 16-29.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Von fett zu fabelhaft: Jugendsprache in der Sprachbiographie. In: Gessinger, Joachim/Sachweh, Svenja (Hrsg.): Sprechalter. (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 62). Oldenburg: OBST, 2001. S. 55-78.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Textsorten und Fankulturen. In: Klein, Josef/Habscheid, Stephan/Fix, Ulla (Hrsg.): Kulturspezifik von Textsorten. (= Textsorten 3). Tübingen: Stauffenburg, 2001. S. 33-50.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Kontaktanzeigen – und was man damit machen kann. In: Der Deutschunterricht 2/01. Velber: Friedrich, 2001. S. 88-91.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- From the streets to the screens and back again: On the mediated diffusion of variation patterns in contemporary German. In: LAUD Linguistic Agency, Series A: No. 522. Essen: Universität Essen, 2001. 27 S.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- selbst, wenn es in der Bravo steht: Medien über Medien in der Jugendkultur. In: Medien + Erziehung 2/2001. München: kopaed, 2001. S. 86-94.
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Ultra korregd Alder!. Zur medialen Stilisierung und Aneignung von "Türkendeutsch". In: Deutsche Sprache 4/01. Berlin: Schmidt, 2001. S. 321-339. →Text
- Androutsopoulos, Jannis/Hinnenkamp, Volker (2001):
- Code-Switching in der bilingualen Chat-Kommunikation: ein explorativer Blick auf #hellas und #turks. In: Beißwenger, Michael (Hrsg.): Chat-Kommunikation: Sprache, Interaktion, Sozialität & Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation. Stuttgart: Ibidem, 2001. S. 67-401.
- Keim, Inken/Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Hey Lan, isch geb dir konkret Handy. Deutsch-türkische Mischsprache und Deutsch mit ausländischem Akzent: Wie Sprechweisen der Straße durch die Medien populär werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 21, 26.1.2000. Frankfurt am Main: FAZ, 2000. S. 13. →IDS-Publikationsserver
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Zur Beschreibung verbal konstituierter und visuell strukturierter Textsorten: das Beispiel Flyer. In: Fix, Ulla/Wellmann, Hans (Hrsg.): Bild im Text – Text im Bild. (= Sprache - Literatur und Geschichte 20). Heidelberg: Winter, 2000. S. 343-366.
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Non-standard spellings in media texts: The case of German fanzines. In: Journal of Sociolinguistics 4, Heft 4. Hoboken: Wiley-Blackwell, 2000. S. 514-533. →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Latin-Greek spelling in Greek e-mail messages: Usage and attitudes. In: Studies in Greek Linguistics 19. Thessaloniki: Institute for Modern Greek Studies, 2000. S. 75-86.
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Jugendmedien sprachwissenschaftlich betrachtet. In: Medien + Erziehung 44. München: kopaed, 2000. S. 229-235.
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Grammaticalization in Young Peoples Language: The Case of German. In: Belemans, Rob/Vandekerckhove, Reinhild (Hrsg.): Variation in (sub)standard language. (= Belgian Journal of Linguistics 13). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2000. S. 155-176. →Verlag
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Extending the concept of the (socio)linguistic variable to slang. In: Kis, Tamás (Hrsg.): Mi a szleng?. Debrecen, 2000. S. 109-140.
- Androutsopoulos, Jannis (2000):
- Die Textsorte Flyer. In: Adamzik, Kirsten (Hrsg.): Textsorten. Analysen und Reflexionen. (= Textsorten 1). Tübingen: Stauffenburg, 2000. S. 175-213.
- Androutsopoulos, Jannis/Kallmeyer, Werner (2000):
- Was Geht'n? Newz von der Szene. In: Sprachreport 4/2000. Mannheim: 2000. S. 2-8. →IDS-Publikationsserver
- Androutsopoulos, Jannis (1999):
- Textsortenvergleich und Jugendkultur. In: Schreiber, Michael/Reinert, Sylvia (Hrsg.): Sprachvergleich und Übersetzen: Französisch und Deutsch. Bonn: Hillen, 1999. S. 237-260.
- Androutsopoulos, Jannis (1999):
- Displays of subcultural identity in mediated (printed) discourse. In: Verschueren, Jef (Hrsg.): Language and Ideology: Selected Papers from the 6th International Pragmatics Conference. Bd. 1. Antwerpen: IPrA, 1999. S. 25-42.
- Androutsopoulos, Jannis (1999):
- Die Plattenkritik: eine empirische Textsortenanalyse. In: Neumann, Jens (Hrsg.): Fanzines 2. Noch wissenschaftlichere Betrachtungen zum Medium der Subkulturen. Mainz: Ventil, 1999. S. 89-212.
- Iordanidou, Anna/Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Medieneinstellungen zur Jugendsprache: Printmedien in Griechenland. In: Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (Hrsg.): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven. (= VarioLingua 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998. S. 305-325.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Youth language and the "linguistic market" of youth culture. In: Studies in Greek Linguistics 18. Thessaloniki: Institute for Modern Greek Studies, 1998. S. 41-55.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Orthographic variation in Greek e-mails: a first approach. In: Glossa 46. Burnaby, 1998. S. 49-67.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Forschungsperspektiven auf Jugendsprache: ein integrativer Überblick. In: Androutsopoulos, Jannis/Scholz, A. (Hrsg.): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Soziolinguistische und linguistische Perspektiven. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1998. S. 1-34.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Forschungsperspektiven auf Jugendsprache: Ein integrativer Überblick. In: Androutsopoulos, Jannis/Scholz, Arno (Hrsg.): Jugendsprache – langue des jeunes – youth language. Linguistische und soziolinguistische Perspektiven. (= VarioLingua 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998. S. 1-34.
- Androutsopoulos, Jannis (1997):
- Mode, Medien und Musik: Jugendliche als Sprachexperten. In: Der Deutschunterricht 6/97. Velber: Friedrich, 1997. S. 10-20.
- Androutsopoulos, Jannis (1997):
- Jugendsprachen im Vergleich: Griechisch, Französisch, Deutsch, Italienisch. In: Studies in Greek Linguistics 17. Thessaloniki: Institute for Modern Greek Studies, 1997. S. 562-576.
- Androutsopoulos, Jannis (1997):
- Intertextualität in jugendkulturellen Textsorten. In: Klein, Josef/Fix, Ulla (Hrsg.): Textbeziehungen. Linguistische und literaturwissenschaftliche Beiträge zur Intertextualität. (= Stauffenburg Linguistik 5). Tübingen: Stauffenburg, 1997. S. 339-372.
- Androutsopoulos, Jannis/Iordanidou, A. (1997):
- Teenage Slang in Modern Greek. In: Greek Linguistics 95, Bd. 1. Thessaloniki: Institute for Modern Greek Studies, 1997. S. 267-276.
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (2003):
- “Regionalismen und Medien”. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 38. Frankfurt a.M.: Lang, 2003. S. 85-87.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Soziolinguistische und linguistische Aspekte von Jugendsprache. Ein Internationales Kolloquium. 5.-7. Juni 1997. Universität Heidelberg. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 28. Wuppertal: Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 1998. S. 112-114.
2 Einträge
- Androutsopoulos, Jannis/Ziegler, Evelyn (2003):
- “Regionalismen und Medien”. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 38. Frankfurt a.M.: Lang, 2003. S. 85-87.
- Androutsopoulos, Jannis (1998):
- Soziolinguistische und linguistische Aspekte von Jugendsprache. Ein Internationales Kolloquium. 5.-7. Juni 1997. Universität Heidelberg. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 28. Wuppertal: Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 1998. S. 112-114.
Besprechungen, Kritiken
5 Einträge → mehr anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis (2020):
- Rezension von: Vanessa Siegel: Multiethnolektale Syntax. Artikel, Präpositionen und Pronomen in der Jugendsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 57.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2020. S. 184-186.
- Androutsopoulos, Jannis (2017):
- Rezension von: Christa Dürscheid / Karina Frick: Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert. In: Deutsch als Fremdsprache 54.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2017. S. 243-245.
- Androutsopoulos, Jannis (2014):
- Rezension von: Ludwig M. Eichinger et al. (Hg.): Sprache und Integration. Über Mehrsprachigkeit und Migration. In: Deutsch als Fremdsprache 51.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 56-57.
5 Einträge → weniger anzeigen
- Androutsopoulos, Jannis (2020):
- Rezension von: Vanessa Siegel: Multiethnolektale Syntax. Artikel, Präpositionen und Pronomen in der Jugendsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 57.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2020. S. 184-186.
- Androutsopoulos, Jannis (2017):
- Rezension von: Christa Dürscheid / Karina Frick: Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert. In: Deutsch als Fremdsprache 54.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2017. S. 243-245.
- Androutsopoulos, Jannis (2014):
- Rezension von: Ludwig M. Eichinger et al. (Hg.): Sprache und Integration. Über Mehrsprachigkeit und Migration. In: Deutsch als Fremdsprache 51.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 56-57.
- Androutsopoulos, Jannis (2010):
- Rezension von: Dagmar Wetzler. 2006. Mit Hyperspeed ins Internet. Zur Funktion und zum Verständnis von Anglizismen in der Sprache der Werbung der Deutschen Telekom (Europäische Hochschulschriften XIV, 429). Frankfurt am Main u. a.: Peter Lang. 369 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2.1. Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 157-162. →Text
- Androutsopoulos, Jannis (2001):
- Rezension von: Eva Martha Eckkrammer/Maria Hildegund Eder: (Cyber)Diskurs zwischen Konvention und Revolution. Frankfurt. 2000. 344 S.. In: sprache@web. Hannover: Universität Hannover, 2001. Elektronische Ressource. →Text