Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)
| < Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 | 51.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 51.1
| Altmayer, Claus / Dobstadt, Michael / Riedner, Renate: | |||
| Literatur in sprach- und kulturbezogenen Lehr- und Lernprozessen im Kontext von DaF/DaZ Eine Einführung in den Themenschwerpunkt |
S. 3 | ||
| Sieradz, Magdalena / Bordag, Denisa: | |||
| Zum Gebrauch von Verschmelzungen aus Präposition und bestimmtem Artikel bei Deutschlernenden und Muttersprachlern Eine empirische Untersuchung |
S. 11 | ||
| Mueller-Liu, Patricia: | |||
| Rektion, Kasus und Valenz aus chinesischer Perspektive – ein funktionaler Zugang zur deutschen Verbergänzung | S. 19 | ||
| Dawidowicz, Marta: | |||
| 30 Jahre lang die falsche Strategie gefahren? Sprachlernstrategien in “Profile deutsch” |
S. 30 | ||
| Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien | |||
| Gueye, Ousmane: | |||
| “Ihr und Wir plus” im Senegal | S. 39 | ||
| Rezensionen | |||
| Liedke-Göbel, Martina: | |||
| Dietmar Rösler: Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung | S. 46 | ||
| Sitta, Horst: | |||
| Ludger Hoffmann: Deutsche Grammatik. Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache | S. 47 | ||
| Breindl, Eva: | |||
| Wolfgang Müller: Das Wörterbuch deutscher Präpositionen. Die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien. 3 Bände | S. 49 | ||
| Heine, Antje: | |||
| Antje Töpel: Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des Deutschen. Anspruch und Wirklichkeit | S. 50 | ||
| Sriuranpong, Wilita: | |||
| Annette Steinhoff: Lernmedien Deutsch als Fremdsprache und die Vermittlung des Passivs | S. 52 | ||
| Jaworska, Sylvia: | |||
| Maike Prestin: Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten. Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen | S. 54 | ||
| Androutsopoulos, Jannis: | |||
| Ludwig M. Eichinger et al. (Hg.): Sprache und Integration. Über Mehrsprachigkeit und Migration | S. 56 | ||
| Steinmann, Siegfried: | |||
| Eckehard Czucka / Eva Neuland (Hg.): Interkulturelle Kommunikation. Perspektiven einer anwendungsorientierten Germanistik | S. 58 | ||
| Skiba, Dirk: | |||
| Elke Bosse: Qualifizierung für interkulturelle Kommunikation. Trainingskonzeption und -evaluation | S. 59 | ||
| Wicke, Rainer E.: | |||
| Nicola Würffel / Alicia Padrós (Hg.): Fremdsprachenlehrende aus- und fortbilden im Blended-Learning-Modus. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Comenius-Projekt “Schule im Wandel” | S. 61 | ||
| < Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 | 51.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |