Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 49 - 61)



Inhaltsverzeichnis Heft 54.4

Hoshii, Makiko / Schramm, Karen:
  Von den Kommunikationsstrategien zum produktions- und verständnissichernden Handeln S. 195
Ebel, Alexandra / Veličkova, Ludmila:
  Situationsangemessene Aussprache und DaF-Unterricht S. 202
Tammenga-Helmantel, Marjon / van Eisden, Wim / Heinemann, Anna-Maria:
  Didaktische Überlegungen zum Zielspracheneinsatz im Fremdsprachenunterricht S. 211
Häußinger, Barbara:
  Alltagsmetaphorik in Deutsch als Fremdsprache. Strategien des Wortschatzerwerbs für italienische Studierende S. 221
Elsen, Hilke:
  Lautsymbolik als Verarbeitungshilfe S. 231
Rezensionen
Fandrych, Christian:
  Wolfgang Imo / Sandro M. Moraldo (Hg.): Interaktionale Sprache und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht S. 240
Androutsopoulos, Jannis:
  Christa Dürscheid / Karina Frick: Schreiben digital. Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert S. 243
Barz, Irmhild:
  Katrin Hein: Phrasenkomposita im Deutschen. Empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung S. 245
Hallsteinsdóttir, Erla:
  Britta Winzer-Kiontke: “Gäbe es das Lehrwerk, würden wir es Ihnen empfehlen.” Routineformeln als Lehr-/Lerngegenstand. Eine Untersuchung zu Vorkommen und didaktischer Aufbereitung von Routineformeln in Lehrwerken für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache S. 246
Geist, Barbara:
  Angelika Redder et al. (Hg.): Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung – Ergebnisse S. 248
Schart, Michael:
  Mei-Wu Chou: Grammatiklernen und -lehren im universitären DaF-Unterricht Taiwans. Eine empirische Studie zu didaktischen, sprachlichen und kulturellen Aspekten S. 250
Feld-Knapp, Ilona:
  Olga Fekete: Komplexität und Grammatikalität in der Lernersprache. Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung von Deutschkenntnissen ungarischer Muttersprachler S. 252
Götze, Lutz:
  Antonia Rothmayr: Linguistik für die Kognitionswissenschaft. Eine interdisziplinäre Ergänzung zur Einführung in die Sprachwissenschaft S. 254


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275