Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen

Herausgegeben von Rita Franceschini, Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Klein und Niels Werber (Hefte 160 - 162)
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Wolfgang Klein und Niels Werber (Hefte 163 - 167)



Inhaltsverzeichnis Heft 164

Ethnizität
Herausgegeben von Rita Franceschini und Wolfgang Haubrichs
In eigener Sache S. 5
Einleitung S. 7
 
Haubrichs, Wolfgang:
  Ethnizität zwischen Differenz und Identität
Sprache als Instrument der Kommunikation und der Gruppenbildung im frühen Mittelalter
S. 10
Wood, Ian:
  The Term ›barbarus‹ in Fifth-, Sixth- and Seventh-Century Gaul S. 39
Besse, Maria:
  Familie, Genealogie und Ursprungsmythen in der älteren deutschen Literatur S. 51
Redder, Angelika:
  ›Ethnizität‹ und Mehrsprachigkeit S. 71
Androutsopoulos, Jannis:
  Die Erfindung ›des‹ Ethnolekts S. 93
Cortinovis, Enrica:
  Local, Global and Ethnic Orientation in the Communicative Practices of Albanian Speaking Adolescents in Bolzano, Italy S. 121
Labor
Leidecker, Melanie:
  Auf den Spuren öffentlicher Meinung im mittelhochdeutschen Minnesang S. 134
Plumpe, Matthias:
  Dilettant/Genie. Zur Entstehung einer ästhetischen Unterscheidung S. 150


Bestellungen:
J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung
und C. E. Poeschel Verlag GmbH Stuttgart · Weimar
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Tel.: (0711) 2194 - 0, Fax: (0711) 2194 - 119