studia grammatica

Herausgegeben von der Arbeitsstelle "Strukturelle Grammatik" der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Bände 1 - 9)
Herausgegeben im Auftrag des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR von Wolfgang Motsch, Manfred Bierwisch und Jürgen Kunze (Bände 10 - 34)
Herausgegeben von Manfred Bierwisch unter Mitwirkung von Hubert Haider, Paul Kiparsky, Angelika Kratzer, Jürgen Kunze, David Pesetsky und Dieter Wunderlich (Bände 35 - 72)



Band I:
[Ohne Titel]. 114 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1965, 2., durchges. Aufl.
Band II:
Bierwisch, Manfred: Grammatik des deutschen Verbs. 188 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1971, 7. Aufl.
Band III:
Motsch, Wolfgang: Syntax des deutschen Adjektivs. 141 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1968, 5. Aufl.
Band IV:
Hartung, Wolfdietrich: Die zusammengesetzten Sätze des Deutschen. 220 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1973, 6. Aufl.
Band V:
Syntaktische Studien. 168 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1971, 4. Aufl.
Band VI:
Phonologische Studien. 144 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1967.
Band VII:
Untersuchungen über Akzent und Intonation im Deutschen. 201 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1966.
Band VIII:
Wurzel, Wolfgang Ullrich: Studien zur deutschen Lautstruktur. XI/291 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1970.
Band IX:
Isenberg, Horst: Das direkte Objekt im Spanischen. 277 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1968.
Band X:
Steinitz, Renate: Adverbial-Syntax. Unter Mitarbeit von Ewald Lang. IV/206 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1969, 4. Aufl.
Band XI:
Daneš, František / Viehweger, Dieter (Hrsg.): Probleme der Textgrammatik. 211 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1976.
Band XII:
Kunze, Jürgen: Abhängigkeitsgrammatik. 504 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1975.
Band XIII:
Lötzsch, Ronald / Růžička, Rudolf (Hrsg.): Satzstruktur und Genus verbi. 211 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1976.
Band XIV:
Lang, Ewald: Semantik der koordinativen Verknüpfung. 320 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1977.
Band XV:
Viehweger, Dieter (Hrsg.): Probleme der semantischen Analyse. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Dieter Viehweger. 405 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1977.
Band XVII:
Motsch, Wolfgang (Hrsg.): Kontexte der Grammatiktheorie. 168 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1978.
Band XVIII:
Daneš, František / Viehweger, Dieter (Hrsg.): Probleme der Textgrammatik. 251 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1977.
Band XIX:
Conrad, Rudi: Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort. 144 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1978.
Band XX:
Steube, Anita: Temporale Bedeutung im Deutschen. 219 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1980.
Band XXI:
Wurzel, Wolfgang Ullrich: Flexionsmorphologie und Natürlichkeit. Ein Beitrag zur morphologischen Theoriebildung. 223 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2001, 2. Auflage.
Band XXII:
Růžička, Rudolf / Motsch, Wolfgang (Hrsg.): Untersuchungen zur Semantik. 394 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1983.
Band XXIII:
Doherty, Monika: Epistemische Bedeutung. 160 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1985.
Band XXIV:
Hesse, Harald / Küstner, Andreas: Syntax der koordinativen Verknüpfung. 356 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1985.
Band XXV:
Motsch, Wolfgang (Hrsg.): Satz, Text, sprachliche Handlung. 287 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1978.
ISBN: 3-05-000160-7
Band XXVI + XXVII:
Bierwisch, Manfred (Hrsg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven. XIV/707 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1987.
ISBN: 3-05-000161-5
Band XXVIII:
Kunze, Jürgen / Jung, Uwe / Küstner, Herbert: Probleme der Selektion und Semantik. 212 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1987.
ISBN: 3-05-000205-0
Band XXIX:
Bierwisch, Manfred / Motsch, Wolfgang / Zimmermann, Ilse (Hrsg.): Syntax, Semantik und Lexikon. Rudolf Růžička zum 65. Geburtstag. VII/322 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1988.
ISBN: 3-05-000638-2
Band XXX:
Klimonow, Gerda (Hrsg.): Zur Syntax und Semantik prädikativer Strukturen. 121 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1989.
ISBN: 3-05-000838-5
Band XXXI:
Jung, Uwe / Küstner, Herbert: Semantische Mechanismen der Negation. 174 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1990.
ISBN: 3-05-000980-2
Band XXXII:
Kunze, Jürgen: Kasusrelationen und semantische Emphase. 225 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1991.
ISBN: 3-05-001771-6
Band XXXIII:
Zimmermann, Ilse (Hrsg.): Syntax und Semantik der Substantivgruppe. 225 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1991.
ISBN: 3-05-001774-0
Band XXXIV:
Zimmermann, Ilse (Hrsg.): Fügungspotenzen. Zum 60. Geburtstag von Manfred Bierwisch. 279 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1992.
ISBN: 3-05-001775-9
Band XXXV:
Frey, Werner: Syntaktische Bedingungen für die semantische Interpretation. Über Bindung, implizite Argumente und Skopus. 221 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1993.
ISBN: 3-05-002249-3
Band XXXVI:
Kunze, Jürgen: Sememstrukturen und Feldstrukturen. Unter Mitarbeit von Beate Firzlaff. 271 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1993.
ISBN: 3-05-002387-2
Band XXXVII:
Egg, Markus: Aktionsart und Kompositionalität. Zur kompositionellen Ableitung der Aktionsart komplexer Kategorien. 209 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1994.
ISBN: 3-05-002658-8
Band XXXVIII:
Haas-Spohn, Ulrike: Versteckte Indexikalität und subjektive Bedeutung. 204 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1995.
ISBN: 3-05-002833-5
Band 39:
Stiebels, Barbara: Lexikalische Argumente und Adjunkte. Zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln. 322 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1996.
ISBN: 3-05-002910-2
Band 40:
Wilder, Chris / Günther, Hans-Martin / Bierwisch, Manfred (Hrsg.): The role of economy principles in linguistic theory. 300 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1997.
ISBN: 3-05-002897-1
Band 41:
Kleinhenz, Ursula (Hrsg.): Interfaces in phonology. XI/330 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1996.
ISBN: 3-05-002964-1
Band 42:
Sabel, Joachim: Restrukturierung und Lokalität. Universelle Beschränkungen für Wortstellungsvarianten. VII/342 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1996.
ISBN: 3-05-003062-3
Band 43:
von Heusinger, Klaus: Salienz und Referenz. Der Epsilonoperator in der Semantik der Nominalphrase und anaphorischer Pronomen. X/226 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1997.
ISBN: 3-05-003152-2
Band 44:
Wiese, Heike: Zahl und Numerale. Eine Untersuchung zur Korrelation konzeptueller und sprachlicher Strukturen. 389 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1997.
ISBN: 3-05-003175-1
Band 45:
Stiebels, Barbara / Wunderlich, Dieter (Hrsg.): Lexicon in focus. 270 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2000.
ISBN: 3-05-003115-8
Band 46:
Gärtner, Hans-Martin: Generalized transformations and beyond. Reflections on minimalist syntax. 219 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2002.
ISBN: 3-05-003246-4
Band 47:
Doherty, Monika (Hrsg.): Sprachspezifische Aspekte der Informationsverteilung. 214 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1999.
ISBN: 3-05-003502-1
Band 48:
Rochoń, Marzena: Optimality in complexity. The case of Polish consonant clusters. 315 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2000.
ISBN: 3-05-003519-6
Band 49:
Lohnstein, Horst: Satzmodus – kompositionell. Zur Parametrisierung der Modusphrase im Deutschen. XI/223 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2000.
ISBN: 3-05-003588-9
Band 50:
Härtl, Holden: CAUSE und CHANGE. Thematische Relationen und Ereignisstrukturen in Konzeptualisierung und Grammatikalisierung. 238 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2001.
ISBN: 3-05-003636-2


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251