studia grammatica
Herausgegeben von Manfred Bierwisch unter Mitwirkung von Hubert Haider, Paul Kiparsky, Angelika Kratzer, Jürgen Kunze, David Pesetsky und Dieter Wunderlich (Bände 35 - 72)
Herausgegeben von Manfred Bierwisch, Manfred Krifka und Hans-Martin Gärtner unter Mitwirkung von Regine Eckardt und Paul Kiparsky (Bände 73 - 80)
- Band 51:
- Błaszczak, Joanna: Investigation into the interaction between the indefinites and negation.
XV/469 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2001.
ISBN: 3-05-003671-0
- Band 52:
- Féry, Caroline / Sternefeld, Wolfgang (Hrsg.): Audiatur Vox Sapientiae. A Festschrift for Arnim von Stechow.
540 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2001.
ISBN: 3-05-003672-9
- Band 53:
- Kaufmann, Ingrid / Stiebels, Barbara (Hrsg.): More than words. A Festschrift for Dieter Wunderlich.
448 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2002.
ISBN: 3-05-003759-8
- Band 54:
- Stiebels, Barbara: Typologie des Argumentlinkings. Ökonomie und Expressivität.
292 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2002.
ISBN: 3-05-003676-1
- Band 55:
- Reich, Ingo: Frage, Antwort und Fokus.
VII/218 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2003.
ISBN: 3-05-003847-0
- Band 56:
- Maienborn, Claudia: Die logische Form von Kopula-Sätzen.
250 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2003.
ISBN: 3-05-003864-0
- Band 57:
- Werkmann, Valja: Objektklitika im Bulgarischen.
310 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2003.
ISBN: 3-05-003872-1
- Band 58:
- Adli, Aria: Grammatische Variation und Sozialstruktur.
383 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2004.
ISBN: 3-05-004102-1
- Band 59:
- Rathert, Monika: Textures of time.
250 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2004.
ISBN: 3-05-004074-2
- Band 60:
- Holler, Anke: Weiterführende Relativsätze. Empirische und theoretische Aspekte.
IX/322 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2005.
ISBN: 3-05-004135-8
- Band 61:
- Gamerschlag, Thomas: Komposition und Argumentstruktur komplexer Verben. Eine lexikalische Analyse von Verb-Verb-Komposita und Serialverbkonstruktionen.
258 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2005.
ISBN: 3-05-004143-9
- Band 62:
- Wratil, Melani: Die Syntax des Imperativs. Eine strukturelle Analyse zum Westgermanischen und Romanischen.
264 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2005.
ISBN: 3-05-004189-7
- Band 63:
- Brandt, Patrick / Fuß, Eric (Hrsg.): Form, structure and grammar. A Festschrift Presented to Günther Grewendorf on Occasion of His 60th Birthday.
XXVII/405 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2006.
ISBN: 3-05-004224-9
- Band 64:
- Bryant, Doreen: Koordinationsellipsen im Spracherwerb. Die Verarbeitung potentieller Gapping-Strukturen.
XIII/215 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2006.
ISBN: 978-3-05-004235-0
- Band 65:
- Struckmeier, Volker: Attribute im Deutschen. Zu ihren Eigenschaften und ihrer Position im grammatischen System.
XXXV/143 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2007.
ISBN: 978-3-05-004325-8
- Band 66:
- Inaba, Jiro: Die Syntax der Satzkomplementierung. Zur Struktur des Nachfeldes im Deutschen.
XV/215 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2007.
ISBN: 978-3-05-004431-6
- Band 67:
- Doitchinov, Serge: Modalverben in der Kindersprache. Kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem "können".
239 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2007.
ISBN: 978-3-05-004433-0
- Band 68:
- Härtl, Holden: Implizite Informationen. Sprachliche Ökonomie und interpretative Komplexität bei Verben.
216 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2008.
ISBN: 978-3-05-004502-3
- Band 69:
- Hanulíková, Adriana: Lexical segmentation in Slovak and German.
128 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2009.
ISBN: 978-3-05-004632-7
- Band 70:
- Enzinger, Stefan: Kausative und perzeptive Infinitivkonstruktionen. Syntaktische Variation und semantischer Aspekt.
VIII/274 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2010.
ISBN: 978-3-05-004653-2
- Band 71:
- Holl, Daniel: Modale Infinitive und dispositionelle Modalität im Deutschen.
202 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2010.
ISBN: 978-3-05-004909-0
- Band 72:
- Hanneforth, Thomas / Fanelow, Gisbert (Hrsg.): Language and logos. Studies in theoretical and computational linguistics. Festschrift for Peter Staudacher on his 70th birthday.
437 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2010.
ISBN: 978-3-05-004931-1
- Band 73:
- Coniglio, Marco: Die Syntax der deutschen Modalpartikeln. Ihre Distribution und Lizenzierung in Haupt- und Nebensätzen.
X/220 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2011.
ISBN: 978-3-05-005169-7
- Band 74:
- Holden Härtl (Hrsg.): Interfaces of Morphology.
334 S. - Berlin: Akademie Verlag, 2013.
ISBN: 978-3-05-006056-9
- Band 75:
- Krifka, Manfred / Schenner, Mathias (Hrsg.): Reconstruction Effects in Relative Clauses.
VI/435 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-05-006274-7
- Band 76:
- Machicao y Priemer, Antonio / Nolda, Andreas / Sioupi, Athina (Hrsg.): Zwischen Kern und Peripherie. Untersuchungen zu Randbereichen in Sprache und Grammatik.
325 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-05-006058-3
- Band 77:
- Struckmeier, Volker: Scrambling ohne Informationsstruktur? Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung.
256 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-034757-9
- Band 78:
- Hole, Daniel: Dativ, Bindung und Diathese.
X/360 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-034760-9
- Band 79:
- Sode, Frank: Der deutsche Indirektheitskonjunktiv. Semantik und Pragmatik.
XII/209 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-042664-9
- Band 80:
- Kotowski, Sven: Adjectival Modification and Order Restrictions. The Influence of Temporariness on Prenominal Word Order.
X/263 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-047638-5
- Band 81:
- Blümel, Andreas: Symmetry, Shared Labels and Movement in Syntax.
IX/171 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISBN: 978-3-11-052012-5
- Band 82:
- Schlechtweg, Marcel: Memorization and the Compound-Phrase Distinction. An Investigation of Complex Constructions in German, French and English.
XIX/291 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-056862-2
- Band 83:
- Wegner, Dennis: The Underspecification of Past Participles. On the Identity of Passive and Perfect(ive) Participles.
XII/356 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-061351-3
- Band 84:
- Trinh, Tue: The Edginess of Silence. A Study on Chain Linearization.
VIII/136 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-063447-1
- Band 85:
- Tsiknakis, Antonios: Linke Satzperipherie und [±wh]-Asymmetrie. Zur Interpretation der Finitumvoranstellung und Topikalisierung im Deutschen.
XII/263 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-066601-4
- Band 86:
- Freitag, Constantin: Verb-second as a reconstruction phenomenon. Evidence from grammar and processing.
XXII/300 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-072493-6
- Band 87:
- Müller, Kalle: Satzadverbien und Evidentialität. Eine Frage der Verhandelbarkeit.
XIV/373 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-075187-1