| Vorwort |
S. XI |
| |
| Bierwisch, Manfred: |
| |
Dimensionsadjektive als strukturierender Ausschnitt des Sprachverhaltens |
S. 1 |
| Bierwisch, Manfred: |
| |
Semantik der Graduierung |
S. 91 |
| Lang, Ewald: |
| |
Semantik der Dimensionsauszeichnung räumlicher Objekte |
S. 287 |
| Wurzel, Wolfgang Ullrich: |
| |
Zur Morphologie der Dimensionsadjektive |
S. 459 |
| Dölling, Johannes: |
| |
Logische Eigenschaften von Dimensionsadjektiven |
S. 517 |
| Goede, Karin: |
| |
Spracherwerb und Quantitätsurteile – Eine Analyse der “größer”- und “mehr”-Antworten von Kindern |
S. 575 |
| Blutner, Reinhard: |
| |
Verstehen von Sätzen des Vergleichs: Der Prozeß der begrifflichen Interpretation |
S. 601 |
| Bierwisch, Manfred / Lang, Ewald: |
| |
Etwas länger – viel tiefer – immer weiter: Epilog zum Dimensionsadjektiveprojekt |
S. 649 |