studia grammatica

Band XV:
Viehweger, Dieter (Hrsg.): Probleme der semantischen Analyse. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Dieter Viehweger. 405 S. - Berlin: Akademie Verlag, 1977.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MS 179

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. 13
Abkürzungen und Symbole S. 16
 
1.   Philosophisch-weltanschauliche Voraussetzungen der Sprachtheorie S. 20
2.   Zentrale Begriffe, generelle Annahmen und Versuch der Einordnung des Modellvorschlags zur semantischen Komponente des Sprachsystems in sprachtheoretische Zusammenhänge S. 39
3.   Zur Bestimmung des Gegenstandes einer Theorie des Lexikons S. 83
4.   Lexikalische Semantik im Rahmen einer allgemeinen Theorie der Semantik S. 99
5.   Prinzipien der Organisation von Semstrukturen S. 127
6.   Charakteristika der Seme im Seminventar S. 187
7.   Zur Semantik von Wortschatzelementen S. 215
8.   Relationen zwischen Sememen aufder paradigmatischen Ebene S. 320
9.   Relationen zwischen Sememen auf der syntagmatischen Ebene S. 344
10.   Der “Text” als kommunikative Einheit S. 358
 
Literaturverzeichnis S. 379
Sachregister S. 397
Namenregister S. 402

Rezensionen

  • Helbig, Gerhard (1979): Rezension von: Autorenkollektiv: Probleme der semantischen Analyse. Als: Studia Grammatica XV. In: Deutsch als Fremdsprache 16.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 118-121.