| Vorwort |
S. 7 |
| |
| 1. |
Die wichtigsten Begriffe und Bezeichnungen |
S. 11 |
| 2. |
Basissprache, Strukturen und Mehrdeutigkeit |
S. 23 |
| 3. |
Reine Abhängigkeitsstrukturen |
S. 44 |
| 3.1. |
Vorbemerkungen |
S. 44 |
| 3.2. |
Einige Prinzipien für die Darstellung syntaktischer Strukturen durch Abhängigkeitsbäume |
S. 48 |
| 3.3. |
Unterordnungskriterien |
S. 56 |
| 3.4. |
Die reinen Abhängigkeitsstrukturen für ellipsenfreie deutsche Sätze |
S. 89 |
| 4. |
Die außersyntaktischen Komponenten |
S. 137 |
| 4.1. |
Vorbemerkungen |
S. 137 |
| 4.2. |
Paradigmatische Kategorien |
S. 139 |
| 4.3. |
Einige Besonderheiten bei Relativ-, Reflexiv- und Possessivpronomen |
S. 157 |
| 4.4. |
Paradigmatische Beziehungen |
S. 165 |
| 4.5. |
Selektionsbeschränkungen |
S. 184 |
| 4.6. |
Schlußbemerkungen, Zusammenfassung |
S. 208 |
| 5. |
Unterordnungsrelationen |
S. 221 |
| 5.1. |
Vorbemerkungen |
S. 221 |
| 5.2. |
Uminterpretierungen und Umordnungen |
S. 225 |
| 5.3. |
Das Differenzierungsprinzip für Unterordnungsrelationen |
S. 235 |
| 5.4. |
Beispiele für die Anwendung des Differenzierungsprinzips |
S. 266 |
| 6. |
Typen und Verbände |
S. 295 |
| 6.1. |
Vorbemerkungen |
S. 295 |
| 6.2. |
Definition der Substitutionstypen und Beispiele; die Büschelbedingung für Substitutionstypen |
S. 296 |
| 6.3. |
Die internen Äquivalenzen |
S. 303 |
| 6.4. |
Baumtypen |
S. 316 |
| 6.5. |
Endlichkeitsprobleme |
S. 335 |
| 6.6. |
Die Darstellung der paradigmatischen Typen |
S. 340 |
| 6.7. |
Substitutionsverbände und Baumverbände |
S. 350 |
| 7. |
Büschel |
S. 362 |
| 7.1. |
Vorbemerkungen |
S. 362 |
| 7.2. |
Einfache Büschel Die Generierbarkeit der Basissprache durch elementare und durch einfache Büschel |
S. 363 |
| 7.3. |
Komplexe Büschel Paradigmatische und selektive Vorgaben |
S. 375 |
| 7.4. |
Die Normierung der Merkmalkombinationen |
S. 401 |
| 7.5. |
Die Darstellung der komplexen Büschel |
S. 449 |
| 7.6. |
Komplexe Implikationsbüschel |
S. 474 |
| 8. |
Offene Probleme, Ausblick |
S. 484 |
| |
| Literaturverzeichnis |
S. 500 |
| Register |
S. 502 |