Veröffentlichungen: Hoffmann, Ludger
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
2 Einträge
- Hoffmann, Ludger (1998):
- Grammatik der gesprochenen Sprache. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 25). Heidelberg: Groos, 1998.
- Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno (1997):
- Grammatik der deutschen Sprache. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 7). Berlin/New York: de Gruyter, 1997.
→
5 Rezensionen ausblenden
- Fabricius-Hansen, Cathrine (1999): Rezension von: Gisela Zifonun u.a.: Grammatik der deutschen Sprache. In: Deutsch als Fremdsprache 36.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 240-242.
- Weydt, Harald (2005): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker und Joachim Ballweg, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Engel, Helmut Frosch, Ursula Hoberg, Klaus Vorderwülbecke: Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 1-3. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 72.1. Stuttgart: Steiner. S. 119-125.
- Abraham, Werner (1999): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker u.a.: Grammatik der deutschen Sprache. Berlin & New York: Walter de Gruyter 1997. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache Band 7.1-3). 2569 Seiten, 3 Bände. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 27.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter. S. 67-83. →Text
- Gallmann, Peter (2000): Rezension von: Gisela Zifonun/Ludger Hoffmann/Bruno Strecker, Grammatik der deutschen Sprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 19.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 132-145. →Text
- Eschenlohr, Stefanie (1999): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker et al.: Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bände. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7). In: Info DaF 26.2/3. München: iudicium. S. 307-309. →Text
2 Einträge
- Hoffmann, Ludger (1998):
- Grammatik der gesprochenen Sprache. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 25). Heidelberg: Groos, 1998.
- Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno (1997):
- Grammatik der deutschen Sprache. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 7). Berlin/New York: de Gruyter, 1997.
→
5 Rezensionen ausblenden
- Fabricius-Hansen, Cathrine (1999): Rezension von: Gisela Zifonun u.a.: Grammatik der deutschen Sprache. In: Deutsch als Fremdsprache 36.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 240-242.
- Weydt, Harald (2005): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker und Joachim Ballweg, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Engel, Helmut Frosch, Ursula Hoberg, Klaus Vorderwülbecke: Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 1-3. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 72.1. Stuttgart: Steiner. S. 119-125.
- Abraham, Werner (1999): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker u.a.: Grammatik der deutschen Sprache. Berlin & New York: Walter de Gruyter 1997. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache Band 7.1-3). 2569 Seiten, 3 Bände. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 27.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter. S. 67-83. →Text
- Gallmann, Peter (2000): Rezension von: Gisela Zifonun/Ludger Hoffmann/Bruno Strecker, Grammatik der deutschen Sprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 19.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 132-145. →Text
- Eschenlohr, Stefanie (1999): Rezension von: Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker et al.: Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bände. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7). In: Info DaF 26.2/3. München: iudicium. S. 307-309. →Text
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
45 Einträge → mehr anzeigen
- Hoffmann, Ludger (2022):
- Fach- und Wissenschaftssprache: funktional. In: Dimova, Dimka/Müller, Jennifer/Siebold, Kathrin/Teepker, Frauke/Thaller, Florian (Hrsg.): DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation. 47. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Marburg 2020. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache 108). Göttingen: Universitätsverlag, 2022. S. 133-152.
- Hoffmann, Ludger (2020):
- Zur Sprache des Rassismus. In: Sprachreport 1/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 40-47. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2018):
- Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 5-28.
45 Einträge → weniger anzeigen
- Hoffmann, Ludger (2022):
- Fach- und Wissenschaftssprache: funktional. In: Dimova, Dimka/Müller, Jennifer/Siebold, Kathrin/Teepker, Frauke/Thaller, Florian (Hrsg.): DaF und DaZ im Zeichen von Tradition und Innovation. 47. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Marburg 2020. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache 108). Göttingen: Universitätsverlag, 2022. S. 133-152.
- Hoffmann, Ludger (2020):
- Zur Sprache des Rassismus. In: Sprachreport 1/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 40-47. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2018):
- Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 5-28.
- Hoffmann, Ludger (2018):
- Erzählen aus funktional-pragmatischer Perspektive. In: Spieß, Constanze/Tophinke, Doris (Hrsg): Alltagspraktiken des Erzählens. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2/2018). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2018. S. 203-224.
- Hoffmann, Ludger (2017):
- Mündlichkeit im Recht: Kommunikationsformen/Gesprächsarten. In: Felder, Ekkehard/Vogel, Friedemann (Hrsg.): Handbuch “Sprache im Recht”. (= Handbücher Sprachwissen 12). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 67-90.
- Hoffmann, Ludger/Quasthoff, Uta (2013):
- Schreiben zwischen Sprachen und Kulturen. Kommunikation mit und über Behörden. In: Deppermann, Arnulf (Hrsg.): Das Deutsch der Migranten. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2012). Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 269-310. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2012):
- Utopisches Erzählen. Franz Kafka, Wunsch, Indianer zu werden. In: Kern, Friederike/Morek, Miriam/Ohlhus, Sören (Hrsg.): Erzählen als Form – Formen des Erzählens (= Reihe Germanistische Linguistik 295). Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 201-210.
- Hoffmann, Ludger (2012):
- Darf man Ich bin am Schreiben schreiben? – Bereichert die Verlaufsform (der Progressiv) das Deutsche? In: Konopka, Marek/Schneider, Roman (Hrsg.): Grammatische Stolpersteine digital. Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 135-144. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger/Leimbrink, Kerstin (2012):
- Didaktik der Wortarten: Deutsch als Fremdsprache. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 2011. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 37). München: iudicium, 2012. S. 104-124.
- Hoffmann, Ludger (2011):
- Kommunikative Welten – das Potential menschlicher Sprache. In: Hoffmann, Ludger/Leimbrink, Kerstin/Quasthoff, Uta (Hrsg.): Die Matrix der menschlichen Entwicklung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 43). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 165-209.
- Hoffmann, Ludger/Quasthoff, Uta M. (2011):
- Einleitung. In: Hoffmann, Ludger/Leimbrink, Kerstin/Quasthoff, Uta (Hrsg.): Die Matrix der menschlichen Entwicklung. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 43). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 1-14.
- Hoffmann, Ludger (2010):
- Wissensgenerierung: der Fall der Strafverhandlung. In: Dausendschön-Gay, Ulrich/Domke, Christine/Ohlhus, Sören (Hrsg.): Wissen in (Inter-)Aktion. Verfahren der Wissensgenerierung in unterschiedlichen Praxisfeldern. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 39). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 249-279.
- Graefen, Gabriele/Hoffmann, Ludger (2010):
- Linguistische Pragmatik. In: Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 35/1). Berlin/Boston: de Gruyter, 2010. S. 255-265. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2008):
- Über ja. In: Deutsche Sprache 3/08. Berlin: Schmidt, 2008. S. 193-219. →Text
- Hoffmann, Ludger (2008):
- Wozu wir Grammatik brauchen. In: Denkler, Markus et al. (Hrsg.): Frischwärts und unkaputtbar. Sprachverfall oder Sprachwandel im Deutschen. Münster: Aschendorff, 2008. S. 221-246.
- Hoffmann, Ludger (2007):
- Einleitung: Wortarten. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 1-20. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2007):
- Didaktik der Wortarten. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 925-952. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2007):
- Adverb. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 223-264. →Verlag
- Hoffmann, Ludger/Kovtun, Oksana (2007):
- Determinativ. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 293-356. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2006):
- Ellipse im Text. In: Blühdorn, Hardarik/Breindl, Eva/Waßner, Ulrich Hermann (Hrsg.): Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2005). Berlin/New York: de Gruyter, 2006. S. 90-107. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2002):
- Rechtsdiskurse im Spannungsfeld zwischen Normalität und Normativität. In: Haß-Zumkehr, Ulrike (Hrsg.): Sprache und Recht. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2001). Berlin/New York: de Gruyter, 2002. S. 80-99. →
- Hoffmann, Ludger (2002):
- Deutsch im Museum. In: Sprachreport 2/2002. Mannheim: 2002. S. 17-18.
- Hoffmann, Ludger (2001):
- Gespräche im Rechtswesen. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 1540-1555. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2000):
- Thema, Themenentfaltung, Makrostruktur. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 344-356. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (2000):
- Anapher im Text. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 295-304. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (1999):
- Ellipse und Analepse. In: Redder, Angelika/Rehbein, Jochen (Hrsg.): Grammatik und mentale Prozesse. (= Stauffenburg Linguistik 7). Tübingen: Stauffenburg, 1999. S. 69-90.
- Hoffmann, Ludger (1998):
- Parenthesen. In: Linguistische Berichte 175. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998. S. 299-328.
- Strecker, Bruno/Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger (1997):
- Vorwort. In: Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno: Grammatik der deutschen Sprache. (= Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 7). Berlin/New York: de Gruyter, 1997. S. V-VI. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hoffmann, Ludger (1997):
- Fachtextsorten der Institutionensprachen I: das Gesetz. In: Hoffmann, Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 14/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1997. S. 522-528. →Verlag
- Hoffmann, Ludger (1996):
- Satz. In: Deutsche Sprache 3/96. Berlin: Schmidt, 1996. S. 193-223. →Text
- Hoffmann, Ludger (1995):
- 'Gegenstandskonstitution' und 'Gewichtung': eine kontrastiv-grammatische Perspektive. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1995. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 21). München: iudicium, 1995. S. 235-264.
- Hoffmann, Ludger (1992):
- Vorwort. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Deutsche Syntax: Ansichten und Aussichten. Jahrbuch 1991 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1991). Berlin/New York: de Gruyter, 1992. S. 6-10. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hoffmann, Ludger (1992):
- Gesprochene Sprache: Analyse und Dokumentation. In: Sprachreport Extra/3. Quartal 1992. Mannheim: 1992. S. 7. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1992):
- Einleitung und Materialien. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Deutsche Syntax: Ansichten und Aussichten. Jahrbuch 1991 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1991). Berlin/New York: de Gruyter, 1992. S. 363-377. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hoffmann, Ludger (1991):
- Anakoluth und sprachliches Wissen. In: Deutsche Sprache 2/91. Berlin: Schmidt, 1991. S. 97-119.
- Hoffmann, Ludger (1989):
- Über Thema und thematische Organisation. In: Pätzold, Margita/Lindemann, Petra (Hrsg.): Kommunikationstagung 1989. Internationale Arbeitstagung in Wulkow 18.-20. April 1989. (= Linguistische Studien des ZISW 199). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989. S. 209-223.
- Hoffmann, Ludger/Schwitalla, Johannes (1989):
- Äußerungskritik. Oder: Warum Philipp Jenninger zurücktreten mußte. In: Sprachreport 1/89. Mannheim: 1989. S. 5-9. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1988):
- "…hinter Schloß und Riegel setzen!" Zur öffentlichen Diskussion um den Vorschlag zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. In: Sprachreport 4/88. Mannheim: 1988. S. 1-3. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1987):
- Linguistik – international. In: Sprachreport 4/87. Mannheim: 1987. S. 12-13. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1986):
- Kommunikation vor Gericht. In: Sprachreport 4/86. Mannheim: 1986. S. 9. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1985):
- Die Bonner Runde – Ansätze zur Analyse einer Kommunikationsform. In: Sucharowski, Wolfgang (Hrsg.): Gesprächsforschung im Vergleich. Analysen zur Bonner Runde nach der Hessenwahl 1982. (= Linguistische Arbeiten 158). Tübingen: Niemeyer, 1985. S. 107-145.
- Hoffmann, Ludger (1984):
- Mehrfachadressierung und Verständlichkeit. In: Klein, Wolfgang (Hrsg.): Textverständlichkeit – Textverstehen. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 55). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1984. S. 71-85.
- Hoffmann, Ludger (1983):
- Arzneimittel-Gebrauchsinformtionen: Struktur, kommunikative Funktionen und Verständlichkeit. In: Deutsche Sprache 2/83. Berlin: Schmidt, 1983. S. 138-159.
- Hoffmann, Ludger (1979):
- Permissive. In: Vandeweghe, Willy/van de Velde, Marc (Hrsg.): Bedeutung, Sprechakte und Texte. Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums: Gent 1978, Bd. 2. (= Linguistische Arbeiten 77). Tübingen: Niemeyer, 1979. S. 219-228.
- Hoffmann, Ludger (1977):
- Aspekte einer Untersuchung der Sprache von Kindern im Vorschulalter. In: Viethen, Hans Werner/Bald, Wolf-Dietrich/Sprengel, Konrad (Hrsg.): Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 1. (= Linguistische Arbeiten 49). Tübingen: Niemeyer, 1977. S. 257-264.
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Antos, Gerd/Hoffmann, Ludger/Schwitalla, Johannes (1989):
- "Kommunikationstagung 1989". (Wulkow, 18.-20. April 1989). In: Deutsche Sprache 4/89. Berlin: Schmidt, 1989. S. 360-370.
- Augst, Gerhard/Hartung, Wolfdietrich/ Hoffmann, Ludger/Kallmeyer, Werner/Meibauer, Jörg/Nerius, Dieter/Nitsche, Ulla (1988):
- Bericht über den XIV. Internationalen Linguistenkongreß. (Berlin, 10.-15. August 1987). In: Deutsche Sprache 2/88. Berlin: Schmidt, 1988. S. 148-161.
2 Einträge
- Antos, Gerd/Hoffmann, Ludger/Schwitalla, Johannes (1989):
- "Kommunikationstagung 1989". (Wulkow, 18.-20. April 1989). In: Deutsche Sprache 4/89. Berlin: Schmidt, 1989. S. 360-370.
- Augst, Gerhard/Hartung, Wolfdietrich/ Hoffmann, Ludger/Kallmeyer, Werner/Meibauer, Jörg/Nerius, Dieter/Nitsche, Ulla (1988):
- Bericht über den XIV. Internationalen Linguistenkongreß. (Berlin, 10.-15. August 1987). In: Deutsche Sprache 2/88. Berlin: Schmidt, 1988. S. 148-161.
Besprechungen, Kritiken
3 Einträge
- Hoffmann, Ludger (1996):
- Wächst Sprache auf Bäumen? Rezension von: Steven Pinker: Der Sprachinstinkt. In: Sprachreport 3/96. Mannheim: 1996. S. 13-14.
- Hoffmann, Ludger (1989):
- Neues zur Sprache im Nationalsozialismus. Rezension von: Konrad Ehlich: Sprache im Faschismus. In: Sprachreport 3/89. Mannheim: 1989. S. 5. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1988):
- Rezension von: Brünner, Gisela: Kommunikation in institutionellen Lehr-Lernprozessen. Diskursanalytische Untersuchungen zu Instruktionen in der betrieblichen Ausbildung. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 7.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988. S. 269-273. →Text
3 Einträge
- Hoffmann, Ludger (1996):
- Wächst Sprache auf Bäumen? Rezension von: Steven Pinker: Der Sprachinstinkt. In: Sprachreport 3/96. Mannheim: 1996. S. 13-14.
- Hoffmann, Ludger (1989):
- Neues zur Sprache im Nationalsozialismus. Rezension von: Konrad Ehlich: Sprache im Faschismus. In: Sprachreport 3/89. Mannheim: 1989. S. 5. →IDS-Publikationsserver
- Hoffmann, Ludger (1988):
- Rezension von: Brünner, Gisela: Kommunikation in institutionellen Lehr-Lernprozessen. Diskursanalytische Untersuchungen zu Instruktionen in der betrieblichen Ausbildung. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 7.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988. S. 269-273. →Text