Diverse Veröffentlichungen
-
Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten.
VI/980 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2007.
ISBN: 978-3-11-018289-7
(De Gruyter Lexikon)
Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-021708-7
Inhaltsverzeichnis (Auswahl)
Hoffmann, Ludger: | |||
Einleitung: Wortarten |
→Verlag |
S. 1 | |
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Adjektiv (und Adkopula) |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 143 | |
Hoffmann, Ludger: | |||
Adverb |
→Verlag |
S. 223 | |
Hoffmann, Ludger / Kovtun, Oksana (Mitarbeit): | |||
Determinativ |
→Verlag |
S. 293 | |
Frosch, Helmut: | |||
Indefinitum und Quantifikativum |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 387 | |
Breindl, Eva: | |||
Intensitätspartikel |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 397 | |
Ballweg, Joachim: | |||
Modalpartikel |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 547 | |
Strecker, Bruno: | |||
Negationspartikel |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 555 | |
Zifonun, Gisela: | |||
Possessivum |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 601 | |
Storrer, Angelika: | |||
Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht |
→Verlag |
S. 905 | |
Hoffmann, Ludger: | |||
Didaktik der Wortarten |
→Verlag |
S. 925 |