Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 2/88

Aufsätze
Leys, Odo (Leuven, BELGIEN):
  Prospektives um S. 97
Kohrt, Manfred (Münster):
  Eigentlich, das "Eigentliche" und das "Nicht-Eigentliche"
Zum Gebrauch einer sogenannten "Abtönungspartikel"
S. 103
Lutzeier, Peter Rolf (Berlin):
  Syntaktisch-semantische Relationen: Ein Versuch fürs Deutsche S. 131
Dokumentation
Bresson, Daniel (Marseille, FRANKREICH) / Faucher, Eugène (Nancy, FRANKREICH):
  Kolloquium über: 1. Konjunktiv II, 2. Vergleich
(Nancy, 30.-31. Januar 1987)
S. 144
Augst, Gerhard (Siegen) / Hartung, Wolfdietrich (Berlin, DDR)/ Hoffmann, Ludger (Mannheim) / Kallmeyer, Werner (Mannheim) / Meibauer, Jörg (Köln) / Nerius, Dieter (Rostock, DDR) / Nitsche, Ulla (Berlin, DDR):
  Bericht über den XIV. Internationalen Linguistenkongreß
(Berlin, 10.-15. August 1987)
S. 148
Nothdurft, Werner / Spranz-Fogasy, Thomas (Mannheim):
  2. Workshop "Gesprächsanalyse in praktischer Absicht"
(Mannheim, 30. Oktober 1987)
IDS-Publikationsserver
S. 162
Projekte
Lalouschek, Johanna / Menz, Florian / Wodak, Ruth (Wien, ÖSTERREICH):
  "Das Leben in der Ambulanz"
Zwischenbericht: Ambulanzgespräche
S. 167
Notizen
  "Sprache und Politik" S. 192


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275