Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 220)
| < Heft 1/2018 | 2/2018 | 3/2018 | 4/2018 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2018
| Alltagspraktiken des Erzählens Herausgegeben von Constanze Spieß und Doris Tophinke |
|||
| Editorial | |||
| Spieß, Constanze / Tophinke, Doris: | |||
| Alltagspraktiken des Erzählens | S. 193 | ||
| Themenbeiträge | |||
| Hoffmann, Ludger: | |||
| Erzählen aus funktional-pragmatischer Perspektive | S. 203 | ||
| Kotthoff, Helga: | |||
| Nicht ausgebaute Erzählungen, Befunde aus Kontexten des Spracherwerbs und der institutionellen Kommunikation | S. 225 | ||
| Quasthoff, Uta / Stude, Juliane: | |||
| Narrative Interaktion: Entwicklungsaufgabe und Ressource des Erzählerwerbs | S. 249 | ||
| König, Katharina / Oloff, Florence: | |||
| Die Multimodalität alltagspraktischen Erzählens |
→IDS-Publikationsserver |
S. 277 | |
| Weidacher, Georg: | |||
| Erzählen als Element politischer Kommunikation in Sozialen Medien | S. 309 | ||
| Gredel, Eva / Mell, Ruth M.: | |||
| Narrative – diskurs und digital Zum Einsatz digitaler Tools und Ressourcen für Diskursanalysen von narrativen und von narrativen Konzepten |
S. 331 | ||
| Bubenhofer, Noah: | |||
| Serialität der Singularität Korpusanalyse narrativer Muster in Geburtsberichten |
S. 357 | ||
| Ziem, Alexander / Lasch, Alexander: | |||
| Konstruktionsgrammatische Zugänge zu narrativen Texten Ausgangspunkte und Perspektiven |
S. 389 | ||
| < Heft 1/2018 | 2/2018 | 3/2018 | 4/2018 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |