Veröffentlichungen: Schmitt, Reinhold
Zur persönlichen Seite von Reinhold Schmitt
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
7 Einträge → mehr anzeigen
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.) (2016):
- Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Adamzik, Kirsten (2017): Rezension von: Heiko Hausendorf, Reinhold Schmitt & Wolfgang Kesselheim (Hg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (Studien zur deutschen Sprache 72). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 9.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 176-182. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2012):
- Deutsche Sprache 4/12. Themenheft: Analytische Perspektiven auf Interaktion: Am Beispiel eines Ausschnitts aus dem Englischunterricht in einer berufsbildenden Schule. (= Deutsche Sprache 4/12). Berlin: Schmidt, 2012.
- Hausendorf, Heiko/Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2012):
- Raum als interaktive Ressource. (= Studien zur Deutschen Sprache 62). Tübingen: Narr, 2012. →IDS-Publikationsserver
- vom Lehn, Dirk (2014): Rezension von: Heiko Hausendorf / Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hg.): Raum als interaktive Ressource. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 15. Jg. (= Gesprächsforschung 2014). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 101-108. →Text
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
7 Einträge → weniger anzeigen
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.) (2016):
- Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. →IDS-Publikationsserver
- Adamzik, Kirsten (2017): Rezension von: Heiko Hausendorf, Reinhold Schmitt & Wolfgang Kesselheim (Hg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (Studien zur deutschen Sprache 72). In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 9.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 176-182. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2012):
- Deutsche Sprache 4/12. Themenheft: Analytische Perspektiven auf Interaktion: Am Beispiel eines Ausschnitts aus dem Englischunterricht in einer berufsbildenden Schule. (= Deutsche Sprache 4/12). Berlin: Schmidt, 2012.
- Hausendorf, Heiko/Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2012):
- Raum als interaktive Ressource. (= Studien zur Deutschen Sprache 62). Tübingen: Narr, 2012. →IDS-Publikationsserver
- vom Lehn, Dirk (2014): Rezension von: Heiko Hausendorf / Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hg.): Raum als interaktive Ressource. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 15. Jg. (= Gesprächsforschung 2014). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 101-108. →Text
- Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2011):
- Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 41). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2011. →IDS-Publikationsserver
- Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2010):
- Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 47). Tübingen: Narr, 2010.
- Gazin, Anne-Danièle (2010): Rezension von: Mondada/Schmitt (Hg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. Tübingen: Narr 2010. In: Germanistische Mitteilungen 71. (= Germanistische Mitteilungen 36.1). Brüssel: BGDV. S. 129-131.
- Harendarski, Ulf (2012): Rezension von: Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hrsg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 13. Jg. (= Gesprächsforschung 2012). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 196-203. →Text
- Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2007):
- Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 38). Tübingen: Narr, 2007.
- Holly, Werner (2008): Rezension von: Reinhold Schmitt (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 36.2. Berlin/New York: de Gruyter. S. 277-283. →Text
- Forgács, Edit P. (2011): Rezension von: Reinhold Schmitt (Hrsg.) (2007): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 21.2. Münster: Nodus. S. 189-200.
- Schwitalla, Johannes (2008): Rezension von: Schmitt, Reinhold (Hrsg.) (2007): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 48. Frankfurt a.M.: Lang. S. 129-137.
- Wolf, Ricarda (2007): Rezension von: Reinhold Schmitt (Hg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 8. Jg. (= Gesprächsforschung 2007). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 160-176. →Text
- Schmitt, Reinhold/Stickel, Gerhard (Hrsg.) (1997):
- Polen und Deutsche im Gespräch. (= Studien zur deutschen Sprache 8). Tübingen: Narr, 1997. →IDS-Publikationsserver
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 4 Rezensionen ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
13 Einträge → mehr anzeigen
- Schmitt, Reinhold (2018):
- Augenblicks-Kommunikation: Mikrostruktur und soziale Implikativität einer kommunikativen Minimalform. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2018). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →Text
- Schmitt, Reinhold/Dausendschön-Gay, Ulrich (2015):
- Freiraum schaffen im Klassenzimmer: Fallbasierte methodologische Überlegungen zur Raumanalyse. (= Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 04). Zürich: Universität Zürich, UFSP Sprache und Raum (SpuR), 2015. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2014):
- Recipient Design. Zur multimodalen Repräsentation des Anderen im eigenen Verhalten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. →IDS-Publikationsserver
13 Einträge → weniger anzeigen
- Schmitt, Reinhold (2018):
- Augenblicks-Kommunikation: Mikrostruktur und soziale Implikativität einer kommunikativen Minimalform. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2018). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →Text
- Schmitt, Reinhold/Dausendschön-Gay, Ulrich (2015):
- Freiraum schaffen im Klassenzimmer: Fallbasierte methodologische Überlegungen zur Raumanalyse. (= Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 04). Zürich: Universität Zürich, UFSP Sprache und Raum (SpuR), 2015. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2014):
- Recipient Design. Zur multimodalen Repräsentation des Anderen im eigenen Verhalten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2013):
- Körperlich-räumliche Aspekte der Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 64). Tübingen: Narr, 2013. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schmitt, Reinhold (2010):
- Entwicklungsdialog. Eine Interaktionsanalyse im Waldorfkindergarten. Mannheim: Verlag für Wissenschaftstransfer, 2010.
- Fiehler, Reinhard (2011): Rezension von: Daniela Heidtmann / Reinhold Schmitt: Entwicklungsdialog. Eine Interaktionsanalyse im Waldorfkindergarten. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 12. Jg. (= Gesprächsforschung 2011). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung. S. 140-144. →IDS-Publikationsserver →Text
- Deppermann, Arnulf/Reitemeier, Ulrich/Schmitt, Reinhold/Spranz-Fogasy, Thomas (2010):
- Verstehen in professionellen Handlungsfeldern. (= Studien zur Deutschen Sprache 52). Tübingen: Narr, 2010.
- Schmitt, Reinhold (2008):
- Small Talk, Klatsch und aggressive Spiele. Ein Transkriptband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. Neuauflage Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008. →Text
- Schmitt, Reinhold (2008):
- Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk. Neuauflage Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008. →Text
- Nekvapil, Jiří (1995): Rezension von: Schmitt, Reinhold (1992): Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, 68). In: Haarmann, Harald (Hrsg.): Europäische Identität und Sprachenvielfalt. (= sociolinguistica 9). Tübingen: Niemeyer. S. 155-156. →Text
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2000):
- Die Analyse von Meetings: Bericht über ein gesprächsanalytisches Transferprojekt in einem Softwareunternehmen. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2000.
- Maurer, Silke/Schmitt, Reinhold (1994):
- Small talk, Klatsch und aggressive Spiele. Ein Textband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 73). Tübingen: Narr, 1994. →IDS-Publikationsserver
- Hildenbrand, Bruno/Bohler, Karl Friedrich/Jahn, Walter/Schmitt, Reinhold (1993):
- Bauernfamilien heute. Sieben Fallstudien. (= Fredeburger Hefte Nr. 21). Fredeburg: Deutschen Landjugendakademie, 1993.
- Schmitt, Reinhold (1992):
- Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 68). Tübingen: Narr, 1992. →IDS-Publikationsserver
- Nekvapil, Jiří (1995): Rezension von: Schmitt, Reinhold (1992): Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, 68). In: Haarmann, Harald (Hrsg.): Europäische Identität und Sprachenvielfalt. (= sociolinguistica 9). Tübingen: Niemeyer. S. 155-156. →Text
- Hildenbrand, Bruno/Bohler, Karl Friedrich/Jahn, Walter/Schmitt, Reinhold (1992):
- Bauernfamilien im Modernisierungsprozeß. Frankfurt am Main/New York: Campus, 1992.
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
97 Einträge → mehr anzeigen
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna/Blunck, Max (2019):
- On the visibility of ritual meaning in Communion: Prerequisites and implications regarding architecture-for-interaction and social topography. In: ΠΡΑΞΗMΑ (Praxema). Journal of Visual Semiotics, vol. 20, issue 2. Tomsk: Tomsk State Pedagogical University, 2019. S. 93-118. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2018):
- Implikationen der Analyse kommunikativer Minimalformen. Augenblicks-Kommunikation am Fenster. In: Habscheid, Stephan/Bongardt, Michael/Hrncal, Christine/Jin, Zhao (Hrsg.): Humboldt und »Humboldt«. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 4/2018). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2018. S. 799-830. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2018):
- Das lutherisch-protestantische Abendmahl als Koordinationsproblem und Positionierungsanforderung: Beispiele aus Russland und Deutschland. In: Science Journal of Volgograd University. History. Area Studies. International Relations 23(4). (= Science Journal of Volgograd University. History. Area Studies. International Relations). Volgograd: Volgogradskij gosudarstvennyj universitet, 2018. S. 75-94. →IDS-Publikationsserver →Verlag
97 Einträge → weniger anzeigen
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna/Blunck, Max (2019):
- On the visibility of ritual meaning in Communion: Prerequisites and implications regarding architecture-for-interaction and social topography. In: ΠΡΑΞΗMΑ (Praxema). Journal of Visual Semiotics, vol. 20, issue 2. Tomsk: Tomsk State Pedagogical University, 2019. S. 93-118. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2018):
- Implikationen der Analyse kommunikativer Minimalformen. Augenblicks-Kommunikation am Fenster. In: Habscheid, Stephan/Bongardt, Michael/Hrncal, Christine/Jin, Zhao (Hrsg.): Humboldt und »Humboldt«. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 4/2018). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2018. S. 799-830. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2018):
- Das lutherisch-protestantische Abendmahl als Koordinationsproblem und Positionierungsanforderung: Beispiele aus Russland und Deutschland. In: Science Journal of Volgograd University. History. Area Studies. International Relations 23(4). (= Science Journal of Volgograd University. History. Area Studies. International Relations). Volgograd: Volgogradskij gosudarstvennyj universitet, 2018. S. 75-94. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schmitt, Reinhold/Fiehler, Reinhard/Öndüc, Serap (2018):
- Exothese als Erhebungsmethode und Analysegrundlage ‘Thinking Aloud’ as a tool for data collection and basis for analysis. In: Science journal of Volgograd State University. Linguistics, vol. 17, no. 2. Volgograd: Volgogradskij gosudarstvennyj universitet, 2018. S. 151-169. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Petrova, Anna A./Schmitt, Reinhold/Stulberg, Oleg E. (2018):
- Partisipativnaja rituaľnosť: mulľtimodaľnoe issledovanie religioznoj kommunikacii v prostranstve cerkvi. In: Science Journal of Volgograd State University. Linguistics, Vol 17, Issue 3. Volgograd: Volgograd State University, 2018. S. 210-222. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hirvonen, Maija/Schmitt, Reinhold (2018):
- Blindheit als Ressource: Zur professionellen Kompetenz eines blinden Teammitglieds bei der gemeinsamen Anfertigung einer Audiodeskription. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 19. Jg. (= Gesprächsforschung 2018). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2018. S. 449-477. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2018):
- Sprachliche Interaktion im Raum. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 87-118.
- Schmitt, Reinhold (2017):
- Multimodale Objektkonstitution: Wie eine Kirchenbesichtigung funktioniert. In: Science Journal of Volgograd State University 16.1. Volgograd: Volgograd State University, 2017. S. 163-183. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schmitt, Reinhold/Putzier, Eva-Maria (2017):
- Multimodal-interaktionsräumliche Grundlagen de-facto-didaktischen Handelns im Unterricht. In: Schwab, Götz/Hoffmann, Sabine/Schön, Almut (Hrsg.): Interaktion im Fremdsprachenunterricht. Beiträge aus der empirischen Forschung. Münster: LIT, 2017. S. 151-172. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Putzier, Eva-Maria (2017):
- De-facto-Didaktik: Ein interaktionistisches Konzept zur Analyse von Unterrichtskommunikation. In: Appel, Joachim/Jeuk, Stefan/Mertens, Jürgen (Hrsg.): Sprachen Lehren. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Ludwigsburg. 30. September 2015 – 3. Oktober 2015. Kongressband. (= BFF - Beiträge zur Fremdsprachenforschung 14). Baltmannsweiler: Schneider, 2017. S. 79-93. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2017):
- “Demonstrative” und “partizipative” Ritualität: Totensonntagserinnern in einem deutschen und einem russischen Gottesdienst. In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, 1. Jg., Heft 1. Warschau: de Gruyter, 2017. S. 38-75. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schmitt, Reinhold/Hausendorf, Heiko/Öndüc, Serap/Jud, Johanna (2017):
- Sprache und Raum – Eine Forschungskooperation der Universität Zürich und des IDS Mannheim. In: Sprachreport 1/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 30-39. →IDS-Publikationsserver
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2017):
- Räume besetzen im Gottesdienst. Interaktionsanalytische Argumente für ein Konzept sozial-räumlicher Positionierung. (= Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 6). Zürich: UFSP Sprache und Raum (SpuR), Universität Zürich, 2017. S. 112. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2016):
- Der “Frame-Comic” als Dokument multimodaler Interaktionsanalysen. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 189-224.
- Schmitt, Reinhold/Hausendorf, Heiko (2016):
- Sprache und Raum: Eine neue Forschungsperspektive, ihre Ursprünge und ihr aktueller Entwicklungsstand. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 9-23.
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2016):
- Vier Stühle vor dem Altar. Interaktionsarchitektur, Sozialtopografie und Interaktionsraum in einem “Alpha”-Gottesdienst. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 227-262.
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2016):
- Standbildanalyse als Interaktionsanalyse: Implikationen und Perspektiven. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 161-188.
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2016):
- Interaktionsarchitektur und Sozialtopografie: Basiskonzepte einer interaktionistischen Raumanalyse. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 27-54.
- Hausendorf, Heiko/Kesselheim, Wolfgang/Schmitt, Reinhold (2016):
- Vorwort. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 7-8. →IDS-Publikationsserver
- Dausendschön-Gay, Ulrich/Schmitt, Reinhold (2016):
- Warten im Klassenraum als institutionelle Praktik. In: Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold/Kesselheim, Wolfgang (Hrsg.): Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum. (= Studien zur Deutschen Sprache 72). Tübingen: Narr, 2016. S. 263-302.
- Schmitt, Reinhold (2015):
- Positionspapier: Multimodale Interaktionsanalyse. In: Dausendschön-Gay, Ulrich/Gülich, Elisabeth/Krafft, Ulrich (Hrsg.): Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen. Bielefeld: transcript, 2015. S. 43-51. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Petrova, Anna (2015):
- Zur Positionierung von Talkshowgästen in einer Sendung von Maybrit Illner. In: Science Journal of Volgograd University. Linguistics 5/29. Volgograd: Volgograd State University, 2015. S. 60-75. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Dausendschön-Gay, Ulrich (2015):
- Freiraum schaffen im Klassenzimmer. In: Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 4. Zürich: Universität Zürich, UFSP Sprache und Raum (SpuR), 2015. 98 S. →IDS-Publikationsserver
- Pustički, Nikolina/Schmitt, Reinhold (2015):
- Zur Ko-Konstruktion einer amüsanten Unterbrechung während einer argumentativen Auseinandersetzung. In: Dausendschön-Gay, Ulrich/Gülich, Elisabeth/Krafft, Ulrich (Hrsg.): Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen. Bielefeld: transcript, 2015. S. 183-208.
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2014):
- Vier Stühle vor dem Altar. Eine interaktionslinguistische Fallstudie zur Raumnutzung in einem «Alpha-Gottesdienst» In: Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) Nr. 03, Juni 2014. Zürich, 2014. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2013):
- Zum “Be-Greifen” relevanter Aspekte der räumlichen Umgebung. In: Raum in der Sprache. Raum der Sprache. Raum der Interaktionen. Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation der Universität Wolgograd. Wolgograd: Verlag der Universität Wolgograd, 2013. S. 14-27. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2013):
- Recipient design aus multimodaler Sicht. In: Deutsche Sprache 3/13. Berlin: Schmidt, 2013. S. 242-276. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2013):
- Interaktionsarchitektur und Sozialtopografie. Umrisse einer raumlinguistischen Programmatik. (= Arbeitspapiere des UFSP Sprache und Raum (SpuR) 1). Zürich: Universität, 2013. 59 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2012):
- Zur Multimodalität von Unterstützungsinteraktion. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Deutsche Sprache 4/12. Themenheft: Analytische Perspektiven auf Interaktion: Am Beispiel eines Ausschnitts aus dem Englischunterricht in einer berufsbildenden Schule. Berlin: Schmidt, 2012. S. 343-371. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2012):
- Störung und Reparatur eines religiösen Ritus: Die erloschene Osterkerze. In: Habscheid, Stephan/Klein, Wolfgang (Hrsg.): Dinge und Maschinen in der Kommunikation. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 168). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2012. S. 62-91.
- Schmitt, Reinhold (2012):
- Körperlich-räumliche Grundlagen interaktiver Beteiligung am Filmset: Das Konzept 'Interaktionsensemble'. In: Hausendorf, Heiko/Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Raum als interaktive Ressource. (= Studien zur Deutschen Sprache 62). Tübingen: Narr, 2012. S. 37-87. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2012):
- Gehen als situierte Praktik: “Gemeinsam gehen” und “hinter jemandem herlaufen”. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 13. Jg. (= Gesprächsforschung 2012). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2012. S. 1-44. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2012):
- Analytische Perspektiven auf Interaktion: Eine Rahmung. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Deutsche Sprache 4/12. Themenheft: Analytische Perspektiven auf Interaktion: Am Beispiel eines Ausschnitts aus dem Englischunterricht in einer berufsbildenden Schule. Berlin: Schmidt, 2012. S. 289-298. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hausendorf, Heiko/Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (2012):
- Raum als interaktive Ressource: Eine Explikation. In: Hausendorf, Heiko/Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Raum als interaktive Ressource. (= Studien zur Deutschen Sprache 62). Tübingen: Narr, 2012. S. 7-36.
- Schmitt, Reinhold (2011):
- Unterricht ist Interaktion! Zur Rahmung des Bandes. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 41). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2011. S. 7-30. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2011):
- Didaktik aus interaktionistischer Sicht. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 41). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2011. S. 225-238. →IDS-Publikationsserver
- Kindermann, Thorsten/Kühner, Patrizia/Schmitt, Reinhold (2011):
- Die Bearbeitung eines "brisanten" Themas im Englischunterricht. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 41). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2011. S. 31-68. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schmitt, Reinhold (2011):
- Interaktives Diktieren: Komplexe Handlungsanforderungen im Epochenunterricht. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 41). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2011. S. 179-224. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schmitt, Reinhold (2011):
- Entwickeln im Dialog. Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu Kinderbetrachtungen im Kindergarten. In: Erziehungskunst 03/2011. Stuttgart: Freies Geistesleben, 2011. S. 17-20.
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2011):
- Gesprächstraining. In: Knapp, Karlfried et al. (Hrsg.): Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. (= UTB 8275). Tübingen/Basel: Francke, 2011, 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. S. 355-375. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2010):
- Verfahren der Verstehensdokumentation am Filmset: Antizipatorische Initiativen und probeweise Konzeptrealisierung. In: Deppermann, Arnulf/Reitemeier, Ulrich/Schmitt, Reinhold/Spranz-Fogasy, Thomas: Verstehen in professionellen Handlungsfeldern. (= Studien zur Deutschen Sprache 52). Tübingen: Narr, 2010. S. 209-362. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2010):
- Ich werde sie sehen lassen oder: Über die Möglichkeiten interaktiver Kulturvermittlung. In: Costa, Marcella/Müller-Jacquier, Bernd (Hrsg.): Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen. München: Iudicium, 2010. S. 50-95.
- Schmitt, Reinhold/Deppermann, Arnulf (2010):
- Die multimodale Konstitution eines imaginären Raums als interaktive Problemlösung. In: Deppermann, Arnulf/Linke, Angelika (Hrsg.): Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 2009). Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 199-241. →IDS-Publikationsserver →Verlag →Text
- Schmitt, Reinhold/Deppermann, Arnulf (2010):
- Die Transition von Interaktionsräumen als Eröffnung einer neuen Situation. In: Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 47). Tübingen: Narr, 2010. S. 335-386. →IDS-Publikationsserver
- Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (2010):
- Zur Multimodalität von Situationseröffnungen. In: Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 47). Tübingen: Narr, 2010. S. 7-52. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schmitt, Reinhold (2010):
- Synchronität als Kooperationsmodus im pädagogischen Diskurs: Das Beispiel Kinderkonferenz. In: Kallmeyer, Werner/Reuter, Ewald/Schopp, Jürgen (Hrsg.): Perspektiven auf Kommunikation. Festschrift für Liisa Tiittula zum 60. Geburtstag. Berlin: Saxa, 2010. S. 27-68.
- Heidtmann, Daniela/Schmitt, Reinhold (2010):
- Die Studie "Entwicklungsdialog". Ein Prototyp angewandter Interaktionsanalyse. In: Sprachreport 4/2010. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2010. S. 9-13.
- Hausendorf, Heiko/Schmitt, Reinhold (2010):
- Opening up Openings: Zur Struktur der Eröffnungsphase eines Gottesdienstes. In: Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 47). Tübingen: Narr, 2010. S. 53-102.
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2010):
- Gesprächstraining. In: Knapp, Karlfried (Hrsg.): Angewandte Linguistik: ein Lehrbuch. 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Tübingen/Basel: Francke, 2010. S. 341-361.
- Deppermann, Arnulf/Schmitt, Reinhold/Mondada, Lorenza (2010):
- Agenda and emergence: contingent and planned activities in a meeting. In: Wagner, Johannes/Vöge, Monika (Hrsg.): Laughter in Interaction. Journal of Pragmatics 42, Issue 6. Amsterdam: Elsevier, 2010. S. 1700-1718. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2009):
- Schülerseitiges Interaktionsmanagement: Initiativen zwischen supportiver Strukturreproduktion und Subversion. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 10. Jg. (= Gesprächsforschung 2009). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 20-69. →Text
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2009):
- Die Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten als Kommunikation. Kommunikationstrainings als Gegenstand der Gesprächsanalyse. In: Becker-Mrotzek, Michael/Brünner, Gisela (Hrsg.): Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 43). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2009, 2., durchgesehene Auflage. S. 113-135. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Schmitt, Reinhold (2009):
- "damit sie mich verstehen": Genese, Verfahren und recipient design einer narrativen Performance. In: Buss, Mareike/Habscheid, Stephan/Jautz, Sabine/Liedtke, Frank/Schneider, Jan-Georg (Hrsg.): Theatralität des sprachlichen Handelns. München: Fink, 2009. S. 79-112. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Schmitt, Reinhold (2008):
- Verstehensdokumentation: Zur Phänomenologie von Verstehen in der Interaktion. In: Deutsche Sprache 3/08. Berlin: Schmidt, 2008. S. 220-245. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2007):
- Von der Konversationsanalyse zur Analyse multimodaler Interaktion. In: Kämper, Heidrun/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. (= Studien zur Deutschen Sprache 40). Tübingen: Narr, 2007. S. 395-417.
- Schmitt, Reinhold (2007):
- Theoretische und methodische Implikationen der Analyse multimodaler Interaktion. In: Holly, Werner/Paul, Ingwer (Hrsg.): Medialität und Sprache. (= Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 54,1). Bielefeld: Aisthesis, 2007. S. 26-53.
- Schmitt, Reinhold (2007):
- Einleitung. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 38). Tübingen: Narr, 2007. S. 7-14. →Text
- Schmitt, Reinhold (2007):
- Das Filmset als Arbeitsplatz. Multimodale Grundlagen einer komplexen Kooperationsform. In: Tiittula, Liisa/Piitulainen, Marja-Leena/Reuter, Ewald (Hrsg.): Die gemeinsame Konstitution professioneller Interaktion. (= Forum für Fachsprachen-Forschung 77). Tübingen: Narr, 2007. S. 25-66.
- Schmitt, Reinhold/Fiehler, Reinhard/Reitemeier, Ulrich (2007):
- Audiovisuelle Datenkonstitution und Koordinationsprozesse. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 38). Tübingen: Narr, 2007. S. 377-410. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Deppermann, Arnulf (2007):
- Monitoring und Koordination als Voraussetzungen der multimodalen Konstitution von Interaktionsräumen. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 38). Tübingen: Narr, 2007. S. 95-128. →IDS-Publikationsserver
- Mondada, Lorenza/Schmitt, Reinhold (2007):
- Vergleichende Analysen von Situationseröffnungen / Analyses comparées d'ouvertures. Ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt. In: Sprachreport Sonderheft/März 2007. Auslandskooperationen des Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: 2007. S. 27-30. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Schmitt, Reinhold (2007):
- Koordination. Zur Begründung eines neuen Forschungsgegenstandes. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 38). Tübingen: Narr, 2007. S. 15-54. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2006):
- Videoaufzeichnungen als Grundlage für Interaktionsanalysen. In: Deutsche Sprache 1-2/06. Berlin: Schmidt, 2006. S. 18-31. →Text
- Schmitt, Reinhold (2006):
- Interaction in work meetings. In: Mondada, Lorenza (Hrsg.): Interactions en situations de travail. Revue Française de Linguistique Appliquée, Volume XI-2. Amsterdam: De Werelt, 2006. S. 69-84.
- Schmitt, Reinhold (2005):
- Zur multimodalen Struktur von turn-taking. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 6. Jg. (= Gesprächsforschung 2005). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2005. S. 17-61. →Text
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2005):
- Die Analyse von Meetings: Bericht über ein gesprächsanalytisches Transferprojekt in einem Software-Unternehmen. In: Antos, Gerd/Wichter, Sigurd (Hrsg.): Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005. S. 295-306.
- Schmitt, Reinhold (2004):
- Die Gesprächspause: Verbale "Auszeiten" aus multimodaler Perspektive. In: Deutsche Sprache 1/04. Berlin: Schmidt, 2004. S. 56-84. →IDS-Publikationsserver →Text
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2004):
- Die Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten als Kommunikation. Kommunikationstranings als Gegenstand der Gesprächsanalyse. In: Becker-Mrotzek, Michael/Brünner, Gisela (Hrsg.): Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2004, Online-Ausgabe. S. 113-135. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2003):
- Inszenieren: Struktur und Funktion eines gesprächsrhetorischen Verfahrens (mit 3 Videoclips: Bangemann 9 MB / Ditfurth 11 MB / Huntemann 17 MB). In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 4. Jg. (= Gesprächsforschung 2003). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2003. S. 186-250. →Text →Video →Video →Video
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2003):
- Stile interaktiven Führungshandelns. In: Habscheid, Stephan/Fix, Ulla (Hrsg.): Gruppenstile. Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 42). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 101-116.
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2003):
- Angewandte Gesprächsforschung in der Filmbranche. In: Sprachreport 3/2003. Mannheim: 2003. S. 11-17. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2003):
- “Linguistik goes Hollywood”: Angewandte Gesprächsforschung in der Ausbildung von Filmstudenten. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 4. Jg. (= Gesprächsforschung 2003). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2003. S. 98-121. →Text
- Schmitt, Reinhold (2002):
- Rollenspiele als authentische Gespräche. Überlegungen zu deren Produktivität im Trainingszusammenhang. In: Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. Band 2: Methoden und Anwendungsbereiche. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002. S. 81-99.
- Schmitt, Reinhold (2002):
- Hierarchie in Arbeitsgruppen als stilbildender Aspekt. In: Keim, Inken/Schütte, Wilfried (Hrsg.): Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 22). Tübingen: Narr, 2002. S. 113-135.
- Schmitt, Reinhold/Heidtmann, Daniela (2002):
- Die interaktive Konstitution von Hierarchie in Arbeitsgruppen. In: Becker-Mrotzek, Michael/Fiehler, Reinhard (Hrsg.): Unternehmenskommunikation. (= Forum für Fachsprachen-Forschung 58). Tübingen: Narr, 2002. S. 179-208.
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2002):
- Das Potenzial der angewandten Gesprächsforschung für Unternehmenskommunikation: Das Beispiel "Kundenorientierung". In: Haß-Zumkehr, Ulrike/Kallmeyer, Werner/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 25). Tübingen: Narr, 2002. S. 501-527. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (2001):
- Von der Videoaufzeichnung zum Konzept “Interaktives Führungshandeln”: Methodische Probleme einer inhaltlich orientierten Gesprächsanalyse. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 2. Jg. (= Gesprächsforschung 2001). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2001. S. 141-192. →Text
- Schmitt, Reinhold (2001):
- Die Tafel als Arbeitsinstrument und Statusrequisite. In: Iványi, Zsuzsanna/Kertész, András (Hrsg.): Gesprächsforschung. Tendenzen und Perspektiven. (= MetaLinguistica 10). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2001. S. 221-242.
- Schmitt, Reinhold (1999):
- Rollenspiele als authentische Gespräche. Überlegungen zu deren Produktivität im Trainingszusammenhang. In: Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. Band 2: Methoden und Anwendungsbereiche. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999. S. 81-99.
- Schmitt, Reinhold/Brandau, Dagmar/Heidtmann, Daniela (1999):
- Gruppenstil in Arbeitsmeetings. In: Sprachreport 1/99. Mannheim: 1999. S. 20-25. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (1998):
- The Making of "Körperwelten": Arbeit und Kommunikation im Hintergrund einer Ausstellung. In: Sprachreport 3/98. Mannheim: 1998. S. 8-13. →IDS-Publikationsserver
- Liebert, Wolf-Andreas/Schmitt, Reinhold (1998):
- Texten als Dienstleistung. Sprachwissenschaftler schreiben die besseren Gebrauchsanweisungen. In: Sprachreport 1/98. Mannheim: 1998. S. 1-5. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (1997):
- Unterstützen im Gespräch. Zur Analyse manifester Kooperationsverfahren. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 16.1/2. Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1997. S. 52-82. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (1997):
- "Ich werde Sie sehen lassen" oder: Über Möglichkeiten und Grenzen interaktiver Kulturvermittlung. In: Schmitt, Reinhold/Stickel, Gerhard (Hrsg.): Polen und Deutsche im Gespräch. (= Studien zur deutschen Sprache 8). Tübingen: Narr, 1997. S. 26-71.
- Elstermann, Mechthild/Keim, Inken/Schmitt, Reinhold/Wolf, Ricarda (1997):
- Einleitung. In: Schmitt, Reinhold/Stickel, Gerhard (Hrsg.): Polen und Deutsche im Gespräch. (= Studien zur deutschen Sprache 8). Tübingen: Narr, 1997. S. 1-25. →IDS-Publikationsserver
- Kallmeyer, Werner/Schmitt, Reinhold (1996):
- Forcieren oder: Die verschärfte Gangart. Zur Analyse von Kooperationsformen im Gespräch. In: Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß. (= Studien zur deutschen Sprache 4). Tübingen: Narr, 1996. S. 19-118. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Keim, Inken (1995):
- Das Problem der subsumtionslogischen Konstitution von Interkulturalität. In: Czyżewsky, Marek/Gülich, Elisabeth/Hausendorf, Heiko/Kastner, Mary (Hrsg.): Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch. Kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995. S. 413-429.
- Keim, Inken/Schmitt, Reinhold (1995):
- Das Problem der subsumtionslogischen Konstitution von Interkulturalität. In: Czyzewski, Marek/Gülich, Elisabeth/Hausendorf, Heiko/Kastner, Mary (Hrsg.): Nationale Selbst- und Fremdbilder im Gespräch. Kommunikative Prozesse nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Systemwandel in Ostmitteleuropa. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. S. 413-429. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (1993):
- Kontextualisierung und Konversationsanalyse. In: Deutsche Sprache 4/93. Berlin: Schmidt, 1993. S. 326-354. →IDS-Publikationsserver
- Keim, Inken/Schmitt, Reinhold (1993):
- Evangelisch, ne? – Die interaktive Konstitution der sozialen Kategorie "Übersiedler". In: Deutsche Sprache 2/93. Berlin: Schmidt, 1993. S. 143-161. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (1992):
- Das Konzept der Präsenzfigur. Ein Beitrag zur Integration von Konversationsanalyse und objektiver Hermeneutik. In: Protosoziologie 3. Frankfurt am Main: Protosoziologie, 1992. S. 123-131. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (1991):
- Latente Erotik im Trainingsraum. In: Der Alltag. Die Sensationen des Gewöhnlichen 3-4. Berlin: Elefanten Press, 1991. S. 86-92.
- Schmitt, Reinhold (1990):
- Bodybuilding. Eine spezifische Form geselliger Vergesellschaftung. In: Kleine, Wilhelm/Fritsch, Wolfgang (Hrsg.): Sport und Geselligkeit. Beiträge zu einer Theorie von Geselligkeit im Sport. Aachen: Meyer und Meyer, 1990. S. 153-195.
- Schmitt, Reinhold (1990):
- "So so, ganz fremde Leute stehen da". Sprachverwendung und soziale Bedeutung in Situationseröffnungen. In: Deutsche Sprache 4/90. Berlin: Schmidt, 1990. S. 289-309. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold (1988):
- Hofnachfolger, weichende Erben und moderne Schwiegertöchter. Aspekte der internen Strukturveränderung bäuerlicher Milieus. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 36/1. Frankfurt am Main: DLG, 1988. S. 98-115.
- Schmitt, Reinhold (1987):
- "Ich weeß net, wieviel daß gutgschriwwe sin". Das Doornkaat-Bezahl-System als organisierte Legitimation des Alkoholkonsums. In: Bimmer, Andreas C./Becker, Siegfried (Hrsg.): Alkohol im Volksleben. Marburg: Jonas, 1987. S. 93-111.
- Schmitt, Reinhold (1986):
- Auswahlbibliographie zur Kommunikationstypologie aus sprachwissenschaftlicher Perspektive. In: Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen. Jahrbuch 1985 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 67). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1986. S. 337-384. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
8 Einträge → mehr anzeigen
- Schmitt, Reinhold (2010):
- Bericht über das 1. "Arbeitstreffen videobasierte Unterrichtsanalyse". In: Sprachreport 1/2010. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2010. S. 33-36. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2009):
- Bericht über das 10. "Arbeitstreffen zu Fragen multimodaler Kommunikation". In: Sprachreport 1/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 27-29.
- Schmitt, Reinhold (2004):
- Bericht über das 1. Arbeitstreffen zu Fragen der “Multimodalität” vom 25. bis 26. Oktober 2003 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 5. Jg. (= Gesprächsforschung 2004). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2004. S. 1-5. →Text
8 Einträge → weniger anzeigen
- Schmitt, Reinhold (2010):
- Bericht über das 1. "Arbeitstreffen videobasierte Unterrichtsanalyse". In: Sprachreport 1/2010. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2010. S. 33-36. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schmitt, Reinhold (2009):
- Bericht über das 10. "Arbeitstreffen zu Fragen multimodaler Kommunikation". In: Sprachreport 1/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 27-29.
- Schmitt, Reinhold (2004):
- Bericht über das 1. Arbeitstreffen zu Fragen der “Multimodalität” vom 25. bis 26. Oktober 2003 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 5. Jg. (= Gesprächsforschung 2004). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2004. S. 1-5. →Text
- Schmitt, Reinhold (2004):
- Bericht über das 1. Arbeitstreffen "Multimodale Kommunikation". In: Sprachreport 1/2004. Mannheim: 2004. S. 31-34. →IDS-Publikationsserver →Text
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2002):
- 1. Intensivwoche “Gesprächsanalyse”. Bericht über die Erfahrungen mit einer neuen Arbeits- und Ausbildungsform. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 3. Jg. (= Gesprächsforschung 2002). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2002. S. 88-92. →Text
- Fiehler, Reinhard/Schmitt, Reinhold (2002):
- 1. Intensiv-Woche "Gesprächsanalyse". Bericht über die Erfahrungen mit einer neuen Arbeits- und Ausbildungsform. In: Sprachreport 3/2002. Mannheim: 2002. S. 9-11. →IDS-Publikationsserver →Text
- Kallmeyer, Werner/Schmitt, Reinhold (1993):
- Zur Formulierungsdynamik von Äußerungen mit Fokusopposition. Sonderforschungsbereich 245. Teilprojekt C3 "Initiative Reaktionen". Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1993. →IDS-Publikationsserver
- Kallmeyer, Werner/Schmitt, Reinhold (1993):
- Die Markierung von oppositiven Relationen in komplexen Äußerungen. Sonderforschungsbereich 245. Teilprojekt C3 "Initiative Reaktionen". Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1993. →IDS-Publikationsserver