Studien zur Deutschen Sprache

Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache

Band 4:
Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß. 421 S. - Tübingen: Narr, 1996.
ISBN: 3-8233-5134-6, Preis: 68,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 3731
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-51272

Gespräche sind ein zentrales Arbeitsmittel bei der Bearbeitung von Problemen und sozialen Konflikten in öffentlichen wie privaten, in formellen und informellen Situationen. Der vorliegende Band präsentiert einen von der linguistischen Gesprächsanalyse geprägten Ansatz für eine Rhetorik der Problem- und Konfliktbearbeitung. Die Beiträge des Bandes befassen sich mit einer Reihe von Thesen, die für die Kommunikation generell und für die belastete Kommunikation insbesondere von Bedeutung sind und einen Schlüssel für das Verständnis sowohl des Gelingens als auch des Scheiterns von sprachlicher Interaktion darstellen.

Inhaltsverzeichnis

Kallmeyer, Werner:
  Einleitung. Was ist "Gesprächsrhetorik"? IDS-Publikationsserver
S. 7
Kallmeyer, Werner / Schmitt, Reinhold:
  Forcieren oder: Die verschärfte Gangart. Zur Analyse von Kooperationsformen im Gespräch IDS-Publikationsserver
S. 19
Hartung, Wolfdietrich:
  wir können darüber ruhig weitersprechen bis mittags wenn wir wollen
Die Bearbeitung von Perspektiven-Divergenzen durch das Ausdrücken von Gereiztheit
S. 119
Keim, Inken:
  Verfahren der Perspektivenabschottung und ihre Auswirkung auf die Dynamik des Argumentierens IDS-Publikationsserver
S. 191
Schwitalla, Johannes:
  Beziehungsdynamik. Kategorien für die Beschreibung der Beziehungsgestaltung sowie der Selbst- und Fremddarstellung in einem Streit- und Schlichtungsgespräch IDS-Publikationsserver
S. 279
Northdurft, Werner:
  Schlüsselwörter. Zur rhetorischen Herstellung von Wirklichkeit IDS-Publikationsserver
S. 351
 
Anhang: Erläuterungen zur Transkriptionsweise S. 419

Rezensionen

  • Pflug, Günther (1999): Rezension von: Werner Kallmeyer (Hg.): Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächprozeß. In: Muttersprache 1/109. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 93-94.
  • Latour, Bernd (1998): Rezension von: Werner Kallmeyer (Hrsg.): Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß. (Studien zur deutschen Sprache 4). In: Info DaF 25.2/3. München: iudicium. S. 291-293. Text