Gesprächsforschung
Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion
Herausgegeben von Arnulf Deppermann und Martin Hartung
| < Heft 2012 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2012
| Schmitt, Reinhold: | |||
| Gehen als situierte Praktik: “Gemeinsam gehen” und “hinter jemandem herlaufen” |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
| König, Katharina: | |||
| Formen und Funktionen von syntaktisch desintegriertem deswegen im gesprochenen Deutsch |
→Text |
S. 45 | |
| Kotthoff, Helga: | |||
| Lehrer(inne)n und Eltern in Sprechstunden an Grund- und Förderschulen – Zur interaktionalen Soziolinguistik eines institutionellen Gesprächstyps |
→Text |
S. 290 | |
| Barth-Weingarten, Dagmar / Schumann, Elke / Wohlfarth, Rainer: | |||
| Da capo al fine? Beobachtungen zu Vorgeformtheit von Prosodie und Phonetik in retold stories (mit 32 Audioclips) |
→Text |
S. 322 | |
| Angewandte Gesprächsforschung | |||
| Bose, Ines / Bößhenz, Katja / Pietschmann, Judith / Rothe, Ingmar: | |||
| °hh hh° also von KUNdenfreundlich halt ich da nIcht viel bei ihnen; Analyse und Optimierung von Callcenterkommunikation am Beispiel von telefonischen Reklamationsgesprächen |
→Text |
S. 143 | |
| Forschungspraxis | |||
| Kesselheim, Wolfgang / Lindemann, Katrin: | |||
| “gi – Gesprächsanalyse interaktiv”: Eine webbasierte Einführung in die Gesprächsanalyse auf der Grundlage kollaborativen forschenden Lernens |
→Text |
S. 118 | |
| Rezensionen | |||
| Harendarski, Ulf: | |||
| Lorenza Mondada / Reinhold Schmitt (Hrsg.): Situationseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion |
→Text |
S. 196 | |
| Brandner, Elke: | |||
| Gisela Brünner: Gesundheit durchs Fernsehen. Linguistische Untersuchungen zur Vermittlung medizinischen Wissens und Aufklärung in Gesundheitssendungen |
→Text |
S. 204 | |
| Messmer, Heinz: | |||
| Daniela Böhringer / Ute Karl / Hermann Müller / Wolfgang Schröer / Stephan Wolff: Den Fall bearbeitbar halten – Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen |
→Text |
S. 214 | |
| Fischer, Kerstin / Alm, Maria: | |||
| Peter Auer / Stefan Pfänder (Hg.): Constructions: Emerging and emergent |
→Text |
S. 219 | |
| Kalkavan, Zeynep: | |||
| Inken Keim / Necmiye Ceylan / Sibel Ocak / Emran Sirim: Heirat und Migration aus der Türkei. Biografische Erzählungen junger Frauen |
→Text |
S. 227 | |
| Reitemeier, Ulrich: | |||
| Sarah Hitzler: Aushandlung ohne Dissens? Praktische Dilemmata der Gesprächsführung im Hilfeplangespräch |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 236 | |
| Drescher, Martina: | |||
| Holger Limberg / Miriam A. Locher (Hg.): Advice in Discourse |
→Text |
S. 247 | |
| Küpper, Reiner / Cölfen, Hermann: | |||
| Katherine A. Stewart / Madeline M. Maxwell: Storied Conflict Talk. Narrative construction in mediation |
→Text |
S. 260 | |
| Harren, Inga: | |||
| Miriam Morek: Kinder erklären. Interaktionen in Familie und Unterricht im Vergleich |
→Text |
S. 268 | |
| Zima, Elisabeth: | |||
| Oliver Ehmer: Imagination und Animation. Die Herstellung mentaler Räume durch animierte Rede |
→Text |
S. 276 | |
| Tagungsberichte | |||
| Winterscheid, Jenny / Kook, Jiyeon / Schöffler, Marta: | |||
| Bericht über die 16. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 21.-23. März 2012 in Mannheim |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 72 | |
| Pustički, Nikolina: | |||
| Das Deutsch der Migranten Bericht über die 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache vom 13. bis 15. März 2012 in Mannheim |
→Text |
S. 80 | |
| Kriese, Saskia / Schwarzl, Linda: | |||
| Bericht über die Tagung “Sprache in den Medien” vom 28.-30. Oktober 2011 in Xi'an, China |
→Text |
S. 89 | |
| Meier, Simon: | |||
| Bericht über die Konferenz “Dialogic Language Use 3: Miscommunication and Verbal Violence” vom 15.-17. August 2012 in Helsinki |
→Text |
S. 103 | |
| Weidner, Beate / Wegner, Lars / Weber, Kathrin / Hrncal, Christine: | |||
| Bericht über die Tagung “Grammar & Dialogism: Sequential, syntactic and prosodic patterns between emergence and sedimentation” vom 13. bis 15. Juni 2012 in Münster |
→Text |
S. 107 | |
| Rißmann, Yvonne: | |||
| Bericht über das 50. Treffen des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung vom 4.-5. Mai 2012 am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim |
→Text |
S. 112 | |
| < Heft 2012 > | Hefte pro Seite: alle |