Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 36.2

Aufsätze
Maitz, Péter / Farkas, Tamás:
  Der Familienname als Nationalsymbol
Über den Untergang deutscher Familiennamen im Ungarn des 19. Jahrhunderts
Text
S. 163
Kefer, Michel:
  Die Schwa-Erweiterung in der deutschen Konjugation, natürliche Klassen und die Notwendigkeit des Merkmals "approximant" Text
S. 197
Fleischer, Jürg / Hinterhölzl, Roland / Solf, Michael:
  Zum Quellenwert des althochdeutschen Tatian für die Syntaxforschung
Überlegungen auf der Basis von Wortstellungsphänomenen
Text
S. 210
Dern, Christa:
  "Wenn zahle nix dann geht dir schlecht"
Ein Experiment zu sprachlichen Verstellungsstrategien in Erpresserbriefen
Text
S. 240
Forschungsnotizen
Hennig, Mathilde:
  Grammatikbenutzungsforschung Text
S. 266
Felder, Ekkehard:
  Das Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen": Zielsetzung und Inhalte Text
S. 270
Kommentar
Holly, Werner:
  Reinhold Schmitt (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion Text
S. 277
Berichte
Rothenhöfer, Andreas:
  Johann Christoph Adelung (1732-1806): Ein moderner Sprachgelehrter zur Zeit der Aufklärung
Kolloquium aus Anlass seines 200. Todestages am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, 28. und 29. September 2006
Text
S. 284
Anders, Christina Ada / Spiekermann, Helmut:
  Wahrnehmungs-/Ethnodialektologie im deutschen Sprachraum
Bericht vom 1. Arbeitstreffen in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 27. und 28. Januar 2007
Text
S. 288
Lindtner, Heide / Barth-Weingarten, Dagmar:
  Aufgabe – Desiderate – Perspektiven
Bericht über die 13. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 28. bis 30. März 2007 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Text
S. 292
Dannerer, Monika:
  Die Macht der Kontexte
Interdisziplinäre Tagung im Bildumgszentrum Kloster Banz, 13. bis 15. April 2007
Text
S. 299
Schowalter, Christine:
  Kontrastive Medienlinguistik
Internationales Fachkolloquium am 18. und 19. Mai 2007 in Landau/Pfalz
Text
S. 303
Linguistik im Internet
Müller-Spitzer, Carolin:
  Online-Ressourcen Lexikographie IDS-Publikationsserver
Text
S. 310
 
Zeitschriftenschau S. 314


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251