Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung
-
Schmitt, Reinhold: Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk.
220 S. - Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008, Neuauflage.
ISBN: 978-3-936656-29-9
→Diese Veröffentlichung anzeigen (1,1 MB)
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Untersuchungsanlage | S. 3 | |
| 2. | Der ethnographische Rahmen | S. 29 | |
| 3. | Kommunikative Präsenz und sozialer Austausch | S. 48 | |
| 4. | Albert. Problembewältigung und Sozialitätskonsum | S. 102 | |
| 5. | Ulf. Inszenierung und Beziehungsarbeit | S. 126 | |
| 6. | Peter. Alkohol- und Sozialitätskonsum | S. 156 | |
| 7. | Die Sichtweise der Kioskführenden | S. 181 | |
| 8. | Zusammenfassung | S. 201 | |
Rezensionen
- Nekvapil, Jiří (1995): Rezension von: Schmitt, Reinhold (1992): Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache, 68). In: Haarmann, Harald (Hrsg.): Europäische Identität und Sprachenvielfalt. (= sociolinguistica 9). Tübingen: Niemeyer. S. 155-156. →Text
Zugeordnete Veröffentlichungen
Schmitt, Reinhold (1992): Die Schwellensteher. Sprachliche Präsenz und sozialer Austausch in einem Kiosk. 278 S. - Tübingen: Narr. (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 68)
Schmitt, Reinhold (2008): Small Talk, Klatsch und aggressive Spiele. Ein Transkriptband zum kommunikativen Tagesgeschehen in einem Kiosk. 160 S. - Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, Neuauflage.