Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
Herausgeben von Ulrich Ammon, René Dirven und Martin Pütz (Bände 25 - 123)
- Band 51:
- Ross, Andreas: Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt. Die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz.
158 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-51317-8
- Band 52:
- Böhm, Michael Anton: Deutsch in Afrika. Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik.
702 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-51566-9
- Band 53:
- Pütz, Martin / Neff-van Aertselaer, JoAnne / van Dijk, Teun A. (Hrsg.): Communicating Ideologies: Multidisciplinary Perspectives on Language, Discourse, and Social Practice.
XXXI/671 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52604-0
- Band 54:
- Sugita, Yuko: Gesprächserwartungen. Eine kontrastive Studie über die Gesprächsführung in deutschen und japanischen Telefonaten.
XIV/217 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52546-X
- Band 55:
- Carlin, Eithne B.: A Grammar of Trio. A Cariban Language of Suriname.
XXXIV/549 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52900-7
- Band 56:
- David, Maya Khemlani (Hrsg.): Teaching of English in Second and Foreign Language Settings. Focus on Malaysia.
XII/166 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53080-3
- Band 57:
- Brdar-Szabó, Rita / Knipf-Komlósi, Elisabeth (Hrsg.): Lexikalische Semantik, Phraseologie und Lexikographie. Abgründe und Brücken. Festgabe für Regina Hessky.
458 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52623-7
- Band 58:
- Kunschak, Claudia: Language Variation in Foreign Language Teaching. On the Road to Communicative Competence.
153 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53192-3
- Band 59:
- Turner, Allan: Translating Tolkien. Philological Elements in The Lord of the Rings.
213 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-53517-1
- Band 60:
- Motz, Markus (Hrsg.): Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen?
212 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-52761-6
- Band 61:
- Kellermeier-Rehbein, Birte: Areale Wortbildungsvarianten des Standarddeutschen. Beiuntersuchung zum Variantenwörterbuch des Deutschen.
VIII/299 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-54296-8
- Band 62:
- David, Maya Khemlani / Burhanudeen, Hafriza / Abdullah, Ain Nadzimah (Hrsg.): The Power of Language and the Media.
203 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-53753-0
- Band 63:
- Dovalil, Vít: Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Die Entwicklung in ausgesuchten Bereichen der Grammatik.
236 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-53425-6
- Band 64:
- Hägi, Sara: Nationale Varietäten im Unterricht Deutsch als Fremdsprache.
257 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-54796-X
- Band 65:
- Weideman, Albert / Smieja, Birgit (Hrsg.): Empowerment through Language and Education. Cases and Case Studies from North America, Europe, Africa and Japan.
XII/179 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-55088-X
- Band 66:
- Ibarretxe-Antuñano, Iraide / Inchaurralde, Carlos / Sánchez-García, Jesús-M. (Hrsg.): Language, Mind, and the Lexicon.
VIII/335 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-55436-4
- Band 67:
- Reinbothe, Roswitha: Deutsch als internationale Wissenschaftssprache und der Boykott nach dem Ersten Weltkrieg.
489 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-55879-1
- Band 68:
- van der Lubbe, Fredericka: Martin Aedler and the High Dutch Minerva. The First German Grammar for the English.
312 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-56287-1
- Band 69:
- Polzenhagen, Frank: Cultural Conceptualisations in West African English. A Cognitive-Linguistic Approach.
299 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-57204-7
- Band 70:
- Simo Bobda, Augustin (Hrsg.): Explorations into Language Use in Africa.
XIV/237 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-56239-0
- Band 71:
- Eckerth, Johannes / Siekmann, Sabine (Hrsg.): Task-Based Language Learning and Teaching. Theoretical, Methodological, and Pedagogical Perspectives.
313 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-57330-3
- Band 72:
- Sicola, Laura: No, they won't 'just sound like each other'. NNS-NNS Negotiated Interaction and Attention to Phonological Form on Targeted L2 Pronunciation Tasks.
XVI/113 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-58476-7
- Band 73:
- Stickel, Gerhard (Hrsg.): National and European Language Policies. Contributions to the Annual Conference 2007 of EFNIL in Riga.
181 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-58544-3
- Band 74:
- Klaaß, Daniel: Untersuchungen zu ausgewählten Aspekten des Konsonantismus bei österreichischen Nachrichtensprechern.
272 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-58539-9
- Band 75:
- Herrero Ruiz, Javier: Understanding Tropes. At the Crossroads between Pragmatics and Cognition.
290 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-59262-5
- Band 76:
- Valenzuela, Javier / Rojo, Ana / Soriano, Cristina (Hrsg.): Trends in Cognitive Linguistics. Theoretical and Applied Models.
XIV/292 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-57307-5
- Band 77:
- David, Maya Khemlani / McLellan, James / Rafik-Galea, Shameem / Abdullah, Ain Nadzimah (Hrsg.): Code Switching in Malaysia.
XVI/230 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-59564-0
- Band 78:
- Stickel, Gerhard (Hrsg.): Language Use in Business and Commerce in Europe. Contributions to the Annual Conference 2008 of EFNIL in Lisbon.
201 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2010.
ISBN: 978-3-631-58803-1
- Band 79:
- Brône, Geert: Bedeutungskonstitution in verbalem Humor. Ein kognitiv-linguistischer und diskurssemantischer Ansatz.
458 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2010.
ISBN: 978-3-631-58934-2
- Band 80:
- Martynova, Olga: Sprachwahl in der deutsch-russischen Unternehmenskommunikation.
XVIII/243 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2010.
ISBN: 978-3-631-60045-0
- Band 81:
- Stickel, Gerhard (Hrsg.): National, Regional and Minority Languages in Europe. Contributions to the Annual Conference 2009 of EFNIL in Dublin.
191 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-60365-9
- Band 82:
- Haarmann, Harald: Writing as Technology and Cultural Ecology. Explorations of the Human Mind at the Dawn of History.
373 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61736-6
- Band 83:
- Höhmann, Beate: Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft. Eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo/Brasilien.
196 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61985-8
- Band 84:
- Schmidt, Gabriele: Motives for Studying German in Australia. Re-examining the Profile and Motivation of German Studies Students in Australian Universities.
190 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-60791-6
- Band 85:
- Szurawitzki, Michael: Der thematische Einstieg. Eine diachrone und kontrastive Studie auf der Basis deutscher und finnischer linguistischer Zeitschriftenartikel.
395 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-58702-7
- Band 86:
- Hashim, Azirah / David, Maya Khemlani / McLellan, James (Hrsg.): Text, Discourse and Society. Functional and Pragmatic Approaches to Language in Use.
XII/222 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61763-2
- Band 87:
- Stickel, Gerhard / Váradi, Tamás (Hrsg.): Language, Languages and New Technologies. ICT in the Service of Languages. Contributions to the Annual Conference 2010 of EFNIL in Thessaloniki.
231 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-63536-0
- Band 88:
- Reif, Monica: Making Progress Simpler? Applying Cognitive Grammar to Tense-Aspect Teaching.
247 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-61120-3
- Band 89:
- Kruse, Jan: Das Barcelona-Prinzip. Die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU.
XII/296 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-62349-7
- Band 90:
- Kontostathi, Maria-Antonia: Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen.
241 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-62328-2
- Band 91:
- Chen, Yu: Verbessern chinesische Studierende ihre Sprechfertigkeit im Deutschen während des Fachstudiums in Deutschland? Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung sozialer Aspekte.
XVI/234 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63327-4
- Band 92:
- Haselhuber, Jakob: Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union. Eine Analyse der EU-Sprachenpolitik, mit besonderem Fokus auf Deutschland Umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft.
XII/430 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63876-7
- Band 93:
- Wagener, Hans: Untergräbt Deutschland selbst die internationale Stellung der deutschen Sprache? Eine Folge der Förderung von Englisch im Bildungsbereich.
212 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63975-7
- Band 94:
- Stickel, Gerhard / Carrier, Michael (Hrsg.): Language Education in Creating a Multilingual Europe. Contributions to the Annual Conference 2011 of EFNIL in London.
223 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63990-0
- Band 95:
- He, Jun: Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China.
XVI/232 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-62652-8
- Band 96:
- Reif, Monika / Robinson, Justyna A. / Pütz, Martin (Hrsg.): Variation in Language and Language Use. Linguistic, Socio-Cultural and Cognitive Perspectives.
420 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64020-3
- Band 97:
- Figueira, Carla: Languages at War: External Language Spread Policies in Lusophone Africa. Mozambique and Guinea-Bissau at the Turn of the 21st Century.
355 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64436-2
- Band 98:
- Tan, Siew Imm: Malaysian English. Language Contact and Change.
XVIII/241 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-63700-5
- Band 99:
- Stickel, Gerhard / Váradi, Tamás (Hrsg.): Lexical Challenges in a Multilingual Europe. Contributions to the Annual Conference 2012 of EFNIL in Budapest.
239 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64394-5
- Band 100:
- Li, Liudmila: Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen. Unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER). Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit.
XIV/179 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2014.
ISBN: 978-3-631-64987-9
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |