Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
Herausgeben von Ulrich Ammon, René Dirven und Martin Pütz (Bände 25 - 123)
- Band 81:
- Stickel, Gerhard (Hrsg.): National, Regional and Minority Languages in Europe. Contributions to the Annual Conference 2009 of EFNIL in Dublin.
191 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-60365-9
- Band 82:
- Haarmann, Harald: Writing as Technology and Cultural Ecology. Explorations of the Human Mind at the Dawn of History.
373 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61736-6
- Band 83:
- Höhmann, Beate: Sprachplanung und Spracherhalt innerhalb einer pommerischen Sprachgemeinschaft. Eine soziolinguistische Studie in Espírito Santo/Brasilien.
196 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61985-8
- Band 84:
- Schmidt, Gabriele: Motives for Studying German in Australia. Re-examining the Profile and Motivation of German Studies Students in Australian Universities.
190 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-60791-6
- Band 85:
- Szurawitzki, Michael: Der thematische Einstieg. Eine diachrone und kontrastive Studie auf der Basis deutscher und finnischer linguistischer Zeitschriftenartikel.
395 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-58702-7
- Band 86:
- Hashim, Azirah / David, Maya Khemlani / McLellan, James (Hrsg.): Text, Discourse and Society. Functional and Pragmatic Approaches to Language in Use.
XII/222 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-61763-2
- Band 87:
- Stickel, Gerhard / Váradi, Tamás (Hrsg.): Language, Languages and New Technologies. ICT in the Service of Languages. Contributions to the Annual Conference 2010 of EFNIL in Thessaloniki.
231 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2011.
ISBN: 978-3-631-63536-0
- Band 88:
- Reif, Monica: Making Progress Simpler? Applying Cognitive Grammar to Tense-Aspect Teaching.
247 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-61120-3
- Band 89:
- Kruse, Jan: Das Barcelona-Prinzip. Die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU.
XII/296 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-62349-7
- Band 90:
- Kontostathi, Maria-Antonia: Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen.
241 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-62328-2
- Band 91:
- Chen, Yu: Verbessern chinesische Studierende ihre Sprechfertigkeit im Deutschen während des Fachstudiums in Deutschland? Eine empirische Untersuchung unter Berücksichtigung sozialer Aspekte.
XVI/234 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63327-4
- Band 92:
- Haselhuber, Jakob: Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union. Eine Analyse der EU-Sprachenpolitik, mit besonderem Fokus auf Deutschland Umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft.
XII/430 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63876-7
- Band 93:
- Wagener, Hans: Untergräbt Deutschland selbst die internationale Stellung der deutschen Sprache? Eine Folge der Förderung von Englisch im Bildungsbereich.
212 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63975-7
- Band 94:
- Stickel, Gerhard / Carrier, Michael (Hrsg.): Language Education in Creating a Multilingual Europe. Contributions to the Annual Conference 2011 of EFNIL in London.
223 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2012.
ISBN: 978-3-631-63990-0
- Band 95:
- He, Jun: Die Auswirkungen der englischsprachigen Hochschullehre in Deutschland auf das Deutschlernen in China.
XVI/232 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-62652-8
- Band 96:
- Reif, Monika / Robinson, Justyna A. / Pütz, Martin (Hrsg.): Variation in Language and Language Use. Linguistic, Socio-Cultural and Cognitive Perspectives.
420 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64020-3
- Band 97:
- Figueira, Carla: Languages at War: External Language Spread Policies in Lusophone Africa. Mozambique and Guinea-Bissau at the Turn of the 21st Century.
355 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64436-2
- Band 98:
- Tan, Siew Imm: Malaysian English. Language Contact and Change.
XVIII/241 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-63700-5
- Band 99:
- Stickel, Gerhard / Váradi, Tamás (Hrsg.): Lexical Challenges in a Multilingual Europe. Contributions to the Annual Conference 2012 of EFNIL in Budapest.
239 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2013.
ISBN: 978-3-631-64394-5
- Band 100:
- Li, Liudmila: Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen. Unter Berücksichtigung des staatlich geforderten Sprachniveaus B1 (GER). Verbesserungsvorschläge auf Grundlage der empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit.
XIV/179 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2014.
ISBN: 978-3-631-64987-9
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |