Veröffentlichungen: Ballweg, Joachim
Zur persönlichen Seite von Joachim Ballweg
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
1 Eintrag
- Ballweg, Joachim/Keim, Inken/Steger, Hugo/Wimmer, Rainer (Hrsg.) (1983-1989):
- Sprache der Gegenwart.
Schriften des Instituts für deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache.
Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
1 Eintrag
- Ballweg, Joachim/Keim, Inken/Steger, Hugo/Wimmer, Rainer (Hrsg.) (1983-1989):
- Sprache der Gegenwart.
Schriften des Instituts für deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache.
Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
5 Einträge → weniger anzeigen
- Ballweg, Joachim (2003):
- Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen. (= Studien zur Deutschen Sprache 28). Tübingen: Narr, 2003. →IDS-Publikationsserver
- Thieroff, Rolf/Ballweg, Joachim (1994):
- Tense systems in European languages. Edited by Rolf Thieroff and Joachim Ballweg. (= Linguistische Arbeiten 308). Tübingen: Niemeyer, 1994.
- Ballweg, Joachim (1988):
- Die Semantik der deutschen Tempusformen. Eine indirekte Analyse im Rahmen einer temporal erweiterten Aussagelogik. (= Sprache der Gegenwart 70). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1988. →IDS-Publikationsserver
- Projektgruppe Verbvalenz (1981):
- Konzeption eines Wörterbuchs deutscher Verben. Zu Theorie und Praxis einer semantisch orientierten Valenzlexikographie. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 45). Tübingen: Narr, 1981. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1977):
- Semantische Grundlagen einer Theorie der deutschen kausativen Verben. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 38). Tübingen: Narr, 1977. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
38 Einträge → mehr anzeigen
- Ballweg, Joachim (2017):
- Das Verhältnis von Pronomen und Determinativen – eine deutsche Spezialität? In: Ekinci, Yüksel/Montanari, Elke/Selmani, Lirim (Hrsg.): Grammatik und Variation. Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Synchron, 2017. S. 203-208. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2011):
- Telizität und Atelizität im Deutschen. In: Gautier, Laurent/Haberkorn, Didier (Hrsg.): Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch. (= Eurogermanistik 19). Tübingen: Stauffenburg, 2011, 2. Auflage. S. 71-86. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2008):
- As time goes by – Das Zusammenspiel von Tempora und Temporaladverbialen bei der Interpretation von Texten. In: Macris-Ehrhard, Anne François/Krumrey, Evelin/Magnus, Gilbert (Hrsg.): Temporalsemantik und Textkohärenz – Zur Versprachlichung zeitlicher Kategorien im heutigen Deutsch. (= Eurogermanistik 27). Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 177-183. →IDS-Publikationsserver
38 Einträge → weniger anzeigen
- Ballweg, Joachim (2017):
- Das Verhältnis von Pronomen und Determinativen – eine deutsche Spezialität? In: Ekinci, Yüksel/Montanari, Elke/Selmani, Lirim (Hrsg.): Grammatik und Variation. Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Synchron, 2017. S. 203-208. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2011):
- Telizität und Atelizität im Deutschen. In: Gautier, Laurent/Haberkorn, Didier (Hrsg.): Aspekt und Aktionsarten im heutigen Deutsch. (= Eurogermanistik 19). Tübingen: Stauffenburg, 2011, 2. Auflage. S. 71-86. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2008):
- As time goes by – Das Zusammenspiel von Tempora und Temporaladverbialen bei der Interpretation von Texten. In: Macris-Ehrhard, Anne François/Krumrey, Evelin/Magnus, Gilbert (Hrsg.): Temporalsemantik und Textkohärenz – Zur Versprachlichung zeitlicher Kategorien im heutigen Deutsch. (= Eurogermanistik 27). Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 177-183. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2007):
- Modalpartikel. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 547-554. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Ballweg, Joachim (2006):
- Satzklammer, Informationsklammer und geteilte Nominalphrasen. In: Phänomene im syntaktisch-semantischen Grenzbereich. Materialien der internationalen Linguistenkonferenz Karpacz 27.-29.09.2004. (= Beihefte zum Orbis Linguarum 47). Dresden: Neisse, 2006. S. 25-36. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2004):
- Ausrufe – wenig Semantik und vile Pragmatik. In: Krause, Maxi/Ruge, Nikolaus (Hrsg.): Das war echt spitze! Zur Exklamation im heutigen Deutsch. (= Eurogermanistik 21). Tübingen: Stauffenburg, 2004. S. 227-234. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (2004):
- Weil – Ursachen, Gründe, Motive. In: Blühdorn, Hardarik/Breindl, Eva/Waßner, Ulrich Hermann (Hrsg.): Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. (= Linguistik - Impulse & Tendenzen 5). Berlin/New York: de Gruyter, 2004. S. 325-332. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1999):
- Welche Kategorie hat solch? Eine synchron-diachrone Studie. In: Nitta, Haruo/Shigeto, Minoru/Wienold, Götz (Hrsg.): Kontrastive Studien zur Beschreibung des Japanischen und des Deutschen. München: iudicium, 1999. S. 107-113. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1999):
- Iznogoud: Das Problem der Übersetzung von Wortspielen in Comics. In: Fernandez Bravo, Nicole/Behr, Irmtraud/Rozier, Claire (Hrsg.): Phraseme und typisierte Rede. (= Eurogermanistik 14). Tübingen: Stauffenburg, 1999. S. 213-222. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1998):
- Zeit, Temporalität und Sprache. In: Hess-Lüttich, Ernest W. B./Schlieben-Lange, Brigitte (Hrsg.): Signs & Time/Zeit & Zeichen. An International Conference on the Semiotics of Time in Tübingen. (= Kodikas/Code Supplement 24). Tübingen: Narr, 1998. S. 41-57. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1998):
- Eine einheitliche Interpretation des attributiven Genitivs. In: Vuillaume, Marcel (Hrsg.): Die Kasus im Deutschen: Form und Inhalt. (= Eurogermanistik 13). Tübingen: Stauffenburg, 1998. S. 153-166. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1997):
- Zusammengesetzte Tempora und dynamische Tempusinterpretation im Deutschen. In: Quintin, Hervé/Najar, Margarete/Genz, Stephanie (Hrsg.): Temporale Bedeutungen – Temporale Relationen. (= Eurogermanistik 11). Tübingen: Stauffenburg, 1997. S. 59-68. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1997):
- Die Männer sind alle Verbrecher. Zum Status "gefloateter Quantoren". In: Dürscheid, Christa/Ramers, Karl Heinz/Schwarz, Monika (Hrsg.): Sprache im Fokus. Festschrift für Heinz Vater zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 189-203. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1996):
- Eine Dynamische Zeitlogik für das Deutsche. In: Harras, Gisela/Bierwisch, Manfred (Hrsg.): Wenn die Semantik arbeitet. Klaus Baumgärtner zum 65. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 217-236. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Ballweg, Joachim (1996):
- Determinative und gleichlautende Pronomina. In: Pérennec, Marie-Hélène (Hrsg.): Pro-Formen des Deutschen. (= Eurogermanistik 10). Tübingen: Stauffenburg, 1996. S. 1-12. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1995):
- Was sind "zugelassene Antworten"? Notizen aus dem Bermuda-Dreieck zwischen Semantik, Pragmatik und Interaktion. In: Schecker, Michael (Hrsg.): Fragen und Fragesätze im Deutschen. (= Eurogermanistik 9). Tübingen: Stauffenburg, 1995. S. 63-70. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1995):
- Allgemeingültige Sätze – eine Herausforderung für die Prototypensemantik. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Jahrbuch 1993 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1993). Berlin/New York: de Gruyter, 1995. S. 271-288. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Ballweg, Joachim (1992):
- Zur Kombination lokaler Satzadverbialia im Deutschen. In: Birken-Silverman, G./Rössler, G. (Hrsg.): Beiträge zur sprachlichen, literarischen und kulturellen Vielfalt in den Philologien. Stuttgart: Steiner, 1992. S. 383-393. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1989):
- Preterite versus (Present-)Perfect in Modern German. In: Abraham, Werner/Janssen, Theo (Hrsg.): Tempus – Aspekt – Modus. Die lexikalischen und grammatischen Formen in den germanischen Sprachen. (= Linguistische Arbeiten 237). Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 85-101. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1988):
- Präsensperfekt und Präteritum im Deutschen. In: Ehrich, Veronika/Vater, Heinz (Hrsg.): Temporalsemantik. Beiträge zur Linguistik der Zeitreferenz. (= Linguistische Arbeiten 201). Tübingen: Niemeyer, 1988. S. 81-95. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1986):
- Tempus. Versuch eines Grammatikkapitels. In: Zifonun, Gisela: Vor-Sätze zu einer neuen deutschen Grammatik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 63). Tübingen: Narr, 1986. S. 145-183. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1984):
- Praesentia non sunt multiplicanda praeter necessitatem. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 60). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1984. S. 243-261. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1981):
- Formal Semantics for the Progressive of Stative and Non-Stative Verbs. In: Eikmeyer, Hans-Jürgen/Rieser, Hannes (Hrsg.): Words, Worlds, and Contexts. New Approaches in Word Semantics. (= Research in Text Theory 6). Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1981. S. 210-221. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1980):
- Wie Sein und Werden behandelt werden. In: Ballmer, Thomas/Kindt, Walther (Hrsg.): Zum Thema Sprache und Logik. Ergebnisse einer interdisziplinären Diskussion. (= Papiere zur Textlinguistik 24). Hamburg: Buske, 1980. S. 196-217. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1980):
- Colloquium "Grammatik und Logik", 13.-15. März 1979. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 7. (= Mitteilungen 7). Mannheim: 1980. S. 70-73. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1977):
- Zur Semantik von fast. In: Ballweg-Schramm, Angelika/Lötscher, Andreas (Hrsg.): Semantische Studien. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 37). Tübingen: Narr, 1977. S. 100-106. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1977):
- Vorgänge und Vorgangsverben. In: Sprengel, Konrad (Hrsg.): Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 2. (= Linguistische Arbeiten 50). Tübingen: Niemeyer, 1977. S. 21-30. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Kaneko, Tohru/Lötscher, Andreas/Ballweg-Schramm, Angelika (1977):
- Fastival. In: Ballweg-Schramm, Angelika/Lötscher, Andreas (Hrsg.): Semantische Studien. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 37). Tübingen: Narr, 1977. S. 99-130. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Ballweg-Schramm, Angelika/Winkelmann, Otto (1977):
- Zum Problem der Maßausdrücke im Deutschen. In: Ballweg-Schramm, Angelika/Lötscher, Andreas (Hrsg.): Semantische Studien. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 37). Tübingen: Narr, 1977. S. 131-170. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1976):
- Zur Diskussion des syntaktischen Status der Präpositionalphrasen in Sätzen des Types: Hans trifft das Fenster mit dem Stein. In: Schumacher, Helmut (Hrsg.): Untersuchungen zur Verbvalenz. Eine Dokumentation über die Arbeit an einem deutschen Valenzlexikon. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 30). Tübingen: Narr, 1976. S. 253-258. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1976):
- Versuch einer exemplarischen Teilanalyse eines Wortfeldes. Wer schläft, (s/k)ündigt nicht. In: Deutsche Sprache 4/76. Berlin: Schmidt, 1976. S. 305-312. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1976):
- Fragment einer generativen Grammatik mit λ-kategorialer Basis. In: Braunmüller, Kurt/Kürschner, Wilfried (Hrsg.): Grammatik. Aus: Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums: Tübingen 1975, Bd. 2. (= Linguistische Arbeiten 32). Tübingen: Niemeyer, 1976. S. 139-151. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1976):
- 1: SE mit fakultativem Korrelat. In: Schumacher, Helmut (Hrsg.): Untersuchungen zur Verbvalenz. Eine Dokumentation über die Arbeit an einem deutschen Valenzlexikon. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 30). Tübingen: Narr, 1976. S. 248-252. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Kaneko, Tohru (1976):
- Zum Lexikon in der generativen Semantik. In: Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Jahrbuch 1975 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 39). Düsseldorf: Schwann, 1976. S. 50-85. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1974):
- Probleme der prälexikalischen Syntax. In: Deutsche Sprache 3/74. Berlin: Schmidt, 1974. S. 180-212. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Schramm, Angelika (1974):
- Sprachliche Abweichung und ihre Rolle bei der Konstitution poetischer Texte. In: Engel, Ulrich/Grebe, Paul (Hrsg.): Sprachsystem und Sprachgebrauch. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Teil 1. (= Sprache der Gegenwart 33). Düsseldorf: Schwann, 1974. S. 9-30. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Hacker, Hans-Jürgen/Schumacher, Helmut (1972):
- Valenzgebundene Elemente und logisch-semantische Tiefenstruktur. In: Linguistische Studien II. (= Sprache der Gegenwart 22). Düsseldorf: Schwann, 1972. S. 100-146. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Hacker, Hans-Jürgen/Schumacher, Helmut (1971):
- Satzbaupläne und Semantik. Vorüberlegungen zur semantischen Subkategorisierung deutscher Satzbaupläne mit gegebenem Verb. In: Muttersprache 4/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 224-234. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
3 Einträge
- Grabski, Michael/Ballweg, Joachim/Opalka, Hubertus (1978):
- Kolloquium Deutsche Sprachpartikeln. (Berlin, 6.-10. September 1977). In: Deutsche Sprache 3/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 280-285. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Kirkness, Alan (1978):
- XII. Internationaler Linguistenkongreß. (Wien, 29. August – 2. September 1977). In: Deutsche Sprache 2/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 169-188. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1977):
- 11. Linguistisches Kolloquium. Sektion "Semantik". (Aachen, 22.-25. September 1976). In: Deutsche Sprache 1/77. Berlin: Schmidt, 1977. S. 78-80. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Grabski, Michael/Ballweg, Joachim/Opalka, Hubertus (1978):
- Kolloquium Deutsche Sprachpartikeln. (Berlin, 6.-10. September 1977). In: Deutsche Sprache 3/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 280-285. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Kirkness, Alan (1978):
- XII. Internationaler Linguistenkongreß. (Wien, 29. August – 2. September 1977). In: Deutsche Sprache 2/78. Berlin: Schmidt, 1978. S. 169-188. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim (1977):
- 11. Linguistisches Kolloquium. Sektion "Semantik". (Aachen, 22.-25. September 1976). In: Deutsche Sprache 1/77. Berlin: Schmidt, 1977. S. 78-80. →IDS-Publikationsserver