Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache
- Band 45:
- Projektgruppe Verbvalenz: Konzeption eines Wörterbuchs deutscher Verben. Zu Theorie und Praxis einer semantisch orientierten Valenzlexikographie.
346 S. - Tübingen: Narr, 1981.
ISBN: 3-87808-645-8, Preis: 24,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
0. | Vorwort | S. 7 | |
1. | Wörterbücher und Wörterbuchkonzeptionen | S. 11 | |
2. | Lexikographisch-pragmatische Voraussetzungen | S. 31 | |
3. | Grammatiktheoretische Voraussetzungen | S. 67 | |
4. | Lexikologische Voraussetzungen | S. 162 | |
5. | Wörterbuchstruktur | S. 190 | |
6. | Wörterbuchausschnitt | S. 214 | |
Quellenverzeichnis | S. 340 | ||
Abkürzungsverzeichnis | S. 343 |
Rezensionen
- Latour, Bernd (1983): Rezension von: Projektgruppe Verbvalenz: Konzeption eines Wörterbuchs deutscher Verben. Verlag G. Narr, Tübingen 1981. In: Germanistische Mitteilungen 17. (= Germanistische Mitteilungen 9.1). Brüssel: BGDV. S. 89-91.
- Latour, Bernd (1982): Rezension von: Projektgruppe Valenz: Konzeption eines Wörterbuchs deutscher Verben. Zu Theorie und Praxis einer semantisch orientierten Valenzlexikographie. (= Forschungsberichte des IdS, Band 45). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 5/1982. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 9.5). Bad Honnef: Petersberg. S. 89-90.