Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache

Jahrbuch 1993:
Harras, Gisela (Hrsg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Jahrbuch 1993 des Instituts für deutsche Sprache. 403 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995.
ISBN: 3-11-014438-7, Preis: 84,00 €

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MS 1517
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-87448

Thematischer Schwerpunkt des Jahrbuchs 1993 des Instituts für Deutsche Sprache ist die Frage, ob und wie die Suche nach der Ordnung der Begriffe und Wörter unserer Sprache in unseren Köpfen eine fruchtbare Erweiterung der sprachwissenschaftlichen Disziplin der (lexikalischen) Semantik sein kann.

Die in diesem Jahrbuch dokumentierten Beiträge versuchen, vor allem eine Antwort auf die folgenden drei Fragen zu geben:

  • Was ist unter "mentalen Repräsentationen" zu verstehen?
  • Sind sprachlich-semantisches Wissen und enzyklopädisch-konzeptionales Wissen voneinander unterscheidbar?
    Welche Konsequenzen hat eine solche Unterscheidung für die semantische Modellbildung?
  • Wie sollte oder könnte eine (lexikalische) Semantik aussehen, die sich dem kognitionswissenschaftlichen Paradigma verschreibt?


Inhaltsverzeichnis

Harras, Gisela:
  Vorwort IDS-Publikationsserver
S. 1
 
Lutzeier, Rolf Peter:
  Lexikalische Felder – was sie waren, was sie sind und was sie sein könnten IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 4
Lang, Ewald:
  Das Spektrum der Antonymie. Semantische und konzeptuelle Strukturen im Lexikon und ihre Darstellung im Wörterbuch IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 30
Engelkamp, Johannes:
  Mentales Lexikon: Struktur und Zugriff IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 99
Beckermann, Ansgar:
  Ist eine Sprache des Geistes möglich? IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 120
Hermanns, Fritz:
  Kognition, Emotion, Intention. Dimensionen lexikalischer Semantik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 138
Keller, Rudi:
  Zeichenbegriff und Metaphern IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 179
Motsch, Wolfgang:
  Semantische Grundlagen der Wortbildung IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 193
Blutner, Reinhard:
  Prototypen und Kognitive Semantik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 227
Ballweg, Joachim:
  Allgemeingültige Sätze – eine Herausforderung für die Prototypensemantik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 271
Hessky, Regina:
  Zum kognitiven Ansatz in der Phraseologie: "Aufgewärmter Kohl" oder "eine neue Platte"? IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 289
Meyer, Ralf:
  Computerlinguistische Ansätze zur Repräsentation und Verarbeitung von Wortbedeutungen IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 303
Winkler, Edeltraud:
  Die Darstellbarkeit lexikalischen Wissens – am Beispiel kommunikativer Ausdrücke des Deutschen S. 328
Podiumsdiskussion
Mangold-Allwinn, Roland:
  Kognitivismus und Lexikon IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 355
Schwarz, Monika:
  Kognitivismus und Lexikon IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 359
 
Das Institut für deutsche Sprache im Jahre 1993 S. 368