Veröffentlichungen: Hellmann, Manfred W.

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

1 Eintrag

Hellmann, Manfred W. (Hrsg.) (1994-2000):
Studienbibliographien Sprachwissenschaft. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Groos.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

8 Einträge → mehr anzeigen

Hellmann, Manfred W. (2008):
Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland. Herausgegeben von Dieter Herberg. (= Studien zur Deutschen Sprache 43). Tübingen: Narr, 2008. IDS-Publikationsserver
Hellmann, Manfred W./Schröder, Marianne (Hrsg.) (2008):
Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Unter Mitarbeit von Ulla Fix. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. (= Germanistische Linguistik 192-194). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2008.
Hellmann, Manfred W. (2004):
Wörter in Texten der Wendezeit. Ein Wörterbuch zum "Wendekorpus" des IDS. Mai 1989 bis Ende 1990. Unter Mitwirkung von Pantelis Nikitopoulos und Christoph Melk. CD-ROM und Begleitband (Vorwort des Autors mit Anmerkungen und zusätzlichen Registern der amades-Redaktion). (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 1/04). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2004. IDS-Publikationsserver

Selbstständige Werke, Monographien

1 Eintrag

Hellmann, Manfred W. (1984):
Das Bonner Zeitungskorpus Teil 1 - Im Institut für deutsche Sprache erarbeitet nach dem Konzept und unter der Leitung von Manfred W. Hellmann. [Microfiche-Veröffentlichung von Texten und Registern]. (= RMM Nr. 007/1). Nürnberg: MCS-Verlag, 1984.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

84 Einträge → mehr anzeigen

Hellmann, Manfred W. (2017):
Wissenstransfer im IDS zum Thema “Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West”. In: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna/Eichinger, Ludwig M./Itakura, Uta (Hrsg.): Deutsch: lokal – regional – global. Festschrift für Gerhard Stickel zum 80. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 77). Tübingen: Narr, 2017. S. 361-376.
Hellmann, Manfred W. (2016):
Elegant im wilden Norden Amerikas. Gerd Antos im WFC. In: Gerd-Antos-Cloud. Online-Festschrift. Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2016. 9 S. IDS-Publikationsserver Text
Hellmann, Manfred W. (2016):
Eigentlich nur ein paar kurze Fragen. Über die Schwierigkeit, im November 1988 Gewissheit zu erlangen (Teil 2). In: Gerbergasse 18, Heft 79. Jena: Geschichtswerkstatt Jena, 2016. S. 33-36. IDS-Publikationsserver

Berichte, Dokumentationen

2 Einträge

Hellmann, Manfred W./Rink, Dieter (2000):
Eine Legende geht zu Ende. Sechsundzwanzig Jahre Conway-Symposien zur DDR-Forschung (Tagungsbericht). In: Deutschland Archiv 33. Jg., Heft 5. Leverkusen: Leske + Budrich, 2000. S. 807-813. IDS-Publikationsserver
Hellmann, Manfred W. (1989):
Alltagskommunikation in der DDR – Ein Thema für Linguisten. In: Muttersprache 1/99. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1989. S. 79-82. IDS-Publikationsserver

Besprechungen, Kritiken

6 Einträge → mehr anzeigen

Hellmann, Manfred W. (2016):
Rezension von: Noemi Ciliegia: Abkürzungen und Kurzwörter in der DDR. Eine sprachliche Wiedererinnerung. In: Germanistik 56, Heft 3-4. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 521-522. IDS-Publikationsserver
Hellmann, Manfred W. (2008):
Rezension von: Frank Hientzsch: Allseitig und harmonisch entwickelte sozialistische Persönlichkeiten. Personenbezeichnungen im Sprachgebrauch der DDR. In: Muttersprache 4/118. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 2008. S. 365-367. IDS-Publikationsserver
Hellmann, Manfred W. (1998):
Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger. Rezension von: Marianne Schröder / Ulla Fix (Hgg.): Allgemeinwortschatz der DDR-Bürger – nach Sachgruppen geordnet und linguistisch kommentiert. In: Sprachreport 2/98. Mannheim: 1998. S. 14-16. IDS-Publikationsserver