Muttersprache
Vierteljahresschrift für deutsche Sprache
Herausgegeben von Armin Burkhardt, Rudolf Hoberg, Peter Schlobinski, Eva Teubert und Alfred Warner (Hefte 117 - 121)
| < Heft 1/119 | 2/119 | 3/119 | 4/119 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/119
| Aufsätze | |||
| Kellermeier-Rehbein, Birte: | |||
| Dressiersack, Bärendreck und Topfenkolatsche Wortbildungsvarianten in den Standardvarietäten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz |
S. 1 | ||
| Vanden Boer, Anneleen: | |||
| Die Position der deutschsprachigen Minderheit im belgischen gemeinschaftlichen Rahmen – erste Befunde | S. 13 | ||
| Hatipoğlu, Sevinç: | |||
| Sprachkompetenz als elementare Dimension der Ausbildung von Fremdsprachenlehrern: Selbstbewertungen der Lehramtsanwärter für Deutsch | S. 33 | ||
| Hinrichs, Uwe: | |||
| Sprachwandel oder Sprachverfall? Zur aktuellen Forschungssituation im Deutschen |
S. 47 | ||
| Zengin, Dursun: | |||
| Geschlechtspezifik von deutschen und türkischen Vornamen | S. 58 | ||
| Sánchez Hernández, Paloma: | |||
| Über die suffixoidale Funktion bestimmer Personennamen | S. 66 | ||
| Rezensionen | |||
| Spitzmüller, Jürgen: | |||
| Sandro M. Moraldo (Hg.): Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Zur Anglizismendiskussion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien | S. 76 | ||
| Lotze, Netaya: | |||
| Michael Beißwenger: Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation | S. 79 | ||
| Heinemann, Margot: | |||
| Eva Neuland: Jugendsprache. Ein Einführung | S. 82 | ||
| Schaeder, Burkhard: | |||
| Manfred W. Hellmann / Marianne Schröder (Hrsg.): Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West Manfred W. Hellmann: Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland |
S. 85 | ||
| Frączyk, Danuta: | |||
| Vom Wort zum Text. Studien zur deutschen Sprache und Kultur. Festschrift für Professor Józef Wiktorowicz zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Waldemanr Czachur und Marta Czyżewska | S. 94 | ||
| Müller, Gerhard: | |||
| Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler. 2. Auflage, völlig neu bearbeitet im Institut für Deutsche Sprache. Band 6: Gag – Gynäkologie | S. 95 | ||
| < Heft 1/119 | 2/119 | 3/119 | 4/119 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |