Vorwort |
S. VII |
|
1. |
Forschungsgeschichte |
S. 1 |
1.1. |
Überblick |
S. 1 |
1.2. |
Ferdinand de Saussure: Der “Cours de linguistique générale” |
S. 3 |
1.3. |
Eugenio Coseriu: Teoría del lenguaje (Coseriu E. 1967, 1968) |
S. 32 |
1.4. |
Hans-Heinrich Lieb: Sprachtheorie |
S. 38 |
2. |
Funktionale Sprachvarianten im Rahmen einer Sprachwissenschaft als “Whiteheadkalkül” |
S. 73 |
2.1. |
Erklärung formaler Eigenschaften von Sprachtheorien durch Alfred North Whitehead's Theorie der Nexus |
S. 74 |
2.2. |
Die Sprachtheorie von Kenneth L. Pike (Pike K. L. 1967) als “Whiteheadkalkül” |
S. 77 |
3. |
Dimensionen der Sprache: Sprachkorpus und Sprachfunktionen |
S. 87 |
3.1. |
Einleitung |
S. 87 |
3.2. |
Die korpuslinguistische Dimension der Sprache |
S. 91 |
3.3. |
Die produktionslinguistische Dimension der Sprache |
S. 106 |
3.4. |
Die effektlinguistische Dimension der Sprache |
S. 113 |
4. |
Typen funktionaler Sprachvarianten |
S. 117 |
4.1. |
Allgemeines |
S. 117 |
4.2. |
Produktionslinguistische Sprachvarianten |
S. 126 |
4.3. |
Effektlinguistische Sprachvarianten |
S. 196 |
5. |
Ergebnisse: Grundlagen einer allgemeinen Theorie |
S. 200 |
|
Bibliographie |
S. 216 |
Register |
S. 237 |