Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 41:
- Van der Elst, Gaston: Verbsemantik. Zur Theorie und Praxis einer Analyse aufgrund von semantischen und syntaktischen Gebrauchsregeln, dargestellt am Beispiel der Aufforderungsverben des Deutschen.
IX/221 S. - Wiesbaden: Steiner, 1982.
ISBN: 3-515-03498-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 1 | |
| 2. | Bestimmung des Gegenstandes und der Methode einer semantischen Analyse | S. 6 | |
| 3. | Grundbegriffe zur prädikatenlogischen Darstellung der semantischen Analyse | S. 70 | |
| 4. | Anwendung der Analysemethode auf eine Auswahl von Verbsignemen | S. 147 | |
| 5. | Schlußbemerkung | S. 204 | |
| Literaturverzeichnis | S. 208 | ||
| Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole | S. 220 | ||
| Verzeichnis der analysierten Verben | S. 222 | ||
Rezensionen
- Lötscher, Andreas (1987): Rezension von: Gast Van der Elst: Verbsemantik. Zur Theorie und Praxis einer Analyse aufgrund von semantischen und syntaktischen Gebrauchsregeln, dargestellt am Beispiel der Aufforderungsverben des Deutschen (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 41). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 54.2. Stuttgart: Steiner. S. 256-257.