Veröffentlichungen: Engelberg, Stefan
Zur persönlichen Seite von Stefan Engelberg
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
4 Einträge → mehr anzeigen
- Engelberg, Stefan/Mühlhäusler, Peter/Stolberg, Doris/Stolz, Thomas/Warnke, Ingo H. (Hrsg.):
- Koloniale und Postkoloniale Linguistik (KPL/CPL). Herausgegeben von Stefan Engelberg, Peter Mühlhäusler, Doris Stolberg, Thomas Stolz und Ingo H. Warnke. Berlin/Boston: de Gruyter.
- Deppermann, Arnulf/Engelberg, Stefan/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2019):
- Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.
- Deppermann, Arnulf/Engelberg, Stefan/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2013-2018):
- Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Engelberg, Stefan/Mühlhäusler, Peter/Stolberg, Doris/Stolz, Thomas/Warnke, Ingo H. (Hrsg.):
- Koloniale und Postkoloniale Linguistik (KPL/CPL). Herausgegeben von Stefan Engelberg, Peter Mühlhäusler, Doris Stolberg, Thomas Stolz und Ingo H. Warnke. Berlin/Boston: de Gruyter.
- Deppermann, Arnulf/Engelberg, Stefan/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2019):
- Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.
- Deppermann, Arnulf/Engelberg, Stefan/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2013-2018):
- Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.
- Deppermann, Arnulf/Waßner, Ulrich Hermann/Engelberg, Stefan (Hrsg.) (2007-2013):
- Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
11 Einträge → mehr anzeigen
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Book of Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Fortmann, Christian/Rapp, Irene (Hrsg.) (2019):
- Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 27). Hamburg: Buske, 2019.
11 Einträge → weniger anzeigen
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Book of Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Fortmann, Christian/Rapp, Irene (Hrsg.) (2019):
- Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 27). Hamburg: Buske, 2019.
- Engelberg, Stefan/Lobin, Henning/Steyer, Kathrin/Wolfer, Sascha (Hrsg.) (2018):
- Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Kämper, Heidrun/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2018):
- Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 2). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018.
- Engelberg, Stefan (2016):
- Gestaltung eines Sonderhefts zu kolonialen und postkolonialen Aspekten der Namensforschung. - Beiträge zur Namensforschung 51 3/4. In: Stolz, Thomas (i. Vorb.):. 2016.
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2015):
- Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Balzer, Berit (2017): Rezension von: Engelberg, Stefan / Meliss, Meike / Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. In: Revista de Filologia Alemana, Vol 25. Madrid: Universidad Complutense. S. 231-233. →Text
- Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.) (2014):
- Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (Hrsg.) (2012):
- Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt. Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen. (= Koloniale und Postkoloniale Linguistik 3). Berlin: Akademie Verlag, 2012.
- Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (Hrsg.) (2011):
- Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011.
- Gerdes, Jens (2013): Rezension von: Stefan Engelberg u.a. (Hg.): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. In: Deutsch als Fremdsprache 50.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. München/Berlin: Langenscheidt. S. 115-117. →IDS-Publikationsserver
- Austin, Jennifer R./Engelberg, Stefan/Rauh, Gisa (Hrsg.) (2004):
- Adverbials. The Interplay between Meaning, Discourse, and Syntactic Structure. (= Linguistik Aktuell/Linguistics Today 70). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2004.
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Selbstständige Werke, Monographien
5 Einträge → mehr anzeigen
- Engelberg, Stefan (2022):
- Wir sind, wir sind zur Stelle – Die Syntax, Semantik und Pragmatik rhetorischer Wiederholungsfiguren: Anadiplose und Geminatio in Gedichten. (= IDSopen 4). Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →Text →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Lemnitzer, Lothar (2009):
- Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. (= Stauffenburg Einführungen 14). 4. überarbeitete und erweiterte Auflage Tübingen: Stauffenburg, 2009.
- Wolski, Werner (2005): Rezension von: Engelberg, Stefan/Lothar Lemnitzer: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. Tübingen: Stauffenburg Verlag 2001 (277 S.). In: Lexicographica 20. Tübingen: Niemeyer. S. 322-330. →Text
- Klosa, Annette (2003): Rezension von: Stefan Engelberg / Lothar Lemnitzer: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. In: Beiträge zur Namenforschung 38.1. Heidelberg: Winter. S. 116-118. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2000):
- Verben, Ereignisse und das Lexikon. (= Linguistische Arbeiten 414). Tübingen: Niemeyer, 2000.
- Schnorbusch, Daniel (2003): Kurzrezension von: Stefan Engelberg, Verben, Ereignisse und das Lexikon. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 22.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 277-278. →Text
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
5 Einträge → weniger anzeigen
- Engelberg, Stefan (2022):
- Wir sind, wir sind zur Stelle – Die Syntax, Semantik und Pragmatik rhetorischer Wiederholungsfiguren: Anadiplose und Geminatio in Gedichten. (= IDSopen 4). Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →Text →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Lemnitzer, Lothar (2009):
- Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. (= Stauffenburg Einführungen 14). 4. überarbeitete und erweiterte Auflage Tübingen: Stauffenburg, 2009.
- Wolski, Werner (2005): Rezension von: Engelberg, Stefan/Lothar Lemnitzer: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. Tübingen: Stauffenburg Verlag 2001 (277 S.). In: Lexicographica 20. Tübingen: Niemeyer. S. 322-330. →Text
- Klosa, Annette (2003): Rezension von: Stefan Engelberg / Lothar Lemnitzer: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung. In: Beiträge zur Namenforschung 38.1. Heidelberg: Winter. S. 116-118. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2000):
- Verben, Ereignisse und das Lexikon. (= Linguistische Arbeiten 414). Tübingen: Niemeyer, 2000.
- Schnorbusch, Daniel (2003): Kurzrezension von: Stefan Engelberg, Verben, Ereignisse und das Lexikon. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 22.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 277-278. →Text
- Engelberg, Stefan (1997):
- Was es heißt, “in sechs Monaten zu promovieren”! Unergative Accomplishments in der Aspektkomposition. (= Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 282 “Theorie des Lexikons”, No. 96). Wuppertal: Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal, 1997. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1994):
- Ereignisstrukturen. Zur Syntax und Semantik von Verben. (= Arbeiten des Sonderforschungsbereichs 282 “Theorie des Lexikons”, No. 60). Wuppertal: Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal, 1994.
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
91 Einträge → mehr anzeigen
- Stolberg, Doris/Meyer, Peter/Engelberg, Stefan (2024):
- Gesprochenes Deutsch in der Diaspora: Dokumentation und Vergleich. In: Hans-Bianchi, Barbara/Stolberg, Doris (Hrsg.): Deutsche Sprache 3/24. Themenheft: Deutsch im Kontakt: Europäische und außereuropäische Konstellationen im Vergleich. Berlin: Schmidt, 2024. S. 266-283. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2024):
- Lexikographie des Sprachwandels am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache: Empirische Methoden und lexikographische Prozesse. In: Raximov, X. R. et al. (Hrsg.): Tagungsband zur Konferenz zu aktuellen Tendenzen und Problemen in der Philologie und Sprachdidaktik. Aktuelle Fragen der modernen Philologie und Linguodidaktik. Chirchik: Staatliche Pädagogische Universität, 2024. S. 23-38. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2024):
- Ein neuer Blick aufs Lexikon: Das dynamische Lexikon zwischen Konvention und Kreativität. In: Die XXXI. UDGV-Tagung. Mit deutscher Sprache Grenzen überwinden. Thesenband. 27.-28. September 2024. Lwiw: PAIS, 2024. S. 54-56. →IDS-Publikationsserver →Text
91 Einträge → weniger anzeigen
- Stolberg, Doris/Meyer, Peter/Engelberg, Stefan (2024):
- Gesprochenes Deutsch in der Diaspora: Dokumentation und Vergleich. In: Hans-Bianchi, Barbara/Stolberg, Doris (Hrsg.): Deutsche Sprache 3/24. Themenheft: Deutsch im Kontakt: Europäische und außereuropäische Konstellationen im Vergleich. Berlin: Schmidt, 2024. S. 266-283. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2024):
- Lexikographie des Sprachwandels am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache: Empirische Methoden und lexikographische Prozesse. In: Raximov, X. R. et al. (Hrsg.): Tagungsband zur Konferenz zu aktuellen Tendenzen und Problemen in der Philologie und Sprachdidaktik. Aktuelle Fragen der modernen Philologie und Linguodidaktik. Chirchik: Staatliche Pädagogische Universität, 2024. S. 23-38. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2024):
- Ein neuer Blick aufs Lexikon: Das dynamische Lexikon zwischen Konvention und Kreativität. In: Die XXXI. UDGV-Tagung. Mit deutscher Sprache Grenzen überwinden. Thesenband. 27.-28. September 2024. Lwiw: PAIS, 2024. S. 54-56. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Storrer, Angelika (2024):
- A Typology of Internet Dictionaries and Portals. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Internet Lexicography. An Introduction. (= Lexicographica: Series Maior 164). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 31-59. →IDS-Publikationsserver →Verlag (erscheint November 2024)
- Engelberg, Stefan/Müller-Spitzer, Carolin/Schmidt, Thomas (2024):
- Linking and Access Structures. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Internet Lexicography. An Introduction. (= Lexicographica: Series Maior 164). Berlin/Boston: de Gruyter, 2024. S. 133-169. →IDS-Publikationsserver →Verlag (erscheint November 2024)
- Engelberg, Stefan (2023):
- Trakls Tönen – Die systematische linguistische Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Interpretationen des Verses Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen. In: Böhm, Alexandra/Steen, Pamela (Hrsg.): Mehrdeutigkeit und Unsicherheit in Tier-Mensch-Begegnungen. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2/2023). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2023. S. 371-411. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2023):
- Argumentstrukturen in expressionistischer Lyrik. In: Beißwenger, Michael/Gredel, Eva/Lemnitzer, Lothar/Schneider, Roman (Hrsg.): Korpusgestützte Sprachanalyse. Grundlagen, Anwendungen und Analysen. (= Studien zur Deutschen Sprache 88). Tübingen: Narr, 2023. S. 139-154. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Rapp, Irene (2023):
- Metaphern in binären Nominalstrukturen – zur semantisch-pragmatischen Basis figurativen Redens in Gedichten. In: Fuhrhop, Nanna/Reinken, Niklas/Schreiber, Niklas (Hrsg.): Literarische Grammatik. Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können. (= Germanistische Bibliothek 78). Heidelberg: Winter, 2023. S. 139-161. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2022):
- Musterhafte Strukturen im Bereich von Metaphern und Metonymien. In: Gallez, Françoise/Hermann, Manon (Hrsg.): Cognition and contrast: Festschrift for / für Prof. Dr. Sabine De Knop. Brüssel: Presses de l’Université Saint-Louis, 2022. S. 47-62. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2022):
- Lexicography’s entanglement with colonialism: The history of Tok Pisin lexicography as colonial history. In: Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.): Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. S. 87-98. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Brunner, Annelen/Engelberg, Stefan/Hein, Katrin (2021):
- The distribution of constituent words in nominal compounds and its impact on semantic interpretation: an empirical study. In: Journal of Word Formation 1. Siegen: Lang, 2021. S. 7-36. →IDS-Publikationsserver →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2020):
- Wortschatz im Wandel: Fremde Wörter und die Dynamik der Sprache. In: Kunkel-Razum, Kathrin (Hrsg.): Duden – Das Fremdwörterbuch. 12., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Dudenverlag, 2020. S. 18-37. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Klosa-Kückelhaus, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (2020):
- Internet lexicography at the Leibniz-Institute for the German Language. In: K Lexical News, vol. 28. Tel Aviv: K Dictionaries Ltd., 2020. S. 54-77. →IDS-Publikationsserver →Text
- Brunner, Annelen/Weimer, Lukas/Engelberg, Stefan/Jannidis, Fotis/Tu, Ngoc Duyen Tanja (2020):
- Annotationsrichtlinien des Projekts "Redewiedergabe. Eine literatur- und sprachwissenschaftliche Korpusanalyse". Version 1.2. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 35 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Brunner, Annelen/Engelberg, Stefan/Jannidis, Fotis/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Weimer, Lukas (2020):
- Corpus REDEWIEDERGABE. In: Calzolari, Nicoletta/Béchet, Frédéric/Blache, Philippe/Choukri, Khalid/Cieri, Christopher/Declerck, Thierry/Goggi, Sara/Isahara, Hitoshi/Maegaard, Bente/Mariani, Joseph/Mazo, Hélène/Moreno, Asuncion/Odijk, Jan/Piperidis, Stelios (Hrsg.): Proceedings of the 12th International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), May 11-16, 2020, Palais du Pharo, Marseille, France. Paris: European Language Resources Association, 2020. S. 803-812. →IDS-Publikationsserver →Text
- Tu, Ngoc Duyen Tanja/Engelberg, Stefan/Weimer, Lukas (2019):
- Was für Enthüllungen! heulte die wohlgekleidete respektable Menge – Eine korpus-linguistische Untersuchung zur lexikalischen Vielfalt von Redeeinleitern. In: Engelberg, Stefan/Fortmann, Christian/Rapp, Irene (Hrsg.): Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 27). Hamburg: Buske, 2019. S. 13-53. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2019):
- Lexical decomposition: foundational issues. In: von Heusinger, Klaus/Maienborn, Claudia/Portner, Paul (Hrsg.): Semantics. Foundations, history, and methods. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 156-181. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2019):
- Frameworks of lexical decomposition of verbs. In: Maienborn, Claudia/von Heusinger, Klaus/Portner, Paul (Hrsg.): Semantics. Lexical structures and adjectives. (= Mouton Reader). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 47-98. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2019):
- Argumentstrukturmuster. Ein elektronisches Handbuch zu verbalen Argumentstrukturen im Deutschen. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 13-38.
- Engelberg, Stefan/Klosa-Kückelhaus, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (2019):
- Lexikographie zwischen Grimm und Google? In: Sprachreport 2/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 30-34. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Fortmann, Christian/Rapp, Irene (2019):
- Rede- und Gedankenwiedergabe – zur Einführung. In: Engelberg, Stefan/Fortmann, Christian/Rapp, Irene (Hrsg.): Rede- und Gedankenwiedergabe in narrativen Strukturen – Ambiguitäten und Varianz. (= Linguistische Berichte - Sonderhefte 27). Hamburg: Buske, 2019. S. 5-11. →IDS-Publikationsserver
- Brunner, Annelen/Weimer, Lukas/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Engelberg, Stefan/Jannidis, Fotis (2019):
- Das Redewiedergabe-Korpus. Eine neue Ressource. In: Sahle, Patrick (Hrsg.): Digital Humanities: multimedial & multimodal. 6. Tagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. (DHd 2019), Frankfurt am Main, Mainz, 25.3.2019 – 29.3.2019. Konferenzabstracts. Frankfurt am Main: Zenodo, 2019. S. 103-106. →Verlag
- Hein, Katrin/Engelberg, Stefan (2018):
- Morphological variation: the case of productivity in German compound formation. In: Koutsoukos, Nikos/Audring, Jenny/Masini, Francesca (Hrsg.): Morphological Variation: Synchrony and Diachrony. Online Proceedings of the Eleventh Mediterranean Morphology Meeting (MMM11) Nicosia, Cyprus, 22-25 June 2017. Patras: Pasithee, 2018. S. 36-50. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2018):
- The argument structure of psych-verbs: A quantitative corpus study on cognitive entrenchment. In: Boas, Hans/Ziem, Alexander (Hrsg.): Constructional Approaches to Syntactic Structures in German. (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs 322). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 47-84. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2018):
- Ozeanien. In: Plewnia, Albrecht/Riehl, Claudia Maria (Hrsg.): Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee. Tübingen: Narr, 2018. S. 33-79. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2018):
- Lexicologie et lexicographie à l'Institut für Deutsche Sprache. In: Cahiers de lexicologie 112.1. Paris: Classiques Garnier, 2018. S. 63-77. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan/Rapp, Irene (2018):
- Die Gräten einer Harfe. Metaphorische Transformationen und ihre morphosyntaktische Grundlage. In: Winter-Froemel, Esme (Hrsg.): Sprach-Spiel-Kunst. Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. (= The Dynamics of Wordplay 8). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 31-44. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan/Lobin, Henning/Steyer, Kathrin/Wolfer, Sascha (2018):
- Muster, Dynamik, Komplexität – eine Einführung in den Gegenstand des Bandes. In: Engelberg, Stefan/Lobin, Henning/Steyer, Kathrin/Wolfer, Sascha (Hrsg.): Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. IX-XXIV. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan/Kämper, Heidrun/Storjohann, Petra (2018):
- Einleitung. In: Engelberg, Stefan/Kämper, Heidrun/Storjohann, Petra (Hrsg.): Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 2). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 1-6.
- Brunner, Annelen/Engelberg, Stefan/Jannidis, Fotis/Tu, Ngoc Duyen Tanja/Weimer, Lukas (2018):
- Projektvorstellung – Redewiedergabe. Eine literatur- und sprachwissenschaftliche Korpusanalyse. In: DHd 2018 Kritik der digitalen Vernunft. Potsdam: Zenodo, 2018. S. 458-460. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Rapp, Irene/Laptieva, Ekaterina/Koplenig, Alexander/Engelberg, Stefan (2017):
- Lexikalisch-semantische Passung und argumentstrukturelle Trägheit – eine korpusbasierte Analyse zur Alternation zwischen dass-Sätzen und zu-Infinitiven in Objektfunktion. In: Deutsche Sprache 3/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 193-221. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (2017):
- The influence of German on the lexicon of Tok Pisin. In: Maitz, Péter/Volker, Craig A. (Hrsg.): Language & Linguistics in Melanesia. Journal of the Linguistic Society of Papua New Guinea. Boroko: University of Papua New Guinea, 2017. S. 27-64. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Rapp, Irene (2017):
- Lexikalische Dekomposition. In: Staffeldt, Sven/Hagemann, Jörg (Hrsg.): Semantiktheorien. Lexikalische Analysen im Vergleich. (= Stauffenburg Einführungen 32). Tübingen: Stauffenburg, 2017. S. 51-75. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Stolberg, Doris (2017):
- Wortschatz deutschen Ursprungs im Tok Pisin. Version 1. In: Lehnwortportal Deutsch. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. Elektronische Ressource. →Text
- Engelberg, Stefan (2016):
- Names in Competition: A Corpus-based Quantitative Investigation Into the Use of Colonial Place Names. In: Beiträge zur Namenforschung 51.3/4. Heidelberg: Winter, 2016. S. 387-430. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Storrer, Angelika (2016):
- Typologie von Internetwörterbüchern und -portalen. In: Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Internetlexikografie. Ein Kompendium. Unter Mitarbeit von Martin Loder. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 31-63. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Stolz, Thomas (2016):
- Einleitung: Namen und Kolonialismus. In: Beiträge zur Namenforschung 51.3/4. Heidelberg: Winter, 2016. S. 269-277. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (2016):
- Sprachkontakt in kolonialen Kontexten I. Quellenkundliche Aspekte. In: Stolz, Thomas/Warnke, Ingo H./Schmidt-Brücken, Daniel (Hrsg.): Sprache und Kolonialismus. Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 95-119. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Müller-Spitzer, Carolin/Schmidt, Thomas (2016):
- Vernetzungs- und Zugriffsstrukturen. In: Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Internetlexikografie. Ein Kompendium. Unter Mitarbeit von Martin Loder. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 153-195. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine (2016):
- Lexicography of Language Contact: An Internet Dictionary of Words of German Origin in Tok Pisin. In: Margalitadze, Tinatin/Meladze, George (Hrsg.): Proceedings of the XVII EURALEX International Congress: Lexicography and Linguistic Diversity. Tbilisi: Lexicographic Centre, Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, 2016. S. 578-583. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2015):
- Quantitative Verteilungen im Wortschatz. Zu lexikologischen und lexikografischen Aspekten eines dynamischen Lexikons. In: Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2014). Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 205-230. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2015):
- Gespaltene Stimuli bei Psych-Verben. Kombinatorische Mustersuchen in Korpora zur Ermittlung von Argumentstrukturverteilungen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 469-491. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2015):
- Die deutsche Sprache und der Kolonialismus im Pazifik. In: Rundbrief. Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V. 99. 2015. S. 32-34. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Meyer, Peter (2015):
- Das Lehnwortportal Deutsch als kontaktlinguistisches Forschungsinstrument. In: Kelih, Emmerich/Fuchsbauer, Jürgen/Newerkla, Stefan Michael (rsHg.): Lehnwörter im Slawischen: Empirische und crosslinguistische Perspektiven. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 2015. S. 149-170. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Einleitung: Argumentstruktur – Valenz – Konstruktionen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 9-32. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2014):
- Gegenwart und Zukunft der Abteilung Lexik am IDS: Plädoyer für eine Lexikographie der Sprachdynamik. In: Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Melanie Steinle, Franz Josef Berens. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 243-253. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2014):
- Die deutsche Sprache und der Kolonialismus. Zur Rolle von Sprachideologemen und Spracheinstellungen in sprachenpolitischen Argumentationen. In: Kämper, Heidrun/Haslinger, Peter/Raithel, Thomas (Hrsg.): Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte. Diskurse der frühen Weimarer Republik. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 5). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 307-332.
- Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan (2014):
- Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen und Rumänischen. Eine kontrastive quantitative Korpusstudie zu Psych-Verben. In: Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 339-420. →IDS-Publikationsserver
- Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (2014):
- Einleitung – Komplexe Argumentstrukturen. In: Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 7-18. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Müller-Spitzer, Carolin (2013):
- Dictionary Portals. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Supplement Volume: Recent Developments with Focus on Electronic and Computational Lexicography. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 1023-1035. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2012):
- Historische Sprachkontaktforschung zur deutschen Sprache im Südpazifik – Ansatz zu einer Quellen- und Dokumentenkunde der deutschen Koloniallinguistik. In: Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (Hrsg.): Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt. Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen. (= Koloniale und Postkoloniale Linguistik 3). Berlin: Akademie Verlag, 2012. S. 233-292. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (2012):
- Einleitung: Die Koloniallinguistik und ihre Forschungsfelder. In: Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (Hrsg.): Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt. Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen. (= Koloniale und Postkoloniale Linguistik 3). Berlin: Akademie Verlag, 2012. S. 7-16. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Scholz, Ineke/Stolberg, Doris (2012):
- Interaktionszentren des Sprachkontakts in Deutsch-Neuguinea: ein sprachkartographisches Projekt. In: Engelberg, Stefan/Stolberg, Doris (Hrsg.): Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt. Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen. (= Koloniale und Postkoloniale Linguistik 3). Berlin: Akademie Verlag, 2012. S. 123-138. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Koplenig, Alexander/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2012):
- Argument structure and text genre: cross-corpus evaluation of the distributional characteristics of argument structure realizations. In: Lexicographica 28. Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 13-48. →IDS-Publikationsserver →Text
- Dewein, Barbara/Engelberg, Stefan/Hackmack, Susanne/Karg, Wolfram/Kellermeier-Rehbein, Birte/Muhlhäusler, Peter/Schmidt-Brucken, Daniel/Schneemann, Christina/Stolberg, Doris/Stolz, Thomas/Warnke, Ingo H. (2012):
- Forschungsgruppe Koloniallinguistik: Profil – Programmatik – Projekte. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 40.2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 242-249. →IDS-Publikationsserver →Text
- Müller-Spitzer, Carolin/Engelberg, Stefan (2011):
- Elektronische Lexikografie zwischen Grammatik und Lexikon. In: Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (Hrsg.): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 559-572. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meyer, Peter/Engelberg, Stefan (2011):
- Ein umgekehrtes Lehnwörterbuch als Internetportal und elektronische Ressource: Lexikographische und technische Grundlagen. In: Hedeland, Hanna/Schmidt, Thomas/Wörner, Kai (Hrsg.): Multilingual Resources and Multilingual Applications. Proceedings of GSCL Conference 2011 Hamburg. (= Arbeiten zur Mehrsprachigkeit, Serie B 96). Hamburg: Universität Hamburg, 2011. S. 169-174. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2011):
- Lexical decomposition: Foundational Issues. In: Maienborn, Claudia/von Heusinger, Klaus/Portner, Paul (Hrsg.): Semantics. An International Handbook of Natural Language Meaning. Volume 1. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 33/1). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 124-144. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2011):
- Frameworks of lexical decomposition of verbs. In: Maienborn, Claudia/von Heusinger, Klaus/Portner, Paul (Hrsg.): Semantics. An International Handbook of Natural Language Meaning. Volume 1. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 33/1). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 358-399. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan/König, Svenja/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2011):
- Argumentstrukturmuster als Konstruktionen? Identität – Verwandtschaft – Idiosynkrasien. In: Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (Hrsg.): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 71-112. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (2011):
- Zwischenräume – Phänomene, Methoden und Modellierung im Bereich zwischen Lexikon und Grammatik. In: Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (Hrsg.): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 1-35. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Engelberg, Stefan (2010):
- Die lexikographische Behandlung von Argumentstrukturvarianten in Valenz- und Lernerwörterbüchern. In: Fischer, Klaus/Fobbe, Eilika/Schierholz, Stefan J. (Hrsg.): Valenz und Deutsch als Fremdsprache. Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Sprache. (= Deutsche Sprachwissenschaft international 6). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2010. S. 113-141. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2010):
- An inverted loanword dictionary of German loanwords in the languages of the South Pacific. In: Dykstra, Anne/Schoonheim, Tanneke (Hrsg.): Proceedings of the XIV Euralex International Congress. Leeuwarden, 6-10 July 2010. Leeuwarden: Fryske Akademy, 2010. S. 639-647. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2009):
- Blätterknistern über den Beton Zwischenbericht aus einer korpuslinguistischen Studie zur Bewegungsinterpretation bei Geräuschverben. In: Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 75-97. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Stanescu, Speranta/Zifonun, Gisela (2009):
- Die Syntax und Semantik eingebetteter komplexer Prädikationen. Forschungen im Rahmen der Mannheim-Bukarester Institutspartnerschaft. In: Sprachreport 1/2009. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 10-13. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (2009):
- Challenges to Internet lexicography: The Internet dictionary portal at the Institute for German Language. In: Kernerman Dictionary News. Tel Aviv: Kernerman, 2009. S. 10-19. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2008):
- The German Language in the South Seas: Language Contact and the Influence of Language Politics and Language Attitudes. In: Schulze, Mathias/Skidmore, James M./John, David G./Liebscher, Grit/Siebel-Achenbach, Sebastian (Hrsg.): German Diasporic Experiences: Identity, Migration, and Loss. Waterloo, ON: Wilfrid Laurier University Press, 2008. S. 317-330. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2007):
- Konstruktionelle Varianten zwischen Wörterbuch und Grammatik. In: Germanistische Mitteilungen 66. (= Germanistische Mitteilungen 33.2). Brüssel: BGDV, 2007. S. 11-27. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2006):
- The Influence of German on the Lexicon of Palauan and Kosraean. In: Keith, Allen (Hrsg.): Selected Papers from the 2005 Conference of the Australian Linguistic Society. ALS, 2006. 20 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2006):
- Kaisa, Kumi, Karmoból. Deutsche Lehnwörter in den Sprachen des Südpazifiks. In: Sprachreport 4/2006. Mannheim: 2006. S. 2-9. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2006):
- Deutsch in der Südsee. Die sprachlichen Folgen deutschen Sprachkontakts und der Einfluss von Spracheinstellungen. In: Proceedings of "Diaspora Experiences: German-Speaking Immigrants and their Descendants; Waterloo, Ont. 2006". Waterloo: Waterloo Centre for German Studies, 2006. 14 S.
- Engelberg, Stefan (2006):
- A theory of lexical event structure and its cognitive motivation. In: Wunderlich, Dieter (Hrsg.): Advances in the Theory of the Lexicon. (= Interface Explorations 13). Berlin/New York: de Gruyter, 2006. S. 235-285. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2005):
- Stativity, supervenience, and sentential subjects. In: Maienborn, Claudia/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Event Arguments: Foundations and Applications. (= Linguistische Arbeiten 501). Tübingen: Niemeyer, 2005. S. 45-68. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2005):
- Kimian States and the Grammar of Predicative Adjectives. In: Theoretical Linguistics 31, Heft 3. Berlin/New York: de Gruyter, 2005. S. 331-347. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2005):
- Aspect. In: Strazny, Philipp (ed.): Encyclopedia of Linguistics. Vol 1: A-L. New York, Oxon: Fitzroy Dearborn, 2005. S. 93-94.
- Engelberg, Stefan (2005):
- Analogical Change. In: Strazny, Philipp (ed.): Encyclopedia of Linguistics. Vol 1: A-L. New York, Oxon: Fitzroy Dearborn, 2005. S. 46-48.
- Engelberg, Stefan (2004):
- The Structural Ambiguity of PPs Containing Nominalized Infinitives. In: Moskovsky, Christo (Hrsg.): Proceedings of the 2003 Conference of the Australian Linguistics Society (19.3.2004). ALS, 2004. 13 S. →Text
- Engelberg, Stefan (2004):
- Lexical Event Structures for Verb Semantics. In: Journal of Language and Linguistics 3, Issue 1. Buckingham: Shakespeare Centre, 2004. S. 62-108. →IDS-Publikationsserver →Text
- Austin, Jennifer R./Engelberg, Stefan/Rauh, Gisa (2004):
- Current Issues in the Syntax and Semantics of Adverbials. In: Austin, Jennifer R./Engelberg, Stefan/Rauh, Gisa (Hrsg.): Adverbials. The Interplay between Meaning, Discourse, and Syntactic Structure. (= Linguistik Aktuell/Linguistics Today 70). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2004. S. 1-44. →Verlag
- Engelberg, Stefan (2003):
- "Glaube mich – ich habe es versucht." Typische Lernerfehler und der Beitrag der neueren Valenzforschung zur Lernerlexikographie. In: Cyrus, Lea/Feddes, Hendrik/Schumacher, Frank/Steiner, Petra (Hrsg.): Sprache zwischen Theorie und Technologie. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2003. S. 51-71. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2002):
- Intransitive Accomplishments and the Lexicon: the Role of Implicit Arguments, Definiteness, and Reflexivity in Aspectual Composition. In: Journal of Semantics 19, Issue 4. Oxford: Oxford University Press, 2002. S. 369-416. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Austin, Jennifer R./Engelberg, Stefan/Rauh, Gisa (2002):
- The Semantics of the Progressive. In: Allen, Cynthia (Hrsg.): Proceedings of the 2001 Conference of the Australian Linguistics Society. (23.3.2002). ALS, 2002. 8 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2001):
- Immunisierungsstrategien in der lexikalischen Ereignissemantik. In: Dölling, Johannes/Zybatov, Tatjana (Hrsg.): Ereignisstrukturen. (= Linguistische Arbeitsberichte 76). Leipzig: Institut für Linguistik der Universität Leipzig, 2001. S. 9-33. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (2000):
- Verb Meaning as Event Structure. In: Melby, Alan K./Lommel, Arle R. (Hrsg.): LACUS Forum XXVI. The Lexicon. Fullerton, CA: LACUS, 2000. S. 257-268. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan (2000):
- The 'Imperfective-Paradox' Paradox and other Problems with the Semantics of the Progressive Aspect. In: Alan D. Manning, Heather Judson, Julie C. Runolfson & Jessica Young (eds.): Proceedings of the 1999 Deseret Language and Linguistics Society Symposium, Brigham Young University, 18-19 February 1999. Provo, UT: Deseret Language and Linguistics Society, 2000. S. 45-53. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1999):
- The Magic of the Moment – What it Means to be a Punctual Verb. In: Chang, Steve S./Liaw, Lily/Ruppenhofer, Josef (Hrsg.): Proceedings of the Twenty-Fifth Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, February 12-15, 1999. Berkeley: Berkeley Linguistics Society, 1999. S. 109-121. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1999):
- “Punctuality” and Verb Semantics. In: Alexander, Jim/Han, Na-Rae/Minnick Fox, Michelle (Hrsg.): Proceedings of the 23rd Annual Penn Linguistics Colloquium. University of Pennsylvania Working Papers in Linguistics, Vol. 6.1. Philadelphia: Penn Linguistics Club, 1999. S. 127-140. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1995):
- Event Structure and the Meaning of Verbs. In: Bærentzen, Per (Hrsg.): Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Linguistischen Kolloquiums, Aarhus 1994. (= Linguistische Arbeiten 342). Tübingen: Niemeyer, 1995. S. 37-41. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1994):
- Valency and Aspectuality: Syntactic and Semantic Motivation for the Notion of "Change of State". In: Halwachs, Dieter W./Stütz, Irmgard (Hrsg.): Sprache – Sprechen – Handeln. Akten des 28. Linguistischen Kolloquiums, Graz 1993. Band 1. (= Linguistische Arbeiten 320). Tübingen: Niemeyer, 1994. S. 53-59. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1994):
- Morphologie in lexikalischen Datenbanken. Ein Standardformat zur Repräsentation von morphologischen Eigenschaften lexikalischer Einheiten. In: Beckmann, Susanne/Frilling, Sabine (Hrsg.): Satz – Text – Diskurs. Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992, Band 1. (= Linguistische Arbeiten 312). Tübingen: Niemeyer, 1994. S. 179-187. →IDS-Publikationsserver
- Paprotté, Wolf/Engelberg, Stefan/Schumacher, Frank/Lemnitzer, Lothar (1992):
- Proposal for a Typed-Feature-Structure Representation Language for Multilex Multilingual Lexical Entries. Multilex Technical Report MWP1-MS. Münster: Arbeitsbereich Linguistik, 1992.
Besprechungen, Kritiken
2 Einträge
- Engelberg, Stefan/Proost, Kristel (2015):
- Rezension von: Klaus Fischer / Fabio Mollica (Hg.): Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 52.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2015. S. 56-58. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1994):
- Rezension von: Butulussi, Eleni: Studien zur Valenz kognitiver Verben im Deutschen und Neugriechischen. Tübingen: Niemeyer 1991. 344 S. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 13.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994. S. 276-287. →IDS-Publikationsserver →Text
2 Einträge
- Engelberg, Stefan/Proost, Kristel (2015):
- Rezension von: Klaus Fischer / Fabio Mollica (Hg.): Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 52.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2015. S. 56-58. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan (1994):
- Rezension von: Butulussi, Eleni: Studien zur Valenz kognitiver Verben im Deutschen und Neugriechischen. Tübingen: Niemeyer 1991. 344 S. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 13.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994. S. 276-287. →IDS-Publikationsserver →Text